„Ich beanspruche das Recht zu scheitern. Es macht nichts, wenn man verliert: Es bedeutet, dass man es zumindest versucht hat“, sagt Silvio Orlando. Aber jede Erwähnung ist reiner Zufall: Er geht von Film zu Film, von überfülltem Theater zu überfülltem Theater. Ganz zu schweigen von der Liebe…

„Ich beanspruche das Recht zu scheitern Es macht nichts wenn


MSie gehören nicht zu den Neapolitanernoder abergläubisch? „Indem ich einen Sterbenden spielte, hatte ich keine Angst vor Pech, sondern davor, Ballast für die Komödie darzustellen“, erklärt er Silvio Orlando. „Heute verhalten wir uns, als ob wir ewig leben würden, wir haben den Gedanken an den Tod vertrieben, der in Wirklichkeit die einzige Gewissheit ist.“ Aber die Öffentlichkeit lässt sich nicht gern daran erinnern …“ Also? „Am Ende vertraute ich Paolos Nase (Virzì, Hrsg): Mein Charakter bringt gute Laune mit. Wir hatten zehn Jahre lang über die Fortsetzung nachgedacht Augustferienein Blockbuster aus dem Jahr 1996, der durch TV-Ausstrahlungen zu einem seltsamen Kultphänomen wurde.

„Another mid-August“, der Trailer zum neuen Film von Paolo Virzì: wenn er herauskommt

Radikaler Chic gegen „Zwang“

Silvio Orlando (Getty Images).

So geht’s – rein Ein weiterer Feiertag Mitte August (ab 7. März im Kino) – Orlando spielt wieder die Rolle des linken Journalisten Sandro Molino, ideologisch etwas starr, Umgang mit den „Burini“-Nachbarn im Urlaub in Ventotene. Wie sich die Zeiten verändert haben, verdeutlichen die Berufe der beiden Kinder: Start-up-Millionär für den „Radical Chic“, Influencer für den „Forced“. „Im ersten Film war die Familie der „neuen Rechten“ – um es zusammenzufassen – nett und vital. Darin geht es ihr schlecht… Die existenzielle Leere gehörte einst nur bestimmten Eliten, von denen Antonioni sprach, sie war ein Luxus der gelangweilten Klassen, jetzt ist sie eher ein Massenluxus. Der Unterschied besteht darin, dass die Rechte sehr stolz auf sich ist, während wir nicht mehr in der Lage sind, an uns selbst zu glauben, unser Selbstwertgefühl gering ist, wir uns in einer nostalgischen Dimension gefangen haben, ohne zu verstehen, wie wir mit der Gegenwart umgehen sollen.“

Auf Tour mit Scharlatane

Meine Güte, das ist ein trauriges Bild.
Nein: Ich beanspruche das Recht zu scheitern! Eine andere Idee, die wir aus unseren Köpfen getilgt haben, ist die, dass wir in der Lage sind, Verlierer zu sein, wenn das Bewusstsein für Misserfolge der eigentliche Motor dafür ist, uns als Menschen zu verbessern. Ein Thema, das mir am Herzen liegt: Es überrascht nicht, dass es so ist das gleiche wie die szeigen, dass wir auf Tour gehen (Scharlatane vom spanischen Dramatiker und Regisseur Pablo Remón, Hrsg). Allerdings habe ich Vertrauen in die Generation der Achtzehnjährigen.

„Ein kleiner Knaller“

Als Zeugnis von Misserfolgen ist er nicht glaubwürdig: Er geht von Film zu Film, von vollem Kino zum nächsten.
Man erinnert sich zum Glück nur an die positiven Momente, aber ich hatte viele Höhen und Tiefen, viele kleine Risse. Mit meinen Charakteren versuche ich, denen nahe zu bleiben, die es nicht geschafft haben oder darum kämpfen, es zu schaffen, und nicht den „Gewinnern“. „Verlierer“ ist ein gutes Wort: Es bezeichnet jemanden, der gekämpft hat, der es zumindest versucht hat.

Silvio Orlando und Laura Morate in einer Szene aus „Another Ferragosto“ (Foto Paolo Ciriello).

Können Sie uns einen „kleinen Crack“ verraten?
Mailand, zweite Hälfte der 80er Jahre. Ich kam 1985 hierher Komiker von Salvatores, al Elfentheater. Die Protagonisten (Paolo Rossi, Claudio Bisio, Antonio Catania, Gigio Alberti) bildeten unmittelbar danach das Rückgrat von Gabrieles Kino. Die Protagonisten, außer mir. Der Produzent hatte verfügt: „Sprich nicht mit mir über Neapolitanisch!“. Ich weiß nicht warum: Gabriele wollte mich, wir waren Freunde … Lektion gelernt: Man kann es nicht jedem recht machen.

Wie hat er seine Berufung entdeckt?
Um ehrlich zu sein, war die Schauspielerei das Letzte, wonach ich strebte, selbst in der Rolle von Pinocchioin der Grundschule hatte ich den Lehrer sprachlos zurückgelassen, der den Schulleiter anrief … (lacht). Damals hatte ich ein Handicap, das mich schüchtern machte: Ich war kein guter Redner, sagen wir mal so… ich wäre die Freude eines Logopäden gewesen.

„Ich habe Flöte gespielt“

Silvio Orlando mit seiner Frau Maria Laura Rondanini nach dem Gewinn des David di Donatello im Jahr 2022 (Getty Images).

Hat er seine Worte gegessen?
Essen? Ich war ein Endfresser, wirklich bulimisch. Und ich bin immer noch, das merke ich: am Set von Der junge Papst von Paolo Sorrentino Die Amerikaner machten sich Sorgen um mein Englisch. „Keine Sorge: Selbst in Italien versteht man mich nicht!“ Ich habe sie beruhigt. Aber am Ende hören sie mir aus irgendeinem unwägbaren Grund zu. Diesen Fehler auf entwaffnende Weise aufzuzeigen, hat immer eine Verbindung, einen roten Faden in der Öffentlichkeit geschaffen. Jetzt nennen sie es Empathie, okay.

Und die Ankunft am Tatort?
Ich habe Querflöte und meine eigene gespielt Musik war meine Leidenschaft: Ich liebte sie sehr, auch wenn sie nicht erwidert wurde. Zum Glück sind aus dieser Zeit keine Tonspuren mehr vorhanden! In der High School war ich Mitglied der FIGC (dem Kommunistischen Jugendverband Italiens). Hrsg) und ich bot an, mich um den kulturellen Teil zu kümmern. Es gab keinen Unterschied zwischen der künstlerischen und der politischen Dimension, Kunst war eine alternative Art, Politik zu machen, ein Mittel zur Kommunikation mit unterschiedlichen Mitteln. Ich hatte eine Gruppe gegründet, die sich auf Popmusik spezialisierte (sie war in der Mode), wir traten auf den Unità-Partys auf. Wir nannten uns „Alberto Corvalán“.

Und wer war er, entschuldigen Sie?
Genau… Er war Mitglied der Kommunistischen Jugend Chiles, Sohn des Sekretärs der Kommunistischen Partei: Er wurde zu Tode gefoltert. Pinochets Staatsstreich im Jahr 1973 war für meine Generation verheerend, er markierte einen Wendepunkt.

„Unser Idealismus“

Silvio Orlando mit Andrea Carpenzano in „Another Ferragosto“ (Foto Paolo Ciriello).

Wie empfanden Sie die Inti Illimani? Lucio Dalla sang: „Andenmusik, wie langweilig.“
Ja, ich weiß, (lächelt) Dennoch waren sie für uns besser als die Beatles: der Soundtrack einer Geisteshaltung, unserer Träume, unseres Idealismus. Es war ein ununterbrochener Gesang bei den Paraden, wunderschön! Heute singen wir nicht mehr, wir hatten seit 40 Jahren kein Lied mehr.

Warum hat er die Musik verlassen?
Es erfordert Anstrengung und ich habe kein Gespür für Anstrengung. Ich liebe Arbeit, aber keine Anstrengung. Ich habe auch in Shows mitgespielt – Mitte der 70er Jahre war es in Neapel eine Explosion des experimentellen Theaters, in die man unweigerlich hineinfiel – und das war das Vehikel. Als ich mein Debüt auf der Bühne gab, hatte ich das Gefühl, dass es für mich selbstverständlich war und das Publikum mir zuhörte: Ich hatte meinen Platz gefunden.

Daher die Erfahrung mit Salvatores. Und dann?
Die in Mailand errichtete Mauer drängte mich nach Rom, und das geschah Sie werden so in Bewegung gesetzt, wie ich es mir als Junge erträumt habe. Dafür hat Moretti mich ausgewählt Rote Palombella Es war etwas Unvorstellbares: Ende der 80er Jahre war es bereits ein Mythos Ich bin Autarkie Und Ecce Bombo hatte unsere Generation „historisiert“. Sie waren ein großer Knall! Bam!!! Und Nanni war der Beweis dafür, dass man erfolgreich sein kann, wenn man ein anomales Kino verfolgt, voller ethische Stärke. DERDie Reise mit ihm garantierte mir einen sehr stabilen Schwerpunkt.

„Meine Frau und ich“

Silvio Orlando mit Jude Law und Paolo Sorrentino bei der Premiere von „The Young Pope“ (Foto Ansa).

Andere wichtige Treffen?
Das mit meiner Frau (der Schauspielerin Maria Laura Rondanini, Hrsg): Es hat mein Leben auf den Kopf gestellt. Ich weiß nicht, ob unsere Beziehung gesund ist, denn es ist absurd: In 24 Jahren waren wir anderthalb Monate getrennt, höchstens zwei! Ein Psychoanalytiker würde daraus eine kurze Abhandlung machen.

Vielleicht ist der Grund zum Teil verständlich: Sie verheimlichen nicht, dass Sie im Alter von neun Jahren vom Tod Ihrer Mutter geprägt waren.
Es war lange Zeit ein Tabu, jetzt habe ich das Trauma überwunden und kann sogar Witze darüber machen. Ironie ist die Möglichkeit, die Realität aufzuhalten, wenn sie kurz vor dem Zusammenbruch steht, sagte Romain Gary (Autor von Das Leben liegt vor dirdem er seinen hochgelobten Monolog entnahm, Hrsg). Ein Helm, den man trägt, damit man sich nicht zu sehr verletzt. Ich erinnere mich, dass meine Mutter streng war: Wer weiß, ob sie diesen Job gebilligt hätte …

Den Genugtuungen, darunter dem Volpi Cup bei den Filmfestspielen von Venedig 2008, wäre er jedoch erlegen Giovannas Vater von Pupi Avati.
Wir leben mit der Angst, dass unsere Arbeit plötzlich … Pouf! „Wir schreiben in den Sand“, erklärte Totò. Zu wissen, dass eine internationale Jury, Präsident Wim Wenders, Sie ausgezeichnet hat, ist eine Beruhigung. Das mit Pupi war übrigens auch ein wichtiges Treffen: der Beweis dafür, dass ideologische Unterschiede relativ wichtig sind.

Illegale Neapolitaner

Wir werden sie bald sehen Partenope von Sorrentino.
Ich schweige, ich unterschreibe mit einem blutigen Bleistift.

In Neapelstaub von Antonio Capuano hatte die ersten „filmischen Worte“ des Regisseurs ausgesprochen…
Ja, Paolo war der Drehbuchautor. Aber vielleicht habe ich sie nicht sehr gut ausgesprochen, wenn Es hat 25 Jahre gedauert, bis er mich angerufen hat … (lacht)

Sie verfügen über einen gemeinsamen Wortschatz.
Wir stammen beide aus Vomero, „illegale“ Neapolitaner. Die Neapolitaner sind die traurigsten Menschen auf dem Planeten und die aus Vomero die traurigsten von allen: eine Introversion, allerdings gewürzt mit Ironie.

Die „traurigen“ Neapolitaner?
Wir sind voreingenommen: Jeder außer uns weiß, was ein Neapolitaner ist.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar