„Ideale Skibedingungen, aber weich.“ Und das kann Folgen für die Schneequalität haben

1703352653 „Ideale Skibedingungen aber weich Und das kann Folgen fuer die.7

Für diejenigen, die trotz des Chaos, das Sturm Zoltan verursacht hat, für einen erholsamen Skiurlaub in die Alpen gereist sind, sehen die Wettervorhersagen nicht schlecht aus. „Von Montag bis Freitag bleibt es in den Alpen trocken“, sagt Wettermann Frank Duboccage. „Ideale Skibedingungen, aber es wird sehr mild sein.“ Dies kann Auswirkungen auf die Schneequalität haben.

Wer am Freitag in den Urlaub aufbrach, musste unterwegs möglicherweise mit Verkehrsbehinderungen rechnen. In Österreich waren viele Straßen gesperrt. Auch in Frankreich und Italien kam es zu Problemen durch stürmische Winde und umgestürzte Bäume. Für die kommende Woche wird in den Alpen jedoch stabileres Wetter vorhergesagt.

„Am Sonntagabend besteht immer noch eine geringe Chance auf einen Schauer, aber das bedeutet eigentlich wenig“, sagt VTM-Wettermann Frank Duboccage. „Und von Montag bis Freitag bleibt es an den meisten Orten in den Alpen trocken. Gelegentlich ist auch die Sonne dabei. Also ideale Skibedingungen, auch wenn es sehr mild sein wird. Das bedeutet, dass der Schnee nach Mittag etwas matschig sein kann. Aber alles in allem sollten sich Skifahrer auf keinen Fall beschweren.“

Am Ende der Skisaison kommt es häufig zu matschigem Schnee. Bei milderen Temperaturen ist der Schnee nass und dadurch schwerer und matschig. Das bedeutet vor allem für Skianfänger etwas mehr Arbeit.

SEHEN. Chaos in den Alpen zu Beginn der Weihnachtsferien

SEHEN. Der Rückwärtssalto geht völlig schief

SEHEN. Skifahrer stürzt plötzlich durch einen Spalt in einem schneebedeckten Gletscher



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar