Ilaria Salis, die Farnesina, verfolgt den Fall des in Ungarn inhaftierten italienischen Anarchisten

Ilaria Salis die Farnesina verfolgt den Fall des in Ungarn


Die italienische Botschaft in Budapest, in enger Verbindung mit der Farnesinahat Schritte unternommen, um die erforderliche Hilfe zu leisten Ilaria Salis, die seit dem 11. Februar in Ungarn inhaftierte Landsfrau, und an ihre Familienangehörigen in Italien. Dies erfahren wir aus informierten Quellen, wonach die Botschaftsbeamten jeden Monat regelmäßige Konsularbesuche durchführten, der letzte davon am 13. Dezember, bei denen es gelang, den Landsleuten Trost und Grundversorgung zu bieten. und nahmen als Zuhörer an den Anhörungen teil.

Die Botschaft

Auch bei der nächsten Veranstaltung wird bereits mit der Anwesenheit von Botschaftsvertretern als Beobachter gerechnet Gerichtsverhandlung vom 29. Januar. Die Botschaft in Budapest unterhält auch engen Kontakt zu den Eltern von Frau Salis, die zuletzt am 21. November eintrafen und bestätigten, dass sie durch Besuche und Skype-Anrufe regelmäßigen Kontakt zu ihrer Tochter haben können.

Beschwerden der Eltern

Seit fast einem Jahr ist die Mailänder Anarchistin Ilaria Salis im Hochsicherheitsgefängnis in Budapest eingesperrt. Sie wird beschuldigt, am 11. Februar in der ungarischen Hauptstadt während des Ehrentages zwei Neonazis angegriffen zu haben, ein Ereignis, nach dem die Nostalgie weckt Hitler nimmt teil. „Wir hoffen, dass unsere Regierung und unsere diplomatischen Kanäle Maßnahmen ergreifen“, lautete der Appell des Vaters an ANSA. Roberto Salis, der einen Brief an Premierministerin Giorgia Meloni, an die Minister Antonio Tajani und Carlo Nordio sowie an die Präsidenten der Kammer und des Senats geschrieben hatte, um die Exekutive auch angesichts der „Menschenrechtsverletzungen“, die seine Tochter begeht, zum Eingreifen aufzurufen Sie leidet im Gefängnis, wo sie „unter unmenschlichen Bedingungen“ festgehalten wird, wie sie selbst in einem Brief an ihre Anwälte anprangerte. Darüber hinaus droht Salis eine Strafe von bis zu 16 Jahren, viel schwerer als das, was das italienische Gesetz für Verletzungen vorsieht, die „in 5 oder 8 Tagen geheilt“ sind.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar