„Höllische Nacht“ in Odessa, als russische Angriffe auf die ukrainische Hafenstadt zielen

„Hoellische Nacht in Odessa als russische Angriffe auf die ukrainische


Erhalten Sie kostenlose Updates zum Krieg in der Ukraine

Russland bombardierte die Hafenstadt Odessa in einer zweiten Nacht mit Luftangriffen, die von ukrainischen Beamten als Versuch Moskaus beschrieben wurden, die Getreideexporte auf die globalen Lebensmittelmärkte abzuwürgen.

Der Angriff erfolgte zwei Tage, nachdem Russland letztes Jahr von der von den Vereinten Nationen vermittelten Vereinbarung zurückgetreten war, die die Fortsetzung der ukrainischen Schwarzmeer-Getreideexporte trotz des Krieges ermöglichte.

Neben den Angriffen auf die Hafenterminals richteten sich auch einzelne Angriffe gegen Kiew, die Hauptstadt und andere Städte, sagten örtliche ukrainische Beamte.

Sie folgen der Zusage des russischen Präsidenten Wladimir Putin, Kiew für einen Drohnenangriff am Montag zu bestrafen, bei dem die Krimbrücke beschädigt wurde, die die besetzte Halbinsel mit russischem Territorium verbindet, wofür Moskau die Ukraine verantwortlich machte.

„Es war die höllischste Nacht“, sagte Serhij Bratschuk, Sprecher der Militärverwaltung von Odessa, am Mittwoch in einer Videoansprache. In den sozialen Medien veröffentlichte Aufnahmen zeigten gewaltige Explosionen, die eine der kosmopolitischsten Städte der Ukraine erschütterten, bevor Putin vor etwas mehr als 500 Tagen seine groß angelegte Invasion startete.

Die ukrainische Luftwaffe sagte, 37 der 63 Raketen und Drohnen, die auf „kritische Infrastruktur und militärische Einrichtungen“ abgefeuert worden seien, seien abgefangen worden, und fügte hinzu, Odessa sei das Hauptziel gewesen.

Der Gouverneur von Odessa, Oleg Kiper, sagte, „Dutzende Raketen und Angriffsdrohnen“ hätten die Region getroffen. „Die Hauptziele waren Häfen und kritische Infrastruktur“, sagte er.

„Ein Getreide- und Ölterminal wurde getroffen“, außerdem wurden zivile Gebäude, Hotels und Touristenattraktionen durch herabfallende Trümmer beschädigt, wobei mindestens sechs Zivilisten verletzt wurden, fügte er hinzu.

Mykhailo Podolyak, ein Berater in der Regierung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, sagte, Russland habe „absichtlich und absichtlich Getreideterminals und andere Hafenanlagen angegriffen“. . . um die Möglichkeit der Verschiffung von ukrainischem Getreide zu zerstören.“

In seinem Twitter-Beitrag fragte Podolyak, ob die UN-Führung gegen „den vorsätzlichen Terrorakt der Russischen Föderation gegen das globale Nahrungsmittelprogramm“ vorgehen werde.

„Ist dies entscheidend dafür, ob es in einigen Ihrer Länder Hunger geben wird?“ sagte Selenskyj in einem am Dienstag veröffentlichten Interview mit afrikanischen Journalisten.

Die ukrainischen Streitkräfte konnten unterdessen durch eine Anfang letzten Monats gestartete Gegenoffensive, bei der es darum ging, die östlichen und südlichen Regionen von den russischen Streitkräften zu befreien, schrittweise Fortschritte verbuchen.

Hanna Maliar, stellvertretende Verteidigungsministerin der Ukraine, sagte, eine tagelange russische Offensive gegen die nordöstliche Stadt Kupjansk sei gescheitert und fügte hinzu, dass „die Initiative jetzt auf unserer Seite ist“.

Sie und andere Militärangehörige behaupteten auch nicht näher bezeichnete kleine Gewinne in der Nähe der ausgebombten Oststadt Bachmut und in südlichen Frontgebieten nördlich des Asowschen Meeres.

Sergej Aksjonow, der von Russland eingesetzte Führer der Krim, kündigte die Evakuierung von mehr als 2.000 Menschen und die Sperrung einer Autobahn in der Nähe eines Militärübungsplatzes an, auf dem es über Nacht stundenlang zu Explosionen kam. Er gab keine Erklärung dafür ab, was die scheinbare Explosion eines Waffendepots ausgelöst hatte, und ukrainische Beamte machten sich auch keinen Vorwurf für einen Streik vor Ort.

Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte, Putin habe einen Bericht über den Brand erhalten. „Es werden Maßnahmen ergriffen, die Situation wird geklärt“, sagte er.

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar