Ibras Tortur mit Milan-bis: zwei Eingriffe und 68 verpasste Spiele

1680237268 Ibras Tortur mit Milan bis zwei Eingriffe und 68 verpasste Spiele

In etwas mehr als drei Jahren hielt Zlatan dreizehn Mal an – und fing dann immer wieder an – und hatte mit verschiedenen Problemen zu kämpfen: von Muskeln bis zu Gelenken, die durch Covid gingen

Und wenn man bedenkt, dass er in der letzten Zeit – wenn auch mit einer gewissen Kraft – die Idee gestreichelt hat, mit Milan auch für die nächste Saison zu verlängern. Wir wissen nicht, ob dieses neue körperliche Problem Ibrahimovic dazu bringen wird, seine Meinung zu ändern – eher nein als ja … –, aber es ist sicherlich ein klares Zeichen dafür, wie lang, mühsam und schmerzhaft der Weg zur Rückkehr zur körperlichen Unversehrtheit ist. Nach neunmonatiger Abwesenheit und einer aufwendigen Knie-Operation sollen muskuläre Probleme bei der Wiederaufnahme des Tempos berücksichtigt werden. Aber hier sprechen wir von einem 41-jährigen Mann, der zuletzt ein körperlich anstrengender Hindernisparcours war. Zlatan kehrte im Januar 2020 nach Mailand zurück und musste seitdem mehrmals aufhören. Dreizehn verschiedene Events – mit zwei Operationen – für insgesamt 68 verpasste Spiele. Lassen Sie uns im Detail sehen.

Januar-August 2020

Es ist die verfluchte Saison von Covid, die im Februar auf die Bühne bricht und die Meisterschaftszeiten bis August verlängert. Ibra feiert am 6. Januar sein Debüt für die Rossoneri und am 2. Februar muss er bereits aufhören. Ohnehin nicht viel Zeug: Verona wegen einer von einer Kälberplage belasteten Grippe auslassen. Im Juni wieder Wade (rechts): Soleusverletzung, Aus für Lecce und Rom.

Saison 2020-21

Bereits im Herbst geht es bergauf: Covid, das Z später als viel schwerer entlarven wird als das, was damals gefiltert wurde. Das Virus holt ihn mit Bodoe Glimt, Crotone, Rio Ave und Spezia für drei Wochen von der Bühne. Das nächste Problem war schlimmer: eineinhalb Monate außer Gefecht wegen einer Läsion an der linken Kniesehne, gefolgt von einer hämorrhagischen Ergussbildung am Soleus der linken Wade. Zwischen November und Januar verabschieden sich Lilla, Fiorentina, Celtic, Sampdoria, Sparta Prag, Parma, Genua, Sassuolo, Lazio, Benevent und Juve. Hier drüben? Gar nicht. Im März kommt eine Verletzung am Adduktoren des linken Oberschenkels (drei Wochen, verpasste Udinese, Verona, United und Neapel), dann ein Groll in der linken Wade (Sassuolo und Lazio) und als Sahnehäubchen eine Verstauchung des linken Knies. bei Juve-Mailand: Es ist der 9. Mai, die Saison endet hier (überspringen Toro, Cagliari und Atalanta), aber es ist eine schwere Verletzung, die ihn zu einer Operation zwingt – am 18. Juni – zur Gelenkreinigung.

Saison 2021-22

Das Jahr beginnt mit den Nachwirkungen der Knieverstauchung und der damit verbundenen Operation: Sampdoria und Cagliari überspringen. Eine Tortur, die wegen einer Tendinopathie in der linken Achillessehne im September andauert: Er fällt für einen Monat aus, verliert Liverpool, Juve, Venedig, Spezia, Atletico Madrid und Atalanta. Es folgte eine Phase relativer Ruhe, nur mit einer Überlastung im linken Knie, die dazu führte, dass er Empoli verpasste. Dann beginnen die großen Probleme wieder mit einer Entzündung der Achillessehne, diesmal richtig: Auf Wiedersehen für anderthalb Monate, Inter, Sampdoria, Salernitana, Udinese und Lazio auslassen und Inter im italienischen Pokal. Im April eine erneute Überlastung im linken Knie – Aus für Turin, Genua und Inter im italienischen Pokal – und am 25. Mai, mit der Meisterschaft vorbei und dem Scudetto auf der Brust, landet er erneut unter dem Messer für den Wiederaufbau das vordere Kreuzband mit seitlicher Verstärkung und Reparaturmeniskus.

Saison 2022-23

Es ist ein schwerer Schlag, denn Z bleibt fast neun Monate an der Box und verpasst 23 Spiele, zusätzlich zu den Champions-League-Spielen, bei denen er offensichtlich nicht in der Liste steht. Und gerade jetzt, wo er seine Rückkehr auf das Feld genoss und gerade das Tor gefeiert hatte, das ihn zum ältesten Torschützen in der Geschichte der Serie A machte, ist hier das neue Problem. Ein Problem im rechten Oberschenkel, das von Woche zu Woche bewertet wird. Kurz gesagt, er wird gemäß dem Kurs zurückkehren. Aber die Fragezeichen sind offensichtlich größer als die Gewissheiten.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar