Icon Livigno Xtreme Triathlon: Dominanz und Trio von Molinari in den Alpen

Icon Livigno Xtreme Triathlon Dominanz und Trio von Molinari in

Der Livigno-Team-Athlet erzielt seinen dritten Erfolg beim härtesten und spektakulärsten Triathlon-Rennen der Welt. Bei den Damen gibt die Schweizerin Nina Zoller eine Zugabe

Michael Antonelli

Bevor man anfängt, wird sich jemand einen berühmten Aphorismus von Oscar Wilde. Eine Frage der Ziele, Ambitionen. Meistens Überzeugungen. „Der Träumer – sagte der Dichter – ist derjenige, der seinen Weg nur im Mondlicht sieht. Seine Strafe dafür besteht darin, die Morgendämmerung vor dem Rest der Welt zu sehen.“ Dort Symbol Livigno Xtreme, das härteste und spektakulärste Triathlonrennen der Welt, könnte man auch so gestalten. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und darüber hinaus, mit vergänglichen Grenzen und eindrucksvollen Landschaften Livigno Als Kulisse tauchten über 180 Sportler aus 60 Ländern in eins ein körperliche und geistige Belastung bis zum Äußersten. Mit der Prise Wahnsinn, die den Wettbewerb noch ikonischer macht. Nicht zufällig.

ikonische Route

Einige Koordinaten zur Kontextualisierung. Dort Symbol Livigno Xtreme ist geteilt in 3,8 km schwimmen, 195 km mit dem Fahrrad es ist ein Marathon. Es ist nicht jedermanns Sache. Die Ausgabe 2023 hat begonnen Freitag, 1. September in den Gewässern von See von Livignomit einer fast mittelalterlichen Atmosphäre – zwischen Musik und Lagerfeuern – als Rahmen Abfahrt um 5 Uhr morgens. Mit ein paar Lichtern im Dunkeln als Anhaltspunkte. Die starren Temperaturen – Wasser unter 13 Grad, viel kälter als früher – und überhaupt nicht angenehm, prägten die Eröffnung eines Der Test begann in Gegenwart eines glitzernden Mondes und ging bis in die Nacht weiter. Nach 3.000 Metern (verkürzte Distanz aufgrund der niedrigen Temperaturen) kamen die Athleten aus dem Wasser und warfen mit Hilfe der Fans den Neoprenanzug weg, um sich in der Wechselzone auf die Fahrräder zu begeben. Also Platz für 195 Kilometer pure Anstrengung und Schönheit mit dem Fahrrad. In einem Layout gekennzeichnet durch a Höhenunterschied von über 5.000 Metern und von Alpenpässen mit bemerkenswerten Rissen, wie der Forcola, der Bernina, der Stilfserjoch und Foscagno, berühmt geworden durch die Geschichte des Radsports. Endlich das Rennen. 42 Kilometer und 195 Höhenmeter mit 3.000 Höhenmetern bis zu den Toren von Karussell 3000. Ein weiterer eindrucksvoller Gipfel.

die Domäne des Königs

Das Rennen wurde von Anfang bis Ende dominiert Julius MolinariSportler des Livigno Team e bereits zweimal König der Ikone (im Jahr 2019 und 2021), in der Lage, die Ziellinie in zu erreichen 13 Stunden, 11 Minuten und 56 Sekunden. Der dreifache Europameister der Mitteldistanz machte von Anfang an ein Vakuum und kam aus der Kälte See von Livigno vor dem Wettkampf und die Konzentration auf das Fahrrad – die Spezialität des Hauses – um einen immer sichereren Erfolg aufzubauen, trotz der Vorfälle auf dem Weg, die in Betracht gezogen werden müssen Extremer Ironman (Erst letztes Jahr musste der Carabinieri-Athlet aufgrund von Fahrradproblemen die weiße Flagge hissen und verpasste das aufeinanderfolgende Trio in den Alpen.) Deutlich abgesetzt von den ersten Verfolgern, den Niederländern Pranger Annewillem Und Verholt Oskar.

goldene Arbeiten

Spektakulär war auch die Ankunft in großer Höhe, am Ende einer Anstrengung, die einen üppigen halben Tag dauerte (aber für viele andere Teilnehmer noch viel länger) und die sich wenige Minuten nach dem Triumph wie folgt zusammenfassen ließ: „Der Applaus geht an alle Finisher, Weil Auf den Grund zu kommen war wirklich eine Meisterleistung„. Mit einem Nebenkommentar für die kristallisierten Rahmen im Kopf und Herzen: „Der Schwimmabschnitt ist der spektakulärste. Spüren Sie die Kraft der Natur, die in Ihrem Inneren schlägt, die sich zusammenzieht. Kraft des Triathlons. Bei den Frauen war der erste, der die Ziellinie überquerte Nina Zoller, auch der Protagonist einer fabelhaften Leistung. Als Siebzehnter der Gesamtwertung lag der Schweizer bergauf vor dem US-Amerikaner Marni Sumbal und Ukraine Anastasia Romanets, der nach dem großen Erfolg vor zwölf Monaten ein goldenes Double erzielte. „Der letzte Teil war der schwierigste, ich hatte keine Kraft mehr“, sagte er, als er nachts am Ende eines ganztägigen Abenteuers ankam. „Die Rennstrecke ist spektakulär, sie macht einen wirklich sprachlos.“ Den Titel beim nächsten Termin mit verteidigen das Icon, ein etablierter Stopp auf der XTRI World Tour-Streckesie werden gefunden. Das Datum von 6. September 2024 es ist bereits eingekreist. Einen weiteren Tag voller harter Arbeit und klarer Emotionen zu erleben. Mit Blick auf den schönsten Sonnenaufgang.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar