Historische Nachwahlen und der seltsame Fall Tamworth


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Dieser Artikel ist eine Vor-Ort-Version unseres Inside Politics-Newsletters. Melden Sie sich an Hier um den Newsletter jeden Wochentag direkt in Ihren Posteingang zu bekommen

Guten Morgen. Nachwahlen sind in erster Linie ein Gesundheitscheck für politische Parteien. Eine Nachwahl zu verlieren ist ein bisschen so, als würde man feststellen, dass man einen hohen Cholesterinspiegel oder einen niedrigen Blutdruck hat: Das bedeutet nicht unbedingt, dass Ihre Tage gezählt sind, aber es bedeutet wahrscheinlich, dass Sie etwas ändern müssen, wenn Sie lange leben wollen gesundes Leben.

Die Konservativen erlitten gestern Abend in Tamworth und Mid Bedfordshire zwei verheerende Niederlagen, während die Labour-Partei zwei erstaunliche Zuwächse erzielte, und zwar durch Nachwahlsiege, die nach allen Maßstäben Geschichte schreiben.

In Selby und Ainsty (23,7 Prozent), Tamworth (23,9 Prozent) und Mid Bedfordshire (20,5 Prozent) kam es nun in relativ kurzer Folge zu Wechseln von den Tories zur Labour-Partei von über 20 Prozent. Die größte Lektion ist, dass die Meinungsumfragen in etwa richtig liegen: und dass Labour ohne irgendeine Veränderung in die Downing Street und die Konservativen in den Abgrund marschieren.

Inside Politics wird von Georgina Quach herausgegeben. Folgen Sie Stephen auf X @stephenkb Und bitte senden Sie Klatsch, Gedanken und Feedback an [email protected]

Moody Blues

Wann ist eine Schockniederlage keine Schockniederlage? Nun ja, vielleicht, wenn eine neue Umfrage von More in Common, die Inside Politics mitgeteilt wurde, zeigt, dass 64 Prozent der Briten – völlig überraschend! – denken, dass wir uns in einer Rezession befinden. Dass das Vereinigte Königreich bisher darauf verzichtet hat, nützt dem durchschnittlichen Haushalt nicht viel.

Balkendiagramm des Prozentsatzes der Wähler auf die Frage: „Welche der folgenden Aussagen kommt Ihrer Ansicht am nächsten?“  Zeigt den Abschwung in Großbritannien

Wenn man dann einige der Geschichten über den öffentlichen Raum Großbritanniens allein aus der letzten Woche bedenkt – dass in mehr Schulen fehlerhafter Porenbeton gefunden wurde und dass weniger schwere Straftäter in England eine Gefängnisstrafe vermeiden werden, weil die Gefängnisse des Landes voll sind –, dann ist das der Fall Kein Wunder, dass die Regierungspartei derzeit nicht so beliebt ist.

Es ist möglich, dass sich die Lage der Wirtschaft und der öffentlichen Dienste bis zur nächsten Wahl so weit verbessert, dass die Konservative Partei einen Wahlsieg erringen kann, der noch bemerkenswerter wäre als die Nachwahlerfolge der Labour-Partei gestern Abend. Aber das ist nicht besonders wahrscheinlich, nicht zuletzt, weil diese Nachwahlniederlagen sicherlich eine weitere Runde interner Machtkämpfe der Tory auslösen werden.

Irgendwie kehrte Staffordshire zurück

Eine vernachlässigte Nebenhandlung der letzten 13 Jahre der konservativen Regierung war das Ausmaß der Dominanz der Tory-Partei in den West Midlands im Allgemeinen, in Staffordshire im Besonderen und noch mehr im Wahlkreis Tamworth.

Säulendiagramm der Schwankungen bei den Parlamentswahlen zwischen Konservativen und Labour-Partei (%), aus dem hervorgeht, dass die Schwankungen der Labour-Partei in Tamworth die landesweiten Zahlen überwogen

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich in der Wahlnacht 2010 den Wechsel von der Labour-Partei zur Konservativen Partei gesehen habe und dachte, das müsse bedeuten, dass die Wahlumfrage, die zeigte, dass die Konservativen keine Mehrheit erreichten, falsch gewesen sein muss – aber eigentlich war das nur ein Teil derselben Geschichte. Die konservative Partei hat in Tamworth und in diesem Teil Englands im Allgemeinen viel besser abgeschnitten als im gesamten Vereinigten Königreich.

Das ist etwas rätselhaft, weil nicht sofort klar ist, warum das so sein sollte. Eine Erklärung wäre, dass Tamworth zu einem Rentnerdorf geworden ist und dass sich mit der Tendenz älterer Wähler zu den Konservativen auch die Gegend entwickelt hat. Aber tatsächlich ist das Durchschnittsalter eines Tamworth-Bewohners gleich nahe am durchschnittlichen englischen.

Balkendiagramm des Prozentsatzes der gewöhnlichen Einwohner nach Altersgruppe, 2021, das zeigt, dass das durchschnittliche Durchschnittsalter in Tamworth dem Durchschnitt Englands ähnelt

Es gibt eine wichtige Ausnahme: Tamworth ist weißer als England insgesamt und wenn man sich die Volkszählungsstatistiken zur Religion und zum Geburtsort Ihrer Eltern ansieht, ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass sie weiße Briten sind. Aber selbst das ist ein bisschen ein Ablenkungsmanöver, denn die Konservative Partei hat in den letzten 13 Jahren bei britischen Hindu-Wählern und britischen jüdischen Wählern einige große Fortschritte gemacht.

Ich denke, ein Teil der Geschichte ist, dass es in Tamworth mit etwas größerer Wahrscheinlichkeit Menschen gibt, die ein eigenes Haus besitzen, sei es direkt oder weil sie Hypotheken haben.

Balkendiagramm des Prozentsatzes der Haushalte nach Wohneigentum, 2021, das eine Eigentumsdemokratie zeigt

Ich bin mir bewusst, dass ich mich gelangweilt habe eine Menge darüber, dass meiner Meinung nach die wichtigste Perspektive zum Verständnis von Veränderungen in der konservativen Wahlkoalition darin besteht, zu beurteilen, wer am meisten von den extrem niedrigen Zinssätzen profitiert hat. Aber ich fürchte, ich werde es noch einmal tun: Wir haben es hier mit einer Menge Leute zu tun, die aufgrund niedriger Zinsen und in manchen Fällen auch dank Help to Buy den Wohnungsmarkt erklimmen konnten.

Was wir Auch Ich denke, es ist nur ein Gebiet, das mehr Wechselwähler hat als die meisten anderen Orte. Daher glaube ich nicht, dass das, was wir in Tamworth gesehen haben, ganz dasselbe ist wie in Mid-Bedfordshire, wo die Konservativen auf einem sehr, sehr sicheren Sitz der Torys sehr schlecht abgeschnitten haben. Ich denke, was wir in Tamworth und in diesem Teil der West Midlands sehen, ist ein hohes Maß an wechselnden Wählern sowie viele Wähler, die von der Zeit der Zinssätze nahe Null profitiert haben und die der Lebenshaltungskostenkrise besonders ausgesetzt sind infolge.

Versuchen Sie es jetzt

Gestern habe ich Marin Alsop, eine meiner liebsten lebenden Dirigenten, bei ihrem Debüt als Erste Gastdirigentin in der Philharmonie gesehen – sie war sehr gut, wie man es erwarten würde.

Zu meiner Überraschung war der Höhepunkt George Gershwins „Rhapsody in Blue“, ein Stück, von dem ich ehrlich gesagt geglaubt hatte, es so oft gespielt zu haben, in Konzerten, in Jugendorchestern, im Radio und in Werbespots von United Airlines, dass ich es mittlerweile hasste. Es hat meine Zuneigung zu dem Stück erneuert und ich habe eine hervorragende Aufnahme von Leonard Bernstein hinzugefügt zur Inside Politics-Playlist.

An anderer Stelle habe ich mir hauptsächlich die Neuauflage zum 10-jährigen Jubiläum von Chvrches‘ Die Knochen dessen, woran Sie glauben: Die unveröffentlichten Tracks sind eine tolle Ergänzung und es hält gut. (Andere Meinungen sind verfügbar: Ludovic Hunter-Tilney äußerte sich in seiner Rezension verhalten dazu.)

Top-Storys heute

  • Staatsverschuldung geringer als erwartet | Die Kreditaufnahme des öffentlichen Sektors im Vereinigten Königreich belief sich im September auf 14,3 Milliarden Pfund, was ein besseres Ergebnis als erwartet war, aber für den Kanzler, der sich auf seine Herbsterklärung im nächsten Monat vorbereitet, immer noch ein angespanntes finanzpolitisches Umfeld darstellt.

  • „Die Situation könnte sich schnell verschlechtern“ | Die USA, Großbritannien und Deutschland forderten ihre Bürger am Donnerstag auf, den Libanon zu verlassen, da die Befürchtungen wuchsen, dass Israels Krieg mit der Hamas zu einem regionalen Konflikt eskalieren könnte.

  • Telegraph und Spectator stehen zum Verkauf | Der lang erwartete Verkaufsprozess für die Telegraph Media Group und The Spectator hat offiziell begonnen. Es handelt sich um einen mit Spannung erwarteten Wettbewerb für einen der größten nationalen Zeitungskonzerne Großbritanniens.

  • Abbrecherquoten ausländischer Studierender „inakzeptabel“ | Britische Universitäten müssen dringend handeln, um die Zahl „betrügerischer“ Bewerbungen internationaler Studierender zu reduzieren, sonst riskieren sie eine Gegenreaktion in Westminster, warnte ein ehemaliger konservativer Universitätsminister.

Empfohlene Newsletter für Sie

Unbedingt lesen — Bemerkenswerter Journalismus, den Sie nicht verpassen sollten. Melden Sie sich an Hier

FT-Meinung — Einblicke und Urteile von Top-Kommentatoren. Melden Sie sich an Hier





ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar