Hochgeschwindigkeitszugunglück: Die Strecke Rom-Neapel wurde um 14.30 Uhr reaktiviert

Hochgeschwindigkeitszugunglueck Die Strecke Rom Neapel wurde um 1430 Uhr reaktiviert


Nach fünf Tagen wurde die Hochgeschwindigkeitsstrecke Rom-Neapel heute, Dienstag, den 7. Juni, um 14.30 Uhr reaktiviert, wobei der Verkehr der Hochgeschwindigkeitszüge bereits am Nachmittag schrittweise wieder aufgenommen wurde. „Dies ermöglicht auch eine Verbesserung des Verkehrs von Nahverkehrszügen auf konventionellen Strecken“, heißt es in einer Mitteilung von RFI. „Morgen früh (Mittwoch, 8. Juni, ed) wird der normale Fahrplan der Züge sowohl zwischen Rom und Neapel als auch in den Eisenbahnknotenpunkten der beiden Städte wieder aufgenommen“, wird in dem Dokument erneut klargestellt.

Leitungsunterbrechung am Freitag, 3. Juni

Die Strecke wurde am Nachmittag des 3. Juni nach der Umleitung der Hecklokomotive eines Hochgeschwindigkeitszuges in der Nähe von Rome Prenestina unterbrochen. Die Wiederherstellungsaktivitäten wurden in zwei Schritten entwickelt: Der erste begann am Sonntagnachmittag nach der Entlassung aus der Beschlagnahme eines Teils des betroffenen Gebiets; die zweite ab Montagabend, als die Justizbehörde den Abtransport der abgelenkten Lokomotive erlaubte und damit auch den Tunnel freigab.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar