Hotels und B&B, Steuerboni von 380 Millionen: Bewerbungen ab 13. Juni

Hotels und BB Steuerboni von 380 Millionen Bewerbungen ab 13


Eine Steuergutschrift in Höhe von 65 % der entstandenen Kosten, höchstens jedoch 200.000 Euro, für Eingriffe (durchgeführt in 2020 und 2021) für außerordentliche Instandhaltung, Gebäuderenovierung, Beseitigung architektonischer Hindernisse, Steigerung der Energieeffizienz, Einführung von Anti- seismische Maßnahmen , Kauf von Möbeln und Einrichtungskomponenten. Es ist der „Steuerbonus“, auf den die Eigentümer von Touristenhotels, Agritourismus- und Spa-Einrichtungen dank des vom Tourismusminister Massimo Garavaglia ausgearbeiteten Durchführungsdekrets zugreifen können, das 380 Millionen (180 Millionen für 2020 und 200 Millionen für 2020) bereitstellt 2021) zu diesem Zweck.

Dies sind Interventionen, die zu der Steuergutschrift und den nicht rückzahlbaren Beiträgen hinzugerechnet werden, die im Pnrr vorgesehen und im Dekret 152/21 enthalten sind, für das das Tourismusministerium bereits die Durchführungsmaßnahmen erlassen hat.

Bewerbungen vom 13. bis 16. Juni

Auf der Website des Tourismusministeriums öffentliche Bekanntmachung für den Zuschuss. Anträge können vom 13. Juni 2022, 12.00 Uhr, bis zum 16. Juni 2022, 12.00 Uhr ausgefüllt und eingereicht werden, indem auf die spezielle Plattform zugegriffen wird.

Nur eine vorzeigbare Frage

Jedes Unternehmen kann nur einen Antrag auf Förderung für eine einzelne interventionspflichtige Unterkunftseinrichtung stellen. Daher kann sich ein Unternehmen, das mehrere Beherbergungsbetriebe betreibt, nur für einen Beherbergungsbetrieb bewerben.

Zugriff auf die Plattform

Um den Antrag auszufüllen und einzureichen, muss das vorschlagende Subjekt im Besitz einer digitalen Identität sein (SPID, CNS, CIE); Greifen Sie auf die spezielle Plattform zu, um den Online-Antrag auszufüllen und die obligatorischen Unterlagen beizufügen. Um die Einreichung des Antrags abzuschließen, ist eine digitale Signatur und eine zertifizierte E-Mail-Adresse (PEC) des Unternehmens erforderlich. Am Ende des Online-Verfahrens wird ein elektronisches Protokoll zugeordnet und eine Empfangsbestätigung für den Versand des Antrags ausgestellt, die den Namen des Erstellers, des antragstellenden Unternehmens, die Kennziffer des Antrags sowie Datum und Uhrzeit der Einreichung enthält.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar