„Ich bekomme mehr Zinsen auf meine ausländischen Sparkonten“

„Ich bekomme mehr Zinsen auf meine auslaendischen Sparkonten


Dank Spartricks bleibt der Post jeden Monat Geld übrig, das er auf sein ausländisches Sparkonto einzahlt.Statue Sophia Twit

REISEPASS

Name: JeffreyPost
Das Alter: 38
Arbeit: Teamleiter an einer weiterführenden Schule
Einkommen: 3.500 Euro netto
Fest Belastungen: 2.200 Euro (zusammen mit Freundin)
Lebensmittel: 500 Euro (zusammen mit Freundin)
Lebenssituation: Lebt mit Freundin (Innenarchitektin) und zwei Kindern

Einkommen

„Ich arbeite 36 Stunden pro Woche an einer weiterführenden Schule in Amsterdam als Teamleiterin für Schülerangelegenheiten und Unterstützungskoordinatorin. Das bedeutet, dass ich das Team leite, das die Studierenden und die Studierendenverwaltung zusätzlich unterstützt; Ich bin das Bindeglied zwischen diesen Teams und dem Management.

„Der Arbeitsdruck ist hoch, aber ich habe alle sechs bis sieben Wochen Urlaub. Ich bekomme einen Zuschuss fürs Fitnessstudio und es gibt einen Fahrradtarif, also sind die Nebenleistungen gut geregelt. Ich bin mit meinem Gehalt zufrieden, es passt zu meinen Aufgaben und ich komme gut zurecht. Im Bildungswesen zu arbeiten bedeutet nicht unbedingt, dass man schlecht bezahlt wird.“

Fixe Kosten

„Unsere gemeinsamen Fixkosten liegen jetzt bei 2.200 Euro im Monat. Das meiste Geld fließt in die Hypothek und die Kinderbetreuung.

„Unser Energievertrag läuft diesen Monat aus. Die Ratenhöhe reicht von 200 bis 550 Euro pro Monat, was etwas knapp war. Glücklicherweise haben wir in unserem Haus aus den 1930er Jahren bald endlich Doppelverglasung, was hoffentlich eine Menge Heizkosten spart. Wir achten bereits auf unseren Energie- und Gasverbrauch: Wir duschen kürzer, ziehen uns im Haus wärmer an und lassen nicht unnötig Licht an. Wir haben auch viel Radio über den Fernseher gehört, aber das verbraucht ziemlich viel Strom, also lassen wir ihn nicht den ganzen Tag laufen.“

„Unsere gemeinsamen Fixkosten liegen jetzt bei 2.200 Euro im Monat.  Das meiste Geld fließt in die Hypothek und die Kinderbetreuung.“  Bild Jeffrey Post

„Unsere gemeinsamen Fixkosten liegen jetzt bei 2.200 Euro im Monat. Das meiste Geld fließt in die Hypothek und die Kinderbetreuung.“Bild Jeffrey Post

Speichern

„Sobald ich mein Gehalt erhalte, werden automatisch 100 Euro auf mein Sparkonto überwiesen. In den meisten Monaten kommt mehr herein, als ich ausgebe, dann spare ich, was am Ende des Monats übrig bleibt. Meine Freundin und ich legen Geld für unsere Kinder beiseite, das sie bekommen, wenn sie 18 sind.

„Neben einem niederländischen Bankkonto habe ich wegen der höheren Zinssätze auch ein französisches und ein spanisches Bankkonto: 0,40 und 0,65 Prozent. Immer noch nicht viel, aber mehr als die 0,01 Prozent in den Niederlanden. Die Banken sind durch die Einlagensicherung abgesichert, also bekomme ich im Falle einer Pleite einfach mein Geld zurück.“

investieren

„Obwohl ich sehr sparsam mit Geld umgehe, habe ich letztes Jahr ein Anlagekonto eröffnet, auf das ich jeden Monat 100 Euro einzahle. Am Anfang hatte ich eine gute Rendite, aber aufgrund aller Ereignisse in der Welt ist das Ergebnis jetzt dramatisch. Aber ich gerate nicht in Panik: Ich investiere langfristig, ich belasse das Geld erst einmal auf diesem Konto.“

Lebensmittel

„Am Wochenende entscheiden meine Freundin und ich gemeinsam, was wir die nächsten Tage essen wollen. Dann schauen wir uns die Bonusangebote und Saisongemüse an, weil die oft günstiger sind. Da Lebensmittel so viel teurer geworden sind, kaufen wir kaum mehr A-Marken und weniger Fleisch.

„Wir haben AH Premium, das kostet 12 Euro pro Jahr, aber wir bekommen einen Extra-Rabatt auf Bio-Produkte und mehr persönliche Bonusangebote. Außerdem sparen wir Verkaufsmarken, auf die Sie 6 Prozent Zinsen erhalten. (Für jeden Euro, den Sie ausgeben, können Sie eine Briefmarke für 10 Cent kaufen. Mit einem vollen Heft haben Sie 49 Euro ausgegeben, aber Sie erhalten 52 Euro, rot.). Es ist immer schön, wenn ein anderes Buch voll ist, dann bezahlen wir die Lebensmittel.“

Feiertage

„Wir fahren etwa dreimal im Jahr in den Urlaub, auch Kurztrips. Wir waren ein paar Mal auf demselben Campingplatz und haben Punkte gesammelt, die wir gegen kostenlose Übernachtungen eintauschen können.

„Große Einkäufe und Flugtickets kaufe ich immer mit meiner American Express Kreditkarte. Wegen der Einkaufsversicherung, aber auch, weil ich dann Punkte spare, mit denen ich wieder günstig fliegen kann.‘

Früher zu Hause

Meine Eltern sind beide Rentner. Mein Vater arbeitete auch im Bildungswesen, meine Mutter im Gesundheitswesen. Wir haben nie wirklich über Geld gesprochen, wir hatten recht.

„Mir wurde von zu Hause beigebracht, dass man sein Geld nur einmal ausgeben kann. Bei jedem Kauf frage ich mich immer noch, ob ich es wirklich will. Vor einiger Zeit wollte ich eine Smartwatch, aber dann dachte ich: Die kostet wieder Geld, die brauche ich nicht wirklich, egal.‘



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar