Hilton eröffnet 10 neue Hotels in Italien und stellt 200 Mitarbeiter ein

Hilton eroeffnet 10 neue Hotels in Italien und stellt 200


Die Hilton-Hotelgruppe setzt auf Italien: 10 Neueröffnungen sind geplant und 200 Neueinstellungen sind im Gange, um dem Wachstum des Geschäfts gerecht zu werden. Zukünftige Entwicklungen in unserem Land standen im Mittelpunkt einer Tagung, an der teilnahm David KellySenior Vice President Continental Europe Hilton, Alexander CabellaGeschäftsführer Rome Cavalieri Waldorf Astoria und Hilton Area General Manager für Italien, e Fausto Ciarcia, Personalleiter Italien Hilton. Die Veranstaltung fand anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums im Rome Cavalieri Hotel statt, einem der symbolträchtigsten Bauwerke der Hauptstadt und Flaggschiff der Gruppe.

Das Gewicht Italiens

Hilton verfügt derzeit über 31 Hotels in Italien mit insgesamt 5.830 Zimmern für 2.900 Mitarbeiter. In Italien sind bereits 10 Neueröffnungen geplant, ein Teil der 26 geplanten Eröffnungen in Kontinentaleuropa (161 weltweit). Hilton verfügt derzeit weltweit über 7.200 Hotels mit 435.000 Mitarbeitern. In Kontinentaleuropa gibt es 268 Strukturen und 22.000 Mitarbeiter. Der Umsatz pro verfügbarem Zimmer stieg im ersten Quartal 2023 im Jahresvergleich um 30 %

Weiteres Wachstum in Sicht

„Das Wachstum unseres Unternehmens ist sehr solide“, erklärte David Kelly, Senior Vice President Continental Europe Hilton, und basiert auf einer langfristigen Strategie, die sich stark auf Nachhaltigkeit, digitale Technologie und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter konzentriert.“ Fausto Ciarcia, Human Resources Director Italy Hilton, unterstrich, wie der Konzern in Italien 200 Mitarbeiter rekrutiert: „Die Sommersaison beginnt. Die Einstellung erfolgt teils mit Saisonverträgen, teils mit Lehrverträgen und teils mit unbefristeten Verträgen.“ In diesem Szenario ist das Rome Cavalieri so etwas wie das Flaggschiff der Gruppe: „In unserem Hotel gibt es mehr als tausend Kunstwerke.“ Auch für große Kongresse sind wir zum Bezugspunkt geworden», erklärt Geschäftsführer Alessandro Cabella.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar