Hollywood-Regisseure verhindern Streik, nachdem sie sich mit den Studios über einen Vertrag geeinigt haben

Hollywood Regisseure verhindern Streik nachdem sie sich mit den Studios ueber


Die Hollywood-Studios haben einen vorläufigen Tarifvertrag mit der Gewerkschaft der Regisseure geschlossen, was die Befürchtungen einer Schließung zerstreut, da die Branche mit einem Autorenstreik zu kämpfen hat und sich auf die Aufnahme von Tarifverhandlungen mit Filmschauspielern vorbereitet.

Die Directors Guild of America sagte, sie habe am frühen Sonntagmorgen eine Einigung mit den Hollywood-Studios über einige der umstrittensten Themen der Branche erzielt, darunter Streaming-Lizenzgebühren und den Schutz von Arbeitsplätzen vor Fortschritten in der künstlichen Intelligenz.

„Wir haben einen wirklich historischen Deal abgeschlossen“, sagte Jon Avnet, Vorsitzender des Verhandlungsausschusses der DGA.

Die Vereinbarung sicherte eine „erhebliche Erhöhung“ der Lizenzgebühren für dramatische Programme auf Streaming-Diensten, sagte die 19.000 Mitglieder zählende DGA. Die Zuwächse stellten für die größten Streamer einen Anstieg der Auslandsrückstände um 76 Prozent dar, was sich in einem Gewinn von 90.000 US-Dollar für einstündige Episoden über einen Zeitraum von drei Jahren niederschlug. Diese Lizenzgebühren werden auf der Grundlage der Anzahl internationaler Abonnenten des Streaming-Dienstes ermittelt.

Die beiden Seiten seien sich außerdem einig, dass „generative KI die Aufgaben“ der Direktoren nicht ersetzen könne, so die DGA. Die Gewerkschaft wird am Dienstag über den Vertragsvorschlag abstimmen.

Der Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Streik der 11.500 Mitglieder umfassenden Writers Guild of America bereits in den zweiten Monat geht, nachdem keine Einigung mit der Alliance of Motion Picture and Television Producers erzielt werden konnte, einer Gruppe, die Hollywood-Studios und Streamer vertritt.

Wie die Regisseure drehen sich einige der größten Bedenken der Autoren um Streaming-Lizenzgebühren und den Einsatz von KI. Die Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA soll im Laufe dieser Woche Gespräche mit den Studios aufnehmen, wobei KI voraussichtlich ebenfalls im Mittelpunkt der Diskussionen stehen wird.

In den letzten Wochen äußerten Studiomanager die Hoffnung, dass die Regisseure eine Einigung erzielen könnten, die dann als Vorlage für Vereinbarungen mit den Autoren und Schauspielern dienen würde. Die Autorengewerkschaft hat keine Gespräche mit den Studios geplant.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar