Im Finale der Frauen bleibt Horizon auf dem Thron: 8:6 gegen Roma und es ist der Scudetto

1684380974 Im Finale der Frauen bleibt Horizon auf dem Thron 86

Die Serie endet im vierten Spiel: ein Hattrick für Leone, auch Di Mario punktet. Für die Einwohner von Catania ist es die Trikolore-Nummer 23

Vierter Scudetto in Folge, im vierten Spiel der Serie. Und 23 sind es für die Horizon: „Derjenige, der mehr als alle anderen zur Gruppe gehört“, jubelt Tania Di Mario, die Olympia-Präsidentin, die sich im Finale mit Roma dazu entschloss, noch einmal ins Wasser zu springen, um einen wertvollen Erfahrungsbeitrag zu leisten. Gelungene Mission gegen einen großen Rivalen, der die reguläre Saison als Tabellenführer abgeschlossen hatte und daher Heimvorteil genoss, in Spiel 3 verpasst. In Catania endete das entscheidende Duell im Jubel der Heimmannschaft mit 8:6.

EMOTIONEN

Eva belebte sich durch die Kontroverse des römischen Klubs, wonach die bisherigen Schlichtungsverfahren nicht überzeugt hätten. Dreimal ununterbrochen hin und her, vor Trainer Silipo: In der letzten Pause steht es 6:6, dann die Tore von Di Mario und Di Marletta in zahlenmäßiger Überlegenheit, erster Doppelvorteil im gesamten Spiel. Überraschungsmann der Matchpalme: Es geht an Leone, der in der dritten Halbzeit in knapp 4 Minuten einen Hattrick erzielt. Zu den Niederlagen gehört auch ein Poker für Andrews. Horizon-Roma war auch 2019 eine Meisterschaftsherausforderung gewesen, als sich die Sizilianer im letzten Akt der Final Six mit 6:3 durchsetzten. Martina Miceli jubelt über RaiSport-Mikrofone: „Ich bin stolz auf diese Mädchen und wundere mich, dass zu Beginn der Saison jemand nicht geglaubt hat, wir wären im Rennen um den Scudetto.“ Aber hier haben wir Spieler aus Spielen, die zählen.“ Und Marco Capanna, Roma-Trainer, lobt ihre Rivalen: „Sie waren konkreter, auf diesem Niveau sind sie daran gewöhnter als wir.“ Aber unsere Charakterentwicklung ist trotz des Verlusts wichtiger Spieler im Sommer für alle sichtbar. Sicherlich wird der Scudetto früher oder später kommen, auch weil wir einen tollen Verein hinter uns haben.“

HORIZON-ROM 8-6
(2-2, 1-2, 3-2, 2-0)

EKIPE HORIZON: Condorelli, Halligan, Di Mario 1, Viacava, Gant, Bettini 2, Palmieri, Marletta 2, Gagliardi, Williams, Longo, Leone 3, Celona. Herden Miceli.
Schwester Rom:Eichelberger, Papi, Galardi 1, Carosi, Giustini, Ranalli, Picozzi 1, C.Tabani, Nardini, Di Claudio, A. Cocchiere, Andrews 4 (1 Strafstoß), Galbani. Alle. Hütte.
SCHIEDSRICHTER:Kolumbus und Frauenfelder.
NOTIZ:sup. NEIN. Horizon 14 (7 Tore), Roma 13 (3). Aus. 3 f. Carosi 3. T., Di Claudio 4. T.

Samstag, 6., Rennen 1: Rom-Orizzonte 13-12

Mittwoch, 10., Rennen 2: Orizzonte-Roma 21-20 nach Elfmeterschießen (13-13)

Samstag, 13., Rennen 3: Rom-Orizzonte 9-13

Mittwoch, 17., Rennen 4: Horizon-Rom 8-6.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar