Hongkong legt einen 3,8-Milliarden-Dollar-Fonds auf, um das internationale Geschäft wieder anzulocken

Hongkong legt einen 38 Milliarden Dollar Fonds auf um das internationale Geschaeft wieder


Hongkong hat neben einem Maßnahmenpaket einen Fonds in Höhe von 30 Mrd. HK$ (3,8 Mrd. USD) aufgelegt, um internationale Unternehmen wieder in die Stadt zu locken, nachdem strenge Coronavirus-Kontrollen und ein Durchgreifen der Sicherheitskräfte seinen Status als globales Finanzzentrum lahmgelegt hatten.

Chief Executive John Lee stellte am Mittwoch in seiner ersten politischen Ansprache Visa- und Steuererleichterungen für ausländische und festlandchinesische Fachkräfte vor, darunter einen Schritt, um den Kauf von Häusern für Langzeitauswanderer billiger zu machen.

Lee versucht, die Auswirkungen der Regierungspolitik umzukehren, die einen Exodus von Einwohnern ausgelöst und die Belegschaft in einer Stadt mit 7,5 Millionen Einwohnern um mindestens 140.000 reduziert hat. Als Sicherheitsminister beaufsichtigte Lee ein hartes Durchgreifen, das Dutzende von zivilgesellschaftlichen Gruppen auslöschte und die Gefängnisse der Stadt mit denen füllte, die nach pro-demokratischen Protesten im Jahr 2019 angeklagt waren.

„Die Regierung wird die Welt proaktiv nach Talenten durchforsten“, sagte Lee. „Wir müssen der Welt das wahre Bild von Hongkong präsentieren und unsere Stärken fördern.“

Seine Ansprache enttäuschte die Märkte jedoch, indem er keine weitere Lockerung der Covid-19-Regeln der Stadt enthüllte, die Touristen verbieten, während der ersten drei Tage in der Stadt Bars und Restaurants zu besuchen, und eine quarantänefreie Reise zum Festland verhindern. Der Benchmark-Hang-Seng-Index fiel um fast 2,4 Prozent.

Lee sagte, die internationalen Handelsbüros der Stadt in Übersee würden damit beauftragt, Hongkonger, die die Stadt verlassen hatten, zur Rückkehr zu ermutigen, ein Vorstoß, der sich als kontrovers erweisen könnte, da einige Regierungskritiker im Ausland in ihrer Abwesenheit strafrechtlich verfolgt wurden.

Expats, die eine Wohnimmobilie in Hongkong kaufen und dann lange genug in der Stadt bleiben, um dauerhafte Einwohner zu werden, was für einige Migranten nach sieben Jahren möglich ist, können eine Rückerstattung der zusätzlichen Stempelsteuer erhalten, die auf ihr erstes Zuhause gezahlt wurde.

Die Regierung wird auch einen zweijährigen „Top-Talent“-Pass einführen, der es Personen mit einem Jahresgehalt von mehr als 2,5 Mio. HKD oder Absolventen der 100 besten Universitäten der Welt ermöglicht, ohne vorheriges Stellenangebot in der Stadt zu arbeiten.

Lee sagte, dass auch ein Fonds eingerichtet werde, um strategische Unternehmen zur Verlagerung nach Hongkong zu ermutigen. Unternehmen, die sich auf Gesundheitstechnologie, künstliche Intelligenz, Datenwissenschaft, Fintech und fortschrittliche Fertigung konzentrieren, würden priorisiert, sagte er.

Lee kündigte auch eine Handvoll Maßnahmen an, die darauf abzielen, die Aktivität am Aktienmarkt von Hongkong zu stärken, wo die Zahl der Neunotierungen in diesem Jahr auf ein Rinnsal zurückgegangen ist, teilweise aufgrund eines behördlichen Vorgehens gegen chinesische Technologiekonzerne.

Er sagte, der Börsenbetreiber Hong Kong Exchanges and Clearing werde die Kotierungsregeln für seinen Hauptvorstand überarbeiten, um die Kapitalbeschaffung durch fortschrittliche Technologieunternehmen zu erleichtern und seinen maroden Markt für Wachstumsunternehmen wiederzubeleben, um den Bedürfnissen kleiner Unternehmen und Start-ups gerecht zu werden.

Hongkong wird auch einige Market Maker von einer Stempelsteuer befreien, die auf Transaktionen in der Stadt erhoben wird.

Lokale Makler waren jedoch skeptisch, dass die Maßnahmen einen nachhaltigen Einfluss auf die Marktliquidität oder den Strom neuer Notierungen haben würden, und verwiesen auf den 30-prozentigen Rückgang der Gewinne im dritten Quartal, der am Mittwoch von HKEX inmitten schleppender Handelsaktivitäten gemeldet wurde.

„Wird diese Maßnahme funktionieren? Und wenn ja, fragen Sie sich – für wie lange?“ sagte Louis Tse, Managing Director bei Wealthy Securities mit Sitz in Hongkong. „In zwei Jahren landen Sie vielleicht in der gleichen Position, in der Sie angefangen haben.“

Video: Hongkongs Zukunft als Asiens Finanzzentrum | FT-Film



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar