Im Paradies der Malediven ist guter Wein keine einfache Sache

Im Paradies der Malediven ist guter Wein keine einfache Sache


Dieses Jahr scheint jeder das zu tun, was er sich für 2020 vorgenommen hat. Ich hatte einen besonderen Geburtstag zu feiern und hatte geplant, die ganze Familie – alle 12 von uns aus drei verschiedenen Generationen – in ein Resort auf den Malediven zu bringen, wo ich es getan habe zu einer Weinverkostung eingeladen. Alle waren sehr aufgeregt. Dann schlug Covid-19 zu.

In diesem Jahr, als unsere Familiengruppe auf 13 angewachsen war, sah die Reise wahrscheinlicher aus. Aber erst als alle in Malé gelandet waren – nach einem Ausbruch von Windpocken in der Schule, weit verbreiteten Flugstornierungen, einem fehlgeschlagenen PCR-Test und einem Enkelkind, das sich in der Nacht zuvor mehrmals übergeben hatte – glaubten wir wirklich, dass wir es geschafft hatten.

Die Eco-Resort-Insel Soneva Fushi entpuppte sich als Paradies, und unser Sohn erklärte, dass ich es als meine größte Errungenschaft ansehen sollte, sie auf diese Reise mitnehmen zu können. Ich bin geneigt, dem zuzustimmen.

Aber natürlich wollte ich mich an einem so exotischen Ort über Wein informieren und habe den Chefsommelier Charles Brun gnadenlos ausgefragt. Da die Malediven praktisch auf dem Äquator liegen, wird dort kein Wein hergestellt. Auch nicht, da es ein überwiegend muslimisches Land ist. Steuern auf importierten Wein bedeuten hohe Preise. Ein Freund, der zuvor die Malediven besucht hatte, versuchte, einige Flaschen für den Eigenbedarf von ihm und seiner Frau mitzubringen, nur um sie am Flughafen beschlagnahmen zu lassen.

Die Malediven ziehen gut betuchte Besucher an. Joyson Jose, in Mumbai geborener Sommelier im nahe gelegenen Four Seasons Landaa Giraavaru Resort, erzählte mir, dass ein chinesischer Gast nicht weniger als acht Flaschen Pétrus bestellt habe. Er hat keinen Jahrgang angegeben, aber selbst der jüngste kostet im Einzelhandel durchschnittlich mehr als 4.000 £ pro Flasche vor Malediven-Aufschlägen.

An unserem ersten Abend im Resort studierte ich die umfassende Weinkarte und stellte zu meinem Leidwesen fest, dass nur eine Handvoll Weine weniger als 200 Dollar pro Flasche kosteten. Vier- und sogar fünfstellige Preise pro Flasche waren üblich. Mein Sohn und meine Schwiegersöhne wurden ermutigt, Bier zu trinken.

Die Breite der Liste war jedoch außergewöhnlich, wenn man bedenkt, dass Sommeliers auf den Malediven – die miteinander um die beste Auswahl zu wetteifern scheinen – mindestens 3.000 km vom nächsten seriösen Weinhändler entfernt sind, entweder in Dubai oder Singapur. und weit mehr als das von jedem seriösen Weinproduzenten. (Neben all den großen Klassikern und einer allgemeinen Betonung von Bio- und biodynamischen Weinen hatte Brun handverlesene Spitzenweine aus Japan, China, der Türkei und sogar Syrien.)

Darüber hinaus muss eine kostbare Weinlieferung, selbst wenn sie mit einem Agenten in Malé ankommt, zu ihrem endgültigen Bestimmungsort auf der Insel verschifft werden. Für Soneva Fushi bedeutet dies eine neun- bis zehnstündige Reise auf einem dhoni, das kleine, traditionelle maledivische Boot, in einem temperierten Container. Sobald es ankommt, muss es direkt eingelagert werden, da die Umgebungstemperatur auf den Malediven viel zu heiß für Wein ist.

Dies stellt auch den Weinservice vor ernsthafte Probleme. Da sich Wein in den Tropen schnell erwärmt, serviert Brun ihn in kleinen, aber häufigen Güssen, 3–4 °C unter der idealen Temperatur, und stellt seine Kühlschränke auf 4–5 °C für Weißweine und 10–12 °C für Rotweine ein. Soneva Fushi hat sich dem Recycling verschrieben und verfügt über ein Glasstudio, in dem Brun eine spezielle Karaffe mit einem Hohlraum für Eiswürfel entworfen hat. (Mitgebrachtes Plastik muss von den Gästen selbst mitgenommen werden.)

Das Resort setzt zwar auf Nachhaltigkeit, aber Brun gab zu, dass sie bei Bedarf in speziellen Flaschen per Luftfracht versenden. „Wir haben hier manchmal verrückte Weinwünsche“, sagte er. Als wir zum Beispiel Anfang April dort ankamen, hatte Brun sein Kontingent der Hochsaison (Winter in der nördlichen Hemisphäre) von Pétrus und Krugs zwei Single-Vineyard-Champagnern sowie Weinen von der fabelhaften Domaine de la ausverkauft Romanée-Conti, der allein im Februar 10 Flaschen DRC verkauft hat. „Einmal habe ich um 23.30 Uhr eine Flasche ihres La Tâche an ein Paar verkauft“, erzählte mir Brun. „Der Mann bat mich, auf jeden Fall ein zweites Glas mitzubringen, und es stellte sich heraus, dass es nicht für seine Frau, sondern für mich war! Es ist ziemlich selten, dass ein Somm zum La Tâche eingeladen wird. Er war Franzose.“


Brun stammt aus der Provence und sein Karriereweg schlängelt sich durch Frankreich, Neuseeland, Los Angeles und kurz vor den Malediven zu einem Luxus-Eisbrecher in der Antarktis, wo sein Problem darin bestand, Wein warm genug zu bekommen. „Der Weinkeller befindet sich immer in der Mitte eines Schiffes, damit die Sedimente in den Flaschen nicht aufgewirbelt werden“, erklärte er, als wir unter Palmen am Indischen Ozean saßen.

Auf dem Eisbrecher-Schiff war er vermutlich aus Platzgründen auf 240 verschiedene Weine beschränkt, aber in seinen fünf Kellern auf Fushi hat er etwa 40.000 Flaschen mit 1.100 verschiedenen Weinen – obwohl der Durst seiner Gäste so groß ist, dass er immer knapp wird. „Wir haben auch ganz besondere Weine, die nicht gelistet sind. Wir wollen nicht, dass die Leute seltene Weine bestellen, nur weil sie es sich leisten können.“

Offensichtlich muss ich schrecklich unbeholfen ausgesehen haben, als ich über die Details der Weinkarte nach den (relativen) Schnäppchen gesucht habe. Brun behauptet, er kenne den Geschmack seiner Gäste und den Inhalt seiner Keller so gut, dass er ihnen in 90 Prozent der Fälle nicht einmal die Liste zeigt, sondern konkrete Vorschläge macht. Einige der Gäste kommen seit 1995, als das Resort eröffnet wurde (er kam 2013).

Etwa die Hälfte der Gäste sind Wiederholungstäter und viele von ihnen kommen mehrmals im Jahr. Er schaut, welche Gäste erwartet werden und bestellt oder reserviert dementsprechend bestimmte Weine. „Dann mache ich ihnen vielleicht einen kleinen Keller und schicke ihn zum Aperitif oder Mittagessen in ihre Villa.“

Ich sagte, es klang, als ob er ein Computerprogramm brauchte, um alles zu berechnen, aber nein. „Es ist alles hier“, sagte er stolz und tippte sich an den Kopf. „Wenn ich mir jeden Morgen anschaue, was am Vorabend verkauft wurde, kann ich dir sagen, wer was getrunken hat.“ (Unter 200 Dollar? Vermutlich dieser Geizhals-Weinschreiber.)

Da 30 verschiedene Nationalitäten zu Besuch sind, muss Brun den Überblick über unterschiedliche Vorlieben und Budgets behalten. Ihm zufolge „geben die Russen nichts oder alles aus, wie die Chinesen. Einige Briten geben jetzt ein Vermögen aus.“ (Ein maledivisch-britischer Wirtschaftsindex?) Viele Familien haben anscheinend im Resort gesperrt. Und „viele Russen haben im April abgesagt“.

Weine zu würzigen Speisen

Die Malediven sind Sri Lanka und Indien am nächsten, und ein Großteil der dort servierten Speisen ist großzügig gewürzt.

Dies sind meine Empfehlungen zu unterschiedlichen Preisen für die von Sommelier Charles Brun vorgeschlagenen Weinstile.

Große Rote, leicht gekühlt

Deutscher Spätburgunder (Pinot Noir)

  • Fürst, Bürgstadter Centgrafenberg GG 2014 Franken 13%
    £84.95 Stroud Wine Co

  • Jülg 2018 Pfalz 12,5%
    £17 Streatham Weinhaus

Halbtrockener Riesling

  • Domaine Weinbach, Schlossberg Riesling 2020 Elsass Grand Cru 13,5%
    316,07 £ für sechs Flaschen Justerini & Brooks

  • Pewsey Vale Riesling 2020 Eden Valley
    £13.99 New Yorker Weine, edle Traube

Condrieu/Viognier

  • Georges Vernay, Coteau de Vernon 2018 Condrieu 14,5 %
    £650 für sechs Flaschen, Millésima UK

  • Yalumba, Sammlung Samuel Viognier 2017 Eden Valley 13,5%
    £18.54 Vier Wände Wein

Verkostungsnotizen auf Purple Pages von JancisRobinson.com. Weitere Fachhändler von Wine-searcher.com

Folgen Sie Jancis auf Twitter @JancisRobinson

Folgen @FTMag auf Twitter, um zuerst über unsere neuesten Geschichten zu erfahren



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar