Ibra ist immer eine Show: Nach Sanremo präsentiert er Striscia la Notizia

1669081471 Ibra ist immer eine Show Nach Sanremo praesentiert er Striscia

Der Schwede über die satirischen Nachrichten von Antonio Ricci zusammen mit Roberto Lipari und Sergio Friscia: „Ich bin aufgeregt? Nein, ich verstehe, dass du es bist, weil Ibra hier ist.“

Totaler schwarzer Look, vielleicht sogar um gemeiner auszusehen. „Ich aufgeregt? Nein, ich verstehe, dass du es bist, weil Ibra hier ist“. Der Einstieg in die Szene ist einer der klassischsten, für Zlatan Ibrahimovic, Special Guest der Folge von Striscia la Notizia. Der Mailänder Stürmer trat zum Zeitpunkt der satirischen Schlagzeilen auf, um später an der Seite von Roberto Lipari und Sergio Friscia, die die Sendung moderieren, zurückzukehren. Die beiden ließen das Publikum warten, mit dem Vorhang, für den Ibra entscheidet, wann er auftaucht. Es erscheint auf den Noten von „Freed from Desire“, seine Pultplatte trägt den vollen Namen und verdeckt die der Dirigenten. Mehr Show als Inhalt, „Pirlo ging nach einem Scherz zu Juve“, scherzte er, nachdem er die Imitationen des ehemaligen Juventus-Mittelfeldspielers und Antonio Conte gesehen hatte. Er übernahm auch den Rang eines Dirigenten und startete die Dienste von Brumotti und Militello. Schließlich hat der Spieler die neue Ausgabe von „Adrenalina“ beworben, die mit unserem Luigi Garlando geschriebene Autobiografie, aktualisiert nach dem Sieg des Scudetto und der neuen Herausforderung, auf das Feld zurückzukehren. „Mein Lieblingskapitel ist das über Raiola. Mino war mir wichtig und ich vermisse ihn noch heute, das wird ein Leben lang so bleiben. Familie ist das Wichtigste, sie schützt dich und gibt dir Kraft. Sie werden zu Männern mit Kindern, denn es gibt Leben, die von Ihnen abhängen“, sagte Ibrahimovic, bevor er mit Lipari, der sich freut, ein Blatt unterzeichnete. „Er hat für Palermo unterschrieben!“ komplett mit einem rosanero schal.

Vorherige

Ibrahimovic und Striscia la Notizia kennen sich schon lange. Genauer gesagt seit 2011, als er seinen ersten Goldenen Tapir erhielt, nachdem er bei seinen ersten Erfahrungen mit dem Milan-Trikot nach einer Roten Karte für drei Spiele gesperrt worden war. Dabei war auch Valerio Staffelli von der Leibgarde des Schweden angegriffen worden; Der Gesandte jagte ihn immer noch und der Spieler stieg aus dem Auto, um den „Preis“ zu erhalten. In den Folgejahren kamen noch weitere hinzu, beispielsweise für verlorene Derbys, verpasste Euros und Bildrechte.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar