Humberto Tan inszenierte den perfekten RTL-Abend über die NPO in Zomergasten

Humberto Tan inszenierte den perfekten RTL Abend ueber die NPO in


Emma Curvers

Es war kein herzliches Willkommen für RTL-Moderator Humberto Tan auf der NPO-Karawane der Ersten Gäste im Sommer diese Saison. Die Podcast-Macher Marcel van Roosmalen und Gijs Groenteman waren dabei Ein anderer Tag beschwerte sich, dass Tans Gäste im Sommer würde den Bankrott des intellektuellen Gurken-Zeitmarathons bedeuten, und auch in den sozialen Medien galt Tan vielen als zu leicht, glatt, ja eigentlich einfach zu RTL. Tan hatte auch das Sputtern erreicht, ja, aber das konnte man ihm nicht anmerken, weil er das nicht für sie will.

Richten Sie Ihren Rücken auf und sehen Sie, was Sie selbst tun können, hing an einem imaginären Banner über Tan (56) und Gäste im SommerGastgeberin Janine Abbring. Ein Lebensgefühl, das er von seiner sozial engagierten, alleinerziehenden Mutter Hilly Axwijk geerbt hat. Im ersten Auszug aus Von Region zu Region wir sahen Hilly durch das Bijlmermeer laufen und sprachen kurz einen Jungen auf der Straße an, in der man den jungen Humberto sah: „Davon kannst du was lernen, nicht wahr?“ Hilly fragte: „Du bist doch nicht dumm Sie?‘ Wir hörten, dass das Fragment von der Redaktion eingereicht wurde – wie in den Vorjahren hat sich auch Tan nicht für eine Flut lustiger Filme entschieden, sondern Fragmente im Dienste seiner Lebensgeschichte und Vision.

Zu dieser lauwarmen Begrüßung kamen wir auf ein Fragment aus dem zurück Polygon-Zeitschrift aus dem Jahr 1975, in dem wir sahen, wie Surinamer, die nach der Unabhängigkeit in die Niederlande kamen, „willkommen“ wurden: als Gäste, die aus den überfüllten Städten ausgeschlossen wurden. So wurde es zum Bijlmer, einem Viertel, das geringe Erwartungen weckte, denen sich Tan nicht anpasste: Er besuchte das Gymnasium und spielte Schach. Das löste bei einem Freund Verwunderung aus: „In meinen Augen bist du nur jemand aus dem Bijlmer, also kannst du nie etwas sein“, so fühlte es sich an, sagte Tan, und so verwunderte ihn sein Gäste im Sommer. „Du, warum du?“ Dem jungen Tan habe es nicht geschadet, versicherte er Abbring, aber für junge Menschen, die weniger Glück haben, könne es schwierig sein.

Deshalb hat sich Tan in den letzten Jahren häufiger gegen Rassismus und Ungleichheit ausgesprochen, zum Beispiel als Mitglied des Mijnals-Komitees, das dem KNVB und der nationalen Regierung erbetene und unaufgeforderte Ratschläge zum Thema Ungleichheit gibt. ‚Klingt bestenfalls unverbindlich‘, dachte Abbring. „Ich glaube an: stetiger Tropfen höhlt den Stein“, sagte Tan, ein Motto, das er immer wieder fallen lässt. „Man kann es auf sehr aktivistische Weise tun, und man kann es auf ruhige Weise tun.“

Das ist Strategie, heißt es in einem Auszug über die verstorbene Richterin am Obersten Gerichtshof der USA, Ruth Bader Ginsburg. Bader Ginsburg kämpfte für Frauenrechte in Amerika durch einen Fall, in dem ein Mann benachteiligt wurde: Das konnte die Jury nachempfinden. „Es ist sehr schlau, wenn man weiß, mit wem man reden muss“, sagte Tan. Niemanden verärgern, sondern mitfühlen, um Fortschritte zu machen: Tans Plan, auch am Sonntagabend, gegenüber den oft weißen holländischen Zuschauern.

Herausgekommen ist ein durchdachtes und faszinierendes, aber auch sicher positives Programm: Tan sagt nichts, wogegen man Einwände erheben könnte, weist nur auf offensichtliche Missstände hin (etwa rassistische Gesänge gegen den Fußballer Mendes Moreira), sorgfältig begründet und wählt große gesellschaftliche Themen wie Rassismus, Ungleichheit und Naturschutz. Out auf einem glasurzerstörenden Fragment Amerikas Got Talent danach. Aber in dieser Geschichte von einem gehörlosen Mädchen, das natürlich trotzdem singen könnte, geht es auch darum, trotz Rückstand durchzuhalten.

Tan schließt sich Robin van Persie an, der im Podcast mitspielt Hochleistung Sein 13-jähriger fußballerischer Sohn warf ihm eine „Verlierermentalität“ vor, als er sich über seine Niederlage beklagte: „Du gibst ihm die Schuld, gib ihr die Schuld, aber ich höre nichts von dir. Gewinner übernehmen die Zügel.‘ Bridge to Tans abgesagte Talkshow RTL-Late-Night: auch daran war er selbst schuld. „Du machst nicht alleine Fernsehen, das muss ich dir nicht erklären“, sagte Abbring. Tan ist hart zu sich selbst, was Abbring dazu brachte, sich für ihren Gast einzusetzen – sie ist ein bisschen zu eifrig, sich aus jedem Gespräch mit Freunden zu entfernen. Auch Abbring ist auf die Strategie gestoßen: Wer den Umständen (etwa der Ungleichheit) eine größere Rolle beimisst, wer nach außen zeigt, landet in der verletzlichen Position des Underdogs, und es gibt lieber keinen Gewinner.

Showman Tan wusste genau, was er tat und was er nicht zeigen wollte. „Fernsehen ist Information, Inspiration, aber auch Unterhaltung.“ Er zeigte ein phänomenales Stepptanzfragment der Nicholas Brothers und was er auf TikTok gelernt hat. „Du siehst oft viele… Fächer, die ich nicht unbedingt in der Schule gelernt habe“, sagte Tan vorsichtig und deutete auf die Lücken in den Geschichtsbüchern über die schwarze Kultur. Ein Clip über Wölfe, die Flüsse verändern können, eine sogenannte trophische Kaskade, wurde zu einem Plädoyer für Nuancen, denn nichts ist schwarz und weiß, sagte Tan, nicht bei den Wölfen und nirgendwo, und dem kann man auch nicht widersprechen. .

Tan schloss mit Fragmenten zu Ehren seines Bruders Patrice, der 1992 an AIDS starb. „Das war das erste Mal in meinem Leben, dass ich mit Liebeskummer zu kämpfen hatte.“ Eine Heilung kam einfach zu spät. Abbring versuchte, das Gespräch in ein Tal der Tränen zu lenken: „Glauben Sie, es könnte Ihnen helfen, sich an mehr Dinge zu erinnern?“ Sie traf einen glatten Stein.

Trotzdem war es in gewisser Weise ein perfekter RTL-Abend über die NPO, mit Information, Inspiration und Unterhaltung. Mit Gesellschaft, Sport und Spiel, amerikanischem Sentiment und einem ungesunden Siegerfokus. Wer diesen unnachgiebigen Sieger sehen wollte, der andere einen Humberto, der sich in die Siegermentalität einspannte, um niemanden zu verärgern. Wenn Sie die Gäste im Sommer von Humberto Tan als Match zwischen ihm und den Hassern, der Sieg war für Tan, obwohl er gehorsam sagen würde, dass es nicht schwarz und weiß sein muss.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar