Ibra verabschiedet sich: "Es ist Zeit, sich vom Fußball zu verabschieden"

1685932757 Ibra verabschiedet sich quotEs ist Zeit sich vom Fussball zu

Zlatan sagte nach dem Spiel voller Emotionen: „Du hast mir das Gefühl gegeben, zu Hause zu sein, ich werde ein Leben lang Milan-Fan bleiben.“ Wir sehen uns, wenn Sie Glück haben …“

„Auf Wiedersehen“. Und in Tränen aufgelöst, gerührt. Zlatan begrüßt Milan, ohne zu spielen, und die Curva Sud von Mailand huldigt ihm mit einem Banner. Darauf steht „Godbye“, ein Wortspiel, das dem Idol aller Zeiten gewidmet ist, dem zweimaligen italienischen Meister im Rossoneri-Trikot und besonderen Anführer. So eröffnete Milan-Verona, mit Zlatans bewegtem Gesicht neben der Bank der ersten Mannschaft, auf den Sofas, von denen aus er während der langen Monate der Pause nie aufgehört hatte, seine Eltern zu ermutigen. Ibra, der einmal auf der großen Leinwand zu sehen war, ahmte mit seinen Händen ein Herz nach, das an seine Fans gerichtet war. Alle im Stadion weinen, er lacht zunächst. Dann werden sogar seine Augen glänzend, rot, feucht, mit aufrichtigen Tränen gefüllt, und dann sogar Ibrahimovic, der harte Kerl, Rosengards Junge, der Angeber des Ghettos, der singt, tanzt, weint und sich nach San Siro zurückzieht. Sein Rossoneri „The Last Dance“ ist alles in einem Satz, der den Abschied durchschneidet und sofort in einen Abschied übergeht. Auf Wiedersehen mit dem Ball. „Es ist an der Zeit, sich vom Fußball zu verabschieden.“ Und so erscheint es plötzlich, nach monatelangen Statements, in denen Zlatan stolz seine Brust gezeigt hatte und sagte: „Ich will weitermachen“.

Der letzte Tanz

Dunkler Anzug, Zopf, Hemd mit dem letzten Knopf offen, die ganze Familie auf der Tribüne und siebzigtausend Milan-Fans, alles für ihn. Seine Frau Helena, die mehrfach auf der großen Leinwand zu sehen ist, weint heftig, ebenso wie seine Kinder. Zlatans Zeremonie beginnt nach dem 3:1-Sieg gegen Verona, wobei ein roter Teppich für das Mittelfeld und die Spieler um ihn herum ausgerollt wird. Ibra erhält Applaus und Umarmungen, zuletzt mit Pioli, Maldini, Massara und dem Präsidenten Scaroni, die ihm ein Trikot mit der Nummer 11 geben, das von der gesamten Mannschaft unterzeichnet ist. Alles zu den Tönen von „Now we are free“, dem Soundtrack des Gladiators. Dann geht er: „In dieser Phase binden mich viele Erinnerungen, viele Emotionen. Ich möchte meiner ganzen Familie und denen danken, die geduldig mit mir waren. Und dann sage ich von ganzem Herzen Danke an meine zweite Familie, die Spieler und die Fans. Du hast dafür gesorgt, dass ich mich wie zu Hause gefühlt habe. Der letzte Satz gilt für die gesamte Rossoneri-Welt: „Ich werde ein Leben lang Milan-Fan bleiben.“ Jetzt ist es an der Zeit, dem Fußball „Hallo“ zu sagen, aber nicht Ihnen. Wir sehen uns, wenn Sie Glück haben. Und dann rudern, um bei der Begrüßungsfeldrunde den Applaus entgegenzunehmen. Tanzen, singen, bewegen, dieses Mal zu den Tönen von „The best“ von Tina Turner. Der Ibra-Tag ist ein Fest der Liebe und Leidenschaft. Sogar Riesen schreien sich die Augen aus.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar