Hunderte Patienten fliehen aus dem Al-Shifa-Krankenhaus in Gaza


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Hunderte Patienten verließen am Samstagmorgen das Al-Shifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt, als israelische Beamte ihre Aufrufe an die Zivilbevölkerung verstärkten, sich in eine „sichere Zone“ im Südwesten der Enklave zu begeben.

Das Gesundheitsministerium in Gaza teilte mit, dass Israel angeordnet habe, die Verwundeten und Vertriebenen aus al-Shifa, der größten medizinischen Einrichtung in Gaza, zu verlegen, und dass damit begonnen worden sei, diejenigen, die das Krankenhaus verlassen konnten, damit zu versorgen.

Die israelische Armee bestritt, den Patienten oder den medizinischen Teams die Ausweisung angeordnet zu haben, und sagte, sie sei „der Bitte“ des Direktors des Krankenhauses nachgekommen, den Bewohnern des Gazastreifens, die ausreisen wollten, die Möglichkeit zu geben, dies zu tun.

Al-Shifa, das laut Israel auf einem dichten Netzwerk unterirdischer Tunnel liegt, in denen Hamas-Kommandozentralen untergebracht sind, ist zu einem der Hauptschwerpunkte der dreiwöchigen israelischen Bodenoffensive geworden und löst bei den Patienten und Menschen, die in der Einrichtung Schutz suchen, Ängste aus.

Die Hamas hat die Nutzung von al-Shifa für militärische Zwecke bestritten und die Behauptungen als israelischen Vorwand für die Übernahme des Krankenhauses bezeichnet.

Israel hat Aufnahmen von angeblich einem Tunnelschacht in al-Shifa veröffentlicht, sagte aber am Freitag, dass es einige Zeit dauern würde, zu beweisen, dass es sich bei dem Standort um eine Kommandozentrale handele. Das Filmmaterial konnte nicht unabhängig überprüft werden.

Yousef Aboul Rish, der Leiter des Gesundheitsministeriums in Gaza, sagte gegenüber Al Jazeera, dass Menschen al-Shifa verlassen hätten und die Verletzten auf Krankenhausbetten und Rollstühlen über eine stark beschädigte Straße geschoben hätten, die mit Leichen der Kämpfe übersät sei.

„Es war eine schreckliche Szene mit Familien und verletzten Kindern, einige mit amputierten Händen, denen man aufgetragen hatte, in einer geraden Linie zu gehen [single file] zwischen zwei israelischen Panzern“, sagte er.

„Sobald wir an den israelischen Waffen vorbeikamen, kamen die Einheimischen, um uns zu helfen und die Verletzten mitzunehmen. Die größte Gruppe der Verletzten zieht in den Süden.“

Das Gesundheitsministerium in Gaza teilte mit, dass 120 der 650 Verwundeten in al-Shifa noch im Krankenhaus seien, zusammen mit fünf Ärzten, die versuchten, ihre Ausreise zu koordinieren.

Die Operation zur Verlegung von Menschen aus dem Krankenhaus erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das israelische Militär seine Absicht signalisiert, seine Bodenoperation über den nördlichen Gazastreifen hinaus auszuweiten, wo sich al-Shifa befindet.

Am Freitag sagte Herzi Halevi, der Chef des Generalstabs, das israelische Militär werde seine Operationen im Gazastreifen fortsetzen und „immer mehr Regionen“ ins Visier nehmen, nachdem es in Khan Younis im südlichen Gazastreifen Tausende Flugblätter abgeworfen hatte, in denen es die Menschen aufforderte, ihre Häuser zu verlassen .

Hunderttausende Bewohner des Gazastreifens sind bereits in den Süden des Streifens geflohen, um den Kämpfen zu entgehen. Aber am Freitag sagte Mark Regev, ein Berater des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu, Israel fordere nun die Menschen in Khan Younis auf, sich in Richtung einer angeblichen „sicheren Zone“ in Muwasi zu bewegen, einem 14 Quadratkilometer großen Gebiet im Süden -westlich des Territoriums.

„Wir fordern sie auf, in ein Gebiet zu ziehen, in dem es hoffentlich Zelte und ein Feldkrankenhaus gibt“, sagte er in einem Interview mit MSNBC. „Ich weiß, dass es für viele von ihnen nicht einfach ist, aber wir wollen nicht, dass Zivilisten ins Kreuzfeuer geraten.“

Allerdings kritisierten Hilfsorganisationen das Vorhaben als undurchführbar. Am Donnerstag erklärten mehrere UN-Organisationen, dass sie sich nicht an der Einrichtung von Sicherheitszonen ohne die Zustimmung aller Parteien beteiligen würden, während Tedros Adhanom Ghebreyesus, der Chef der WHO, den Plan als „ein Rezept für eine Katastrophe“ bezeichnete.

„Der Versuch, so viele Menschen auf so kleinem Raum mit so wenig Infrastruktur oder Dienstleistungen unterzubringen, wird die Gesundheitsrisiken für Menschen, die bereits am Abgrund stehen, erheblich erhöhen“, sagte er am Freitag.

Nach Angaben israelischer Beamter bombardierte Israel letzten Monat Gaza und marschierte dann in Gaza ein, nachdem Hamas-Kämpfer den tödlichsten Angriff aller Zeiten auf das Land verübt hatten, bei dem etwa 1.200 Menschen getötet und 240 Geiseln genommen wurden.

Laut palästinensischen Gesundheitsbehörden hat Israels Reaktion fast 11.500 Menschen getötet und mehr als 1,5 Millionen der 2,3 Millionen Bürger der Enklave vertrieben.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar