„Hören Sie auf, so zu tun, als hätten Sie einen Abschluss in Oxford“: Der gewählte philippinische Präsident „Bongbong“ Marcos steht unter Beschuss, weil er seinen Lebenslauf verschönert hat

„Hoeren Sie auf so zu tun als haetten Sie einen.7


Kritiker fordern Ferdinand „Bongbong“ Marcos Junior, der letzte Woche die philippinischen Präsidentschaftswahlen gewonnen hat, auf, die Wahrheit über seinen Bachelor-Abschluss an der renommierten Universität Oxford im Vereinigten Königreich zu sagen. Trotz gegenteiliger Behauptungen von Bongbong bestätigt die Universität, dass der Sohn des Diktators sein 1975 begonnenes Studium der Philosophie, Politik und Wirtschaft nicht abgeschlossen hat. Das berichtet The Guardian.

Doch der künftige philippinische Präsident und sein Gefolge behaupten weiterhin, er habe einen Abschluss in Oxford gemacht. Die Universität bestreitet dies jedoch formell, nachdem eine philippinische Unterstützerin von Marcos‘ Rivalin Leni Robredo, die in Großbritannien lebt, die Universität um Klärung gebeten hatte. „Nach unseren Aufzeichnungen hat er seine Ausbildung nicht abgeschlossen, aber 1978 ein Spezialdiplom in Sozialkunde erhalten“, teilte die Universität mit.

In Interviews zeigt Marcos Junior gerne seinen angeblichen Oxford-Abschluss. Ebenfalls auf seiner Website heißt es, dass er „seinen Bachelor-Abschluss an der Universität Oxford absolvierte und mit einem speziellen Abschluss in Sozialwissenschaften abschloss“.

Bongbong Marcos erstickte nicht an seiner ersten Lüge: Experten sagen, er habe letzte Woche dank einer massiven Desinformationskampagne die philippinischen Präsidentschaftswahlen gewonnen.

Desinformationsmuster

Der Filipino, der die Universität um Klarheit bat, sagt, Marcos Junior müsse „aufhören, sein ‚Spezialdiplom‘, das sicherlich kein Abschluss ist, falsch darzustellen. Es ist klar, dass er sein Studium nicht abgeschlossen hat.“ Die Frau räumte ein, dass es vielleicht nicht so wichtig erscheint, „da unsere Verfassung besagt, dass ein Präsidentschaftskandidat nur lesen können und ein bestimmtes Alter haben muss. Aber die Menschen auf den Philippinen sind sehr beeindruckt von Leuten, die im Ausland studiert haben: Das bedeutet wirklich etwas. Was er darüber gesagt hat, spiegelt seine Persönlichkeit und seinen Charakter wider. Es spiegelt auch das Desinformationsmuster wider, auf das viele Forscher kürzlich hingewiesen haben.“

Ein Demonstrant hält bei einem Protest in der philippinischen Hauptstadt Manila ein Schild mit der Aufschrift „Nie wieder“ hoch. © ANP / EPA

Bei einem Protest in der philippinischen Hauptstadt Manila hält ein Demonstrant ein Schild mit der Aufschrift „Wir lehnen ein Marcos-Duterte-Regime ab!“ hoch.  Marcos „Running Mate“ war die Tochter des derzeitigen philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte.
Bei einem Protest in der philippinischen Hauptstadt Manila hält ein Demonstrant ein Schild mit der Aufschrift „Wir lehnen ein Marcos-Duterte-Regime ab!“ hoch. Marcos „Running Mate“ war die Tochter des derzeitigen philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte. ©AP



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar