IHG startet Rückkauf in Höhe von 500 Mio. USD und erhöht die Dividende, da sich die Reisenachfrage erholt

IHG startet Rueckkauf in Hoehe von 500 Mio USD und


Die InterContinental Hotels Group, Eigentümerin von Crowne Plaza und Holiday Inn, startet einen Aktienrückkauf in Höhe von 500 Mio.

Die Gruppe, die 17 Marken besitzt und mehr als 6.000 Hotels in ihrem Portfolio hat, sagte am Dienstag, dass der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (revpar), die von der Branche gewählte Kennzahl, in den sechs Monaten bis zum 30 gleichen Zeitraum im Jahr 2019.

„Amerika ist stark in der Erholung, Europa tritt im Sommer sehr aggressiv in die Erholung ein, und jetzt öffnen sich die Grenzen in Asien und China wird auch kommen, was uns zuversichtlich stimmt, dass wir eine längere Erholung erleben werden“, sagte Keith Barr, Geschäftsführer von IHG.

Der Revpar in der Region Amerika, wo mehr als zwei Drittel der IHG-Hotels angesiedelt sind, stieg in den drei Monaten bis zum 30. Juni im Vergleich zu 2019 um 3,5 Prozent.

Die Gruppe erzielte in den sechs Monaten bis zum 30. Juni auch einen Betriebsgewinn in Amerika von 351 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 2,6 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum im Jahr 2019 entspricht.

Barr sagte, die Entscheidung des Unternehmens, eine Zwischendividende von 43,9 Cent pro Aktie auszuschütten, 10 Prozent höher als die Zahlung von 2019, zusammen mit der Ankündigung des Aktienrückkaufs, sei Teil der „langen Erfolgsbilanz von IHG bei der Rückgabe überschüssiger Barmittel an die Aktionäre“.

Er fügte hinzu, dass die Erholung bei Geschäftsreisen besonders stark sei, was die Prognosen während der Pandemie widerlegte, dass der Trend zur Fernarbeit ein Ende der Arbeitsreisen bedeuten würde. Im Juni dieses Jahres war die Nachfrage nach Geschäftsreisen in den USA laut Barr nur um 1 Prozent niedriger als im Juni 2019.

„Nach zwei Jahren, in denen die Leute nicht zu Kunden gingen [and] Da wir keine Teambesprechungen abhalten, sehen wir eine Zunahme der Geschäftsreisen“, sagte Barr.

Weltweit verzeichnete IHG im ersten Halbjahr einen Umsatz von 822 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 17 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 entspricht. Außerdem verzeichnete das Unternehmen einen Betriebsgewinn von 377 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 8 Prozent gegenüber dem im ersten Halbjahr verbuchten Gewinn von 410 Millionen US-Dollar entspricht von 2019.

Trotz der Besorgnis über den inflationären Kostendruck und einen Verbraucherabschwung, der die Erholung beeinträchtigt, sagte Barr, „wir bleiben zuversichtlich in unser Geschäftsmodell und die attraktiven Fundamentaldaten der Branche, die ein langfristiges nachhaltiges Wachstum vorantreiben werden“.

Die konzernweite Kosteninflation belief sich in diesem Jahr bisher auf 4 Prozent, zum großen Teil, weil IHG ein Franchise-Modell betreibt und weniger als 1 Prozent seiner Hotels betreibt und vermietet.

Aber Jamie Rollo, Analyst bei Morgan Stanley, wies in einer Notiz darauf hin, dass das „schwache Nettowachstum der Einheiten, die jüngste Verlangsamung der Unternehmensbuchungen . . . und die Wahrscheinlichkeit, dass der Revpar schwächer wird, wenn wir die freizeitdominierte Sommerperiode verlassen“, könnte den Ausblick des Unternehmens beeinträchtigen.

Die IHG-Aktien fielen im Handel am Vormittag um 1,5 Prozent auf 49,40 £.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar