Im Oktober wird Christie’s anlässlich der Krönung von König Karl III. am 6. Mai in Westminster 12 gebrauchte Stühle versteigern. Ohne zu verraten, wer sie benutzt hatte

Schwester Anna rechts Camilla und William links Und dann ueber


UND die am meisten erwartete Royal-Auktion des Jahres, die im kommenden Oktober von Christie’s in London organisiert wird. Eine Gelegenheit, ein Stück britischer Geschichte zu erwerben: Sie werden tatsächlich versteigert 12 Eichenstühle, komplett mit dem Monogramm des Königs und der Königin, genutzt von Gästen (rund 2.000) in der Westminster Abbey während der Krönungszeremonie von König Karl III. am 6. Mai. So wie es bereits im Juli 1969 für die Vorsitzenden seiner Amtseinführung als Prinz von Wales getan wurde.

Die Krönung von König Karl: die Krone, die Zepter und die große Ergriffenheit des Herrschers

Die „geheimnisvollen“ Stühle der Krönung von König Karl III

Christie’s hat sich jedoch dazu entschieden Verkaufe die Stühle mit einem Geheimnis, das niemals gelüftet wird. Nachdem das Auktionshaus mit Anfragen über die Inhaber der einzelnen Stühle in der Westminster Abbey (ein Staatsoberhaupt? Vielleicht ein königlicher Verwandter?) überschwemmt wurde, hat es beschlossen, sie alle ohne „Namen“ zu verkaufen, um die Preise stabil zu halten und keinen echten Aufwärtskrieg auslösen.

Der Erlös kommt wohltätigen Zwecken zugute

Die Auktion richtet sich an ein internationales Publikum und endet am 3. November, aber diejenigen in London können sie persönlich sehen eine Ausstellung, die vom 24. bis 30. Oktober stattfinden wird. Der Startpreis liegt bei rund 4.000 Pfund (knapp 5.000 Euro). DERDer Erlös wird gespendet vier britische Wohltätigkeitsorganisationen, persönlich ausgewählt von Carlo und Camilla und hauptsächlich den Obdachlosen und den Jüngsten gewidmet (Der Trust des Prinzen Und Die Fürstenstiftung, von Carlo selbst gegründet, SafeLives Und Emmaus Großbritannien).

Krönungsstühle von Königin Elizabeth

Alle Stühle, die anlässlich der Krönung Elisabeths im Juni 1953 in Westminster standen, sind noch nicht verkauft. Damals hatte der Buckingham Palace beschlossen, sie zu verkaufen, um zumindest einen Teil der Kosten für die feierliche Zeremonie zu decken, doch die Stühle blieben weiterhin verkauft tauchen im Laufe der Jahrzehnte auf. Schließlich, Elizabeth hatte die Dinge nicht im Stillen erledigt, da allein in der Abtei 8.000 Gäste anwesend waren. Die jüngsten Exemplare wurden letzten April, wenige Wochen nach der Krönung Karls, für jeweils rund 6.000 Pfund verkauft.

Erinnerungsstücke an die Krönung Karls III. sind noch immer wenig begehrt

Souvenirs vom Tag der Krönung Karls sind noch nicht sehr gefragt und können online für ein paar Dutzend Pfund gekauft werden, doch Experten warnen: Die Situation kann sich jederzeit ändern. Beratung? Es ist besser, alles, was damit zu tun hat, als echte Schätze aufzubewahren die Veranstaltung vom 6. Mai 2023. Von Einladungen mit Illustrationen des Künstlers Andrew Jamieson bis hin zu heiligen Einladungen Dienstordnung der Zeremonie bis hin zu den Menüs und Servietten des Mittagessens im Buckingham Palace. Eines Tages könnten sie ein Vermögen wert sein.

König Charles und Königin Camilla an ihrem Krönungstag, dem 6. Mai 2023 (Hugo Burnand/Royal Household 2023/PA Wire/Avalon)

Wie viel kostet das? Krönungsquiche von Carlo?

Auch Sammler aus aller Welt haben es ins Visier genommen Reste vom königlichen Mittagessen im Anschluss an die Zeremonie in Westminster im Buckingham Palace organisiert. Die Präzedenzfälle dürfen nicht ignoriert werden: ein altes Stück Kuchen von der Hochzeit von Carlo und Camilla, die 2005 gefeiert wurde, Der Besitzer, der es versteigerte, brachte es auf über 1.500 Pfund. Hervorragendes Potenzial also für Krönungsquichedas Gericht, das speziell für die Krönung kreiert wurde von Carlo. In etwa zwanzig Jahren könnte es sich als Goldmine erweisen, obwohl es nicht essbar ist.

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über die britischen Royals an

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar