Im Zentrum der Geschichte de "Prinz" (ab 4. Juli auf Netflix) in der Nacht des 18. August 1978, als der letzte Thronfolger Italiens des Mordes an dem jungen Dirk Hamer beschuldigt wurde

Im Zentrum der Geschichte de quotPrinzquot ab 4 Juli auf


NEINetflix hat gerade die Ankunft einer Fernsehserie angekündigt, die dank der Anwesenheit von Beatrice Borromeo sicherlich für Diskussionen sorgen wird: Prinz. Nächster 4. Juli Tatsächlich wird die Doku-Serie, die die Ereignisse des letzten Thronfolgers Italiens nachzeichnet, in allen Ländern verfügbar sein, in denen der Dienst aktiv ist. Viktor Emanuel von Savoyen.

Beatrice Borromeo: elegant und tief verliebt: Schauen Sie sich Pierre Casiraghi an

Im Zentrum der Geschichte steht der Mordvorwurf gegen den jungen Dirk Geerd Hamer

Die Geschichte der von MDE Films produzierten Doku-Serie beginnt am 18. August 1978. In dieser Nacht kam es auf der Insel Cavallo auf Korsika zu einer Schießerei, nachdem eine Gruppe Italiener im Urlaub auf Sardinien das Beiboot von Vittorio Emanuele gestohlen hatte. Und bei dieser Gelegenheit Der letzte Thronfolger Italiens feuerte zwei Schüsse aus einem Karabiner ab.

Von dort aus beträgt die Gebühr für der Mord an Dirk Geerd Hamer – Sohn von Ryke Geerd Hamer – von einer dieser Kugeln erschossen. Aufgrund dieser Anschuldigung wurde Vittorio Emanuele verhaftet. Einen Beweis dafür gab es jedoch nicht: Die Verteidigung behauptete, es seien weitere Personen anwesend gewesen, die während der Auseinandersetzung geschossen hätten. Im November 1991 wurde er von der Pariser Anklagekammer wegen vorsätzlicher Tötung freigesprochen und zu 6 Monaten Haft verurteilt mit der Bewährung wegen unerlaubten Tragens einer Schusswaffe.

Vittorio Emanuele von Savoyen mit Marina Doria und Emanuele Filiberto von Savoyen, auf einem Archivfoto. Bildnachweis: Netflix-Pressestelle

Die von Beatrice Borromeo Casiraghi signierte Serie

Wenn es wahr ist, dass die gesamte Justizaffäre rund um die Ermordung von Dirk Hamer offensichtlich von zentraler Bedeutung für das Leben von Vittorio Emanuele von Savoyen war, die Serie Prinz orientiert sich an dieser tragischen Tatsache für eine umfassendere Geschichte. Eine Geschichte, die berührt seine gequälte Beziehung zu seinen Eltern, seine Liebesgeschichte mit Marina Doria und die jahrelange Arbeit im Iran.

Die Doku-Serie wurde gedreht und entwickelt von Beatrice Borromeo Casiraghi. Und in seinen drei Episoden wird es enthalten Exklusive Interviews mit Prinz Vittorio Emanuele, Mitgliedern der Familie Savoy und der Familie Hamer. Darunter sind auch die Zeugnisse von Emanuele FilibertoMarina di Savoia und Birgit Hamer.

Prinz: in drei Episoden die Geschichte von Vittorio Emanuele von Savoyen zwischen Skandalen und Lieben

Insbesondere die erste Folge wird beginnen Volksabstimmung von 1946 Als Italien sich für eine Republik entschied, zwang es den jungen Prinzen faktisch ins Exil. Sein neues Zuhause auf Korsika, nur wenige Kilometer von Italien entfernt, das ihm verboten war, wurde zu seinem neuen Ort, von dem aus er über seine Zukunft nachdenken konnte.

Im zweiten wird es jedoch um den bereits erwähnten Tod von Dirk Hamer und dem gehen Konsequenzen für Vittorio Emanuele und seine Familie.

In der letzten Folge der Netflix-Serie wird es jedoch um den Prozess gehen. Aber auch die Rückkehr der königlichen Familie nach Italien nach einem halben Jahrhundert Exil. Anschließend wird der neue Skandal aufgeklärt, der Vittorio Emanuele wieder ins Gefängnis bringen wird. Aber auch welche Rolle die neue Generation der Savoyer in den letzten Jahren gespielt hat.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar