Ich bin neu besessen von Beyond Meat’s Plant-Based "Steak" (Auch wenn es ein winziges Detail gibt, das ich gerne ändern könnte)

Ich bin neu besessen von Beyond Meats Plant Based quotSteakquot Auch


Anfang dieser Woche kam Beyond Meats allererster pflanzlicher „Steak“-Ersatz in die Regale der Lebensmittelgeschäfte. Obwohl es nicht der erste Steak-Ersatz auf dem Markt ist, ist Beyond Meat wahrscheinlich die bekannteste Marke, die einen auf den Markt bringt – also ist es eine ziemlich große Sache, wenn ich das so sagen darf.

Meiner bescheidenen Meinung nach sind die Fortschritte, die Unternehmen wie Beyond Meat und Impossible Foods an der Burger-Front gemacht haben, verdammt bemerkenswert. Ehrlich gesagt, manchmal habe ich sogar vorziehen ein pflanzenbasierter Burger zum echten. Aber STEAK?! Die Nachahmung der Textur allein fühlt sich im Vergleich zu Hackfleisch viel komplizierter an, daher war ich wirklich neugierig (und aufgeregt) (und nervös), dieses neue Produkt sofort zu testen und zu testen.

Beginnen wir mit dem Elefanten im Raum: Nein, Sie erhalten kein Produkt, das aussieht wie ein Stück echtes Steak. Das „Steak“ von Beyond Meat ähnelt eher Steakspitzen oder zerkleinerten Steakstücken.

Nährwertmäßig hat eine Portion Beyond Steak etwa 35 Kalorien weniger als die gleiche Menge Rumpsteak (lt USDA). Beim Cholesterin wird es jedoch richtig interessant: Als pflanzliches Produkt enthält Beyond Steak keinerlei Cholesterin, während die gleiche Portion Rinderfilet etwa 78 mg enthalten würde.

Wenn es um die Inhaltsstoffe geht, habe ich gute und schlechte Nachrichten. Das Gute: Wie die Bezeichnung „pflanzlich“ vermuten lässt, ist Beyond Steak zu 100 % vegan. Das Schlechte: Wenn Sie eine Glutenunverträglichkeit oder -allergie haben, sollten Sie wissen, dass es im Wesentlichen aus Gluten besteht.

Beyond Steak soll aus gefrorenem Zustand gekocht werden, wie in den Aufbewahrungs- und Zubereitungsanweisungen auf der Rückseite der Verpackung angegeben. Wenn Sie also eine Packung Beyond Meat öffnen, sehen Sie so ziemlich einen Haufen gefrorener Steak-Nuggets.

Auf den ersten Blick unterscheiden sich die „Steak“-Stücke durchaus in der Größe. Ich würde sagen, die meisten waren fingerspitzengroß, wobei hier und da ein paar größer oder kleiner waren. Selbst gefroren war ich ziemlich beeindruckt davon, wie fleischig die Stücke aussahen, fast wie die Art von Steak, die man in einem Cheesesteak oder Taco findet.

Die Anweisungen auf der Rückseite der Verpackung listen zwei Kochmethoden auf: Bratpfanne und Heißluftfritteuse. (Sie geben auch an, dass sie es tun nicht empfehlen Mikrowelle oder traditionelles Backen von Beyond Steak.) Aus wissenschaftlichen Gründen habe ich beschlossen, beide Methoden offiziell zu testen, um festzustellen, ob es einen erkennbaren Unterschied gibt.

Für das in der Pfanne zubereitete Steak habe ich eine gusseiserne Pfanne bei mittlerer Hitze platziert und gemäß den Anweisungen leicht geölt. Dann fügte ich die gefrorenen Beyond-Steakstücke in die heiße Pfanne und kochte sie fünf Minuten lang.

Ich habe sie ungefähr jede Minute umgerührt, und ich muss sagen, ich war SEHR beeindruckt von der Brandung, die ich bekam. Sieht aus wie tatsächlich Steak, nein?

Sobald die Stücke gekocht und schön angebraten waren, legte ich sie auf einen Teller, bis ich bereit war, sie zu probieren.

So einfach es war, die Steakstücke in einer Pfanne anzubraten, das Garen in der Heißluftfritteuse war noch einfacher. Ich stelle meine Heißluftfritteuse auf 350ºF ein, lasse sie vorheizen und lege das Steak dann fünf Minuten lang hinein.


Am Ende der fünf Minuten waren die Steakstücke heiß und fingen gerade an, außen knusprig zu werden, obwohl ihnen das traditionelle Anbraten der Pfannenversion fehlte, da sie, wissen Sie, nicht angebraten waren.

Hier sind die Ergebnisse der beiden empfohlenen Kochmethoden nebeneinander. (Spoiler-Alarm: Ich bevorzuge den Look und Geschmack der Pfannenversion zu den luftgebratenen Sachen, aber wir werden in Kürze auf Einzelheiten eingehen.)

Ich gab ihnen ein oder zwei Sekunden, um sich abzukühlen, bevor ich ängstlich für einen ersten Bissen eintauchte, und…

…Ich war überraschend begeistert von allem, was in meinem Mund vor sich ging. Bei meinem vierten oder fünften Geschmack war ich eigentlich ziemlich geschockt.

In Bezug auf die beiden Kochmethoden bin ich ehrlich zu Ihnen: Die Pfanne ist hier definitiv der richtige Weg.

Obwohl ich hauptsächlich von dem Produkt besessen war, gab es auch ein paar Details, die ich meist liebte – und eine, die ich überhaupt nicht sehr liebte.

GELIEBT: Der Geruch. Wenn meine Augen geschlossen waren, konnte man mir nicht sagen, dass ich kein echtes Steak anbraten oder essen würde. (Ich mein es todernst.)

GELIEBT: Es brennt wirklich schön.

AM MEISTEN GELIEBT: Die Textur des „Fleisches“ selbst.

AM MEISTEN GELIEBT: Der Geschmack.

NICHT LIEBEN: Es ist schwer, die Stücke beim Kochen in einer Pfanne nicht zu zerbrechen.

DAS URTEIL: Während Beyond Steak niemanden unbedingt dazu bringen würde zu glauben, dass er ein echtes Stück Rindfleisch isst, kommen sie verdammt nah dran. Ehrlich gesagt, sie kommen fast so nah an echtem Steak wie ihre Beyond Burger an echte Beef-Burger herankommen, und das will schon was heißen.

Wenn Sie Beyond Steak selbst probieren möchten, wird es derzeit zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 7,99 US-Dollar pro 10-Unzen-Paket in Walmart- und Kroger-Läden im ganzen Land sowie bei anderen ausgewählten Einzelhändlern im ganzen Land verkauft. Wenn Sie es in Ihrer eigenen Küche zubereiten, teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit! ?



ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar