Hühnercurry tötet De Ligt und Gakpo? „Noch nicht ganz sicher, sagte Doktor van Oranje zu mir“

Huehnercurry toetet De Ligt und Gakpo Noch nicht ganz sicher


Ronald Koeman ist zum zweiten Mal Nationaltrainer von Orange.Bild Guus Dubbelman / de Volkskrant

Ein neuer Bundestrainer, ein neues System, neue Gesichter in der Auswahl. Was ist noch gleich im Vergleich zur niederländischen Nationalmannschaft, die in Katar das Viertelfinale erreichte?

„Der Kapitän ist immer noch derselbe: Virgil van Dijk. Auch viele Spieler wie Memphis Depay und Wout Weghorst sind noch dabei. Georginio Wijnaldum ist zurück. Aber es gibt auch eine neue Schaukel. Sie muss zu Beginn einer Qualifikation immer vorhanden sein. Vor allem gegen Frankreich, eines der besten Teams der Welt.

„Neu ist auch die Virusinfektion vom Donnerstag. Ich war im Auto nach Paris, als ich die Nachricht bekam, dass fünf Spieler ausgeschieden sind. Das ist ziemlich viel, dachte ich, ein ziemlicher Schlag. Zwei dieser Spieler, Matthijs de Ligt und Cody Gakpo, hätten normalerweise in der Startelf gestanden. Während der Corona-Jahre wurde ständig von Spielern getestet und es lief immer gut. Nun sind die Corona-Regeln ausgelaufen und Spieler erkranken an einer Virusinfektion. Das ist ziemlich zynisch.

‚Im Laufe des Donnerstags kam Der Telegraph mit der Geschichte, dass die fünf Spieler Hühnchen-Curry gegessen hatten, das nicht richtig zubereitet war. Der Arzt der niederländischen Nationalmannschaft sagte mir, dass sie nicht genau wissen, woher es kommt. Ein solches Virus kann durch Lebensmittel übertragen werden, sagte er, aber sie müssen es noch herausfinden. In der Zwischenzeit hoffen sie nur, dass keine Spieler mehr ausfallen.“

Wie hat Koeman auf diese Virenausfälle reagiert?

„Diese Aussetzer machen es ihm jetzt schwer. Koeman sagt natürlich, dass er positiv bleiben muss. Er habe genug Spieler übrig, sagt er. Tatsache ist, dass de Ligt und Gakpo nicht umsonst in der Basis waren. Gakpo zum Beispiel hat sich in letzter Zeit in Liverpool gut geschlagen und war der niederländische Torschützenkönig bei der Weltmeisterschaft. Du wirst diesen Spieler vermissen.“

Welchen Eindruck hat Bundestrainer Ronald Koeman seit seiner Rückkehr hinterlassen?

„Koeman macht immer den gleichen Eindruck: ruhig. Bei Louis van Gaal war jede Pressekonferenz eine Art One-Man-Show. Jeden Moment konnte ein Scherz kommen oder jemand beleidigt sein. Koeman ist ein viel ausgeglichenerer Mensch. Er ist derselbe Koeman, der er immer war.

„Er ist sehr froh, dass er diesen Job wieder bekommen hat. In dieser Lebensphase ist er gerne Bundestrainer. Letzte Woche ist er 60 geworden. Er muss nicht mehr die ganze Woche einen Verein führen. Er mag es, ab und zu ein Spiel zu haben. Den Rest der Zeit schaut er sich Spiele an und unterhält sich.‘

Und das neue System? Was haben wir davon zu erwarten?

‚4-3-3 wieder, ja. Das ist gewöhnungsbedürftig. Das System ist mir eigentlich egal. Mir ist die Absicht wichtig, Fußball zu spielen. Koeman will offensiv und aggressiv spielen. Ich weiß nicht, ob es funktionieren wird, aber ich denke, es ist positiv, dass er es versuchen wird.

„Das ist meiner Meinung nach bei der WM in Katar zu wenig passiert. Es waren einfach nur langweilige Spiele. Mit einem Einzug ins Viertelfinale, in dem die niederländische Nationalmannschaft dem späteren Weltmeister nach Elfmeterschießen unterlag, war das Ergebnis gar nicht so schlecht. Aber danach habe ich nur gehört, dass die Leute Fußball langweilig fanden.“

Welche neuen Gesichter in der Spielerauswahl sollten wir im Auge behalten?

„Ich gehe davon aus, dass Lutsharel Geertruida normalerweise als Rechtsverteidiger spielen wird. In den Niederlanden ist er seit einiger Zeit an der Spitze. Er kann sofort gegen Mbappé getestet werden. Wenn er es auf die Hüften bekommt, wird es ein schwieriger Abend.

„Ich denke, Mats Wieffer wird auch Spielzeit bekommen. Vielleicht nicht von Anfang an, aber als Ersatz. Wieffer macht bei Feyenoord eine stürmische Entwicklung durch. Er ist ein kontrollierender Mittelfeldspieler mit großer Reichweite, guter Übersicht, einem guten Schuss und einem guten Pass. Eigentlich hat er nur mehr Spielzeit bekommen, weil Quinten Timber dort verletzt ist, aber es geht ihm überraschend gut. Das ist schön zu sehen.“

Was erwarten Sie abschließend von den Niederlanden gegen Frankreich, den unterlegenen Finalisten der letzten Weltmeisterschaft?

„Ich hoffe, sie halten durch. Frankreich hatte in den letzten Tagen ein Kapitänsproblem. Der bisherige Kapitän, Torhüter Hugo Lloris, ist zurückgetreten. Da dachte der 32-jährige Antoine Griezmann, er wäre es. Doch der französische Nationaltrainer hat sich für Mbappé entschieden. Einerseits weil er der beste Spieler ist, andererseits muss er mit seinen 24 Jahren auch ein Bindeglied zwischen älteren und jüngeren Spielern bilden.

„In der Qualifikationsgruppe müssen die Niederlande unter die ersten beiden kommen, um sich für die Europameisterschaft zu qualifizieren. Im Prinzip sollte das funktionieren, obwohl ich denke, dass die Konkurrenz mit Irland und Griechenland ziemlich stark ist.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar