Hypercar Lamborghini ab 2024 in Le Mans. Winkelmann: "Damit war das Projekt geboren"

Hypercar Lamborghini ab 2024 in Le Mans Winkelmann quotDamit war

Der Präsident von Lamborghini, Stephan Winkelmann, spricht über das Projekt Hypercar 2024: „Es ist ein Projekt, das unsere Wettbewerbsfähigkeit stärkt und es uns ermöglicht, die Elektrifizierung unserer Straßenjuwelen weiterzuentwickeln.“

Andrea Fanì

– Mailand

Das Lamborghini Hypercar-Projekt für American Le Mans, Wec und Imsa ab 2024 wurde gerade offiziell gemacht, mit Stephan Winkelmann, Präsident des Hauses Sant’Agata Bolognese, sprechen wir über die Wurzeln und Entwicklungen der Entscheidung.

Präsident Winkelmann, ein Lamborghini in der Lmdh-Klasse ist nicht mehr … ein Spiel.

„Nein, ein Hypercar für die WEC und die 24 Stunden von Le Mans sowie für die amerikanischen Imsa-Rennen auf den Markt zu bringen, war eine wichtige Entscheidung. Es war ein großer Erfolg und hat uns einen riesigen Imagegewinn beschert. Dazwischen lag die Landung GT3, eine Serie mit Autos sehr nah an der Straße, daher mit großartigen Anwendungen in der Serienproduktion. Die Ankunft bei Lmdh ist ein globaler Schritt, der es uns ermöglicht, die Anwendungen und Entwicklungen rund um die Hybridisierung von Straßenmodell-Monstern zu beschleunigen. Im Jahr 2023 werden wir das tun feiern das 60-jährige Firmenjubiläum mit dem Hypercar und dem neuen Aventador“.

Aber wann haben Sie sich entschieden, Ihr eigenes Hypercar zu bauen?

„Das endgültige OK kam vor ein paar Wochen“.

Die Präsenz von Ferrari ab 2023 in der Lmdh-Klasse bedeutet, dass es im folgenden Jahr ein italienisches „Derby“ mit Lamborghini geben wird. War diese Idee eine zusätzliche Motivation für die endgültige Entscheidung?

„Nein, wir waren daran interessiert, an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen, in der es hochkarätige Konkurrenten gab, und es gab viele. Was zählt, ist hochkarätige Konkurrenten, nicht Namen. Lamborghini wurde nicht aus oder für den Motorsport geboren, als Ferruccio Lamborghini dies gründete Das Unternehmen hatte den Traum, Sportwagen außerhalb von Wettbewerben zu entwickeln. Wir sind daran interessiert, in eine Meisterschaft einzusteigen, die ein solides Fundament hat, wir mögen es nicht, Rennen zu fahren, um ein Jahr lang den Durchbruch zu schaffen und uns dann von dem Unternehmen zu verabschieden.

Pilotenfrage. Sie suchen Spezialisten für Langstreckenrennen? Oder orientieren Sie sich eher an publikumswirksamen Namen?

„Es gibt eine Warteschlange, um mit Lamborghini zu fahren. Und ich hätte auch Namen an der Spitze, aber die endgültige Entscheidung wird von unserem Motorsportchef Giorgio Sanna getroffen.“

Sind die Markteinführung des Hypercars und der Einzug in die Königsklasse der WEC-Weltmeisterschaft der Auftakt zu einem größeren Projekt? In naher Zukunft haben wir Maserati in der Formel E ab 2023, Lamborghini in Wec ab 2024, steht die F1 für Sie vor der Tür?

„Nun, damals waren die Schaffung eines Markenpokals und die Landung in der GT3-Klasse für uns bereits unerforschte Felder, denen wir uns hervorragend gestellt haben. Vor ein paar Jahren war ein Lmdh-Auto für Lamborghini kein zentraler Punkt Thema, jetzt ist es eine „Chance, weil es perfekt zur Unternehmensstrategie passt, nicht zuletzt zum Elektrifizierungsziel. Der Motorsport verändert sich tiefgreifend, er ist auf die Verwaltungskosten aufmerksam geworden, was die Beteiligung an Häusern ermöglicht, die vorher nicht interessiert waren. eine Lmdh-Maschine, ist unser oberstes Ziel“.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar