Hongkong drängt darauf, Börsennotierungen von Unternehmen aus dem Nahen Osten ins Visier zu nehmen


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Eine von der Regierung Hongkongs eingesetzte Task Force zur Förderung von Börsennotierungen und Handelsaktivitäten forderte das Gebiet dazu auf, seine Bemühungen auf Unternehmen und Investoren im Nahen Osten und Südostasien zu konzentrieren, nachdem die Kontaktaufnahme mit den USA und Europa durch China behindert wurde Chinas strenge Null-Covid-Politik.

Die bisher nicht veröffentlichten Empfehlungen sollen dazu beitragen, die Handelsvolumina am asiatischen Finanzplatz zu steigern. Neue Notierungen chinesischer Unternehmen in Hongkong sind ausgeblieben, während die Nachfrage ausländischer Investoren angesichts einer Liquiditätskrise im Immobiliensektor des Festlandes und sich verschärfender Spannungen zwischen Peking und Washington nachgelassen hat.

Zwei Mitglieder der 13-köpfigen Liquiditäts-Task Force teilten der Financial Times mit, dass die Gruppe in einem vertraulichen Bericht, der der Regierung letzten Monat vorgelegt wurde, eine stärkere Kontaktaufnahme mit Emittenten und Investoren in Südostasien und dem Nahen Osten empfohlen habe.

Carlson Tong, Vorsitzender der Task Force, sagte der FT, sie habe „die Förderung der Notierung in empfohlen“. [Hong Kong] an ausländische Emittenten im Allgemeinen, einschließlich des Nahen Ostens und Südostasiens.“

Die Task Force wurde von der Regierung Hongkongs zusammengestellt Ende August. Es besteht aus hochrangigen Regierungsbeamten und Branchenführern und hat den Auftrag, Pläne zur Verbesserung der Finanzmarktliquidität durch eine Reihe kurz-, mittel- und langfristiger Empfehlungen auszuarbeiten.

Der Aufruf, sich auf die beiden Regionen zu konzentrieren, folgt auf ein Jahr, in dem der Börsenbetreiber Hong Kong Exchanges and Clearing versucht hat, sein öffentliches Profil durch die Eröffnung neuer Büros in New York und London zu schärfen. Vorstandsvorsitzender Nicolas Aguzin hat einen großen Gong geschlagen – wie es in Hongkong am Tag einer neuen Börsennotierung ertönt –, um die beiden Büros im Juni bzw. September zu eröffnen.

Ein Mitglied der Task Force beschrieb HKEX als „Nachzügler“ bei der Einrichtung seiner Büros in London und New York, da Hongkong durch strikte Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 von der übrigen Finanzwelt abgeschottet blieb.

„US-amerikanische und europäische Investoren sind sehr wichtig, und wir sollten sie nicht vergessen.“ . . aber wir brauchen einen mehrgleisigen Ansatz“, sagte die Person.

Das Mitglied der Task Force sagte, dass Kapitalmarktgeschäfte vom Festland aus immer noch Hongkongs „Lebensmittel“ seien, fügte aber hinzu: „Man braucht diese diversifizierte Investorenbasis und auch diversifizierte Emittenten, auf die man zurückgreifen kann.“ Wir sollten zumindest anfangen, aus diesen Perspektiven zu denken, anstatt uns nur auf China zu verlassen.“

HKEX hatte Mühe, einen Rückgang der Handelsaktivität auszugleichen, der hauptsächlich auf die geringere Nachfrage internationaler Investmentfonds nach in Hongkong notierten chinesischen Unternehmen zurückzuführen ist. Solche Aktien sind in diesem Jahr um etwa 11 Prozent gefallen.

Etwa drei Viertel der ausländischen Zuflüsse in den chinesischen Onshore-Aktienmarkt, die in den ersten sieben Monaten des Jahres über Hongkongs Stock-Connect-Programm getätigt wurden, sind inzwischen abgeflossen, berichtete die Financial Times letzte Woche.

Das Liniendiagramm der Aktien-Benchmark-Performance im bisherigen Jahresverlauf (indexiert auf 100) zeigt, dass eine schlechte Performance das Interesse der Anleger an chinesischen Aktien beeinträchtigt

Die Ergebnisse von HKEX für das dritte Quartal zeigten, dass die Einnahmen aus dem Bargeldhandel im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent zurückgingen, während die Börsennotierungsgebühren um 20 Prozent sanken. Dies führte in diesem Zeitraum zu einem Rückgang des Kernumsatzes um 4 Prozent.

Laut Daten von Dealogic wurden in diesem Jahr durch Börsengänge in Hongkong insgesamt nur 4,6 Milliarden US-Dollar eingesammelt, verglichen mit einem Jahresdurchschnitt von etwa 37 Milliarden US-Dollar in den fünf Jahren zuvor.

Die Aktien von HKEX sind in diesem Jahr um mehr als 13 Prozent gefallen.

Ein Sprecher der Börse sagte, sie sei „bestrebt, die Lebendigkeit und Attraktivität“ des Hongkonger Marktes voranzutreiben, und dass die Empfehlungen der Task Force „viele der bereits laufenden Initiativen als Teil der Strategie von HKEX bestätigten“.

„Wir arbeiten aktiv an der Einführung einer Reihe von Marktinitiativen. . . Außerdem erweitern und vertiefen wir unsere Partnerschaften mit einer Reihe anderer Börsen und Interessengruppen“, fügte der Sprecher hinzu.

Die Regierung Hongkongs reagierte nicht sofort auf eine Anfrage der FT nach einer vollständigen Kopie des Berichts der Task Force.

„Für Länder im Nahen Osten und Südostasien: [Hong Kong’s market] „Das passt ganz natürlich“, sagte ein anderes Mitglied der Task Force und verwies auf die Rolle Hongkongs bei der Förderung der Belt-and-Road-Initiative des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, die darauf abzielt, Chinas Handels- und Finanzbeziehungen zu Entwicklungsländern zu stärken.

Tong sagte, die Task Force habe „mit Wählern aus allen Hongkonger Märkten zusammengearbeitet“ und dass ihre kurzfristigen Empfehlungen – einschließlich einer Senkung der Hongkonger Stempelsteuer, die am 25. Oktober vom Geschäftsführer der Stadt umgesetzt wurde – „mit Volldampf umgesetzt“ würden voraus“.

Er fügte hinzu: „Eine der größten Errungenschaften der Task Force war [it] Es ist uns gelungen, sicherzustellen, dass sich alle Beteiligten in Hongkong darüber einig sind, wie die Stadt weiterhin als internationales Finanzzentrum gefördert werden kann.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar