HSBC kündigt Aktienrückkauf im Wert von 2 Mrd. USD an, da die Gewinne steigen

1683004220 HSBC kuendigt Aktienrueckkauf im Wert von 2 Mrd USD an


HSBC gab bekannt, dass es Aktienrückkäufe in Höhe von bis zu 2 Mrd. USD und eine Dividende von 10 Cent pro Aktie auf den Weg bringt, nachdem die Gewinne in den ersten drei Monaten des Jahres stark gestiegen waren.

Der Vorsteuergewinn des in Großbritannien ansässigen Kreditgebers stieg auf 12,9 Milliarden US-Dollar, mehr als dreimal so hoch wie im Vorjahr.

Der Anstieg von 4,1 Mrd. USD war teilweise auf einen vorläufigen Gewinn von 1,5 Mrd. USD aus der Übernahme des britischen Zweigs des zusammengebrochenen Kreditgebers Silicon Valley Bank im März zurückzuführen.

HSBC hat auch Wertberichtigungen in Höhe von 2,1 Milliarden US-Dollar im Zusammenhang mit dem geplanten Verkauf seines französischen Retail-Banking-Netzwerks an die Private-Equity-Gesellschaft Cerberus rückgängig gemacht, die nun Gefahr läuft, abgesagt zu werden.

Der Schub für die Aktionäre kommt, nachdem der größte Investor von HSBC, der chinesische Versicherer Ping An, seine Kritik an dem Kreditgeber verschärft hat.

Ping An hat das vergangene Jahr damit verbracht, die Bank aufzufordern, ihre Asiengeschäfte auszugliedern, und sagte letzten Monat, sie sei „zutiefst besorgt über HSBC“.

Der Kreditgeber wird am Freitag auf seiner Jahreshauptversammlung in Birmingham den Aktionären gegenüberstehen.

„Unsere starke Leistung im ersten Quartal ist ein weiterer Beweis dafür, dass unsere Strategie funktioniert“, sagte Chief Executive Noel Quinn.

„Mit der guten Dynamik, die wir in unserem Geschäft haben, erwarten wir eine beträchtliche zukünftige Ausschüttungskapazität für Dividenden und Aktienrückkäufe.“

Die Einnahmen von HSBC stiegen um 64 Prozent auf 20,2 Milliarden US-Dollar, angeheizt durch höhere Zinsen.

Seine Nettozinsmarge – die Differenz zwischen den Zinsen, die es aus der Kreditvergabe erhält, und dem Zinssatz, den es an Einleger wie Sparkonten auszahlt – stieg auf 1,69 Prozent.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar