Hier sind die Autoren und Finalistenfilme der von der Humanitären Gesellschaft ins Leben gerufenen Preise zur Förderung der Präsenz und Arbeit von Frauen

1649680054 Hier sind die Autoren und Finalistenfilme der von der Humanitaren


S.wurden angekündigt die Namen der Drehbuchautoren und die Titel der Finalistenfilme des neue Auszeichnungen Zum Weiblichen: der Ilaria-Branca-Preis von Romanico, Drehbuchautoren gewidmetAutoren von Themen, die die Geschlechterstereotypen überwinden, die oft in Geschichten vorkommen, die von einem ausschließlich männlichen Blick geschaffen wurden, und den Humanitarian Society President Award, widmet sich Filmen, die Frauen in den Mittelpunkt stellen in ihrer Erzählung.

Für Frauen, Preise, die von Frauen entworfen und gegründet wurden

Die Initiative entstand aus der Zusammenarbeit des Präsidenten der Humanitäre GesellschaftAlberto Jannuzzelli, mit der Schöpfer der AuszeichnungenIlaria Branca di Romanico, die ihren Namen der Anerkennung der neuen Drehbuchautoren verdankt, und Aimara Garlaschelli, die gemeinsam a Gründungskomitee nur aus Frauenebenfalls bestehend aus Luisa Comencini, Silvia De Laude, Gaia Guarducci, Irene Magrelli, Jole Milanesi, Marzia Oggiano, Maria Pia Oliveri und Maria Elena Polidoro.

Ilaria Branca von Romanico (Foto Pressestelle)

Für die Drehbuchautoren ist es an der Zeit, das Thema zu entwickeln

Die Finalisten des Ilaria Branca di Romanico-Preises, ausgewählt von den Organisatoren des Preises und von einer Leserjury, die von koordiniert wirdNationale Union der Theater- und audiovisuellen DolmetscherIch bin Gloria Allegrucci mit dem Thema Die Egoisten, Chiara Centioni mit Jetzt ist in der Stunde, Maddalena Licciardi mit Marilu und Anna, Alice Manzati mit Tide Und Giovanna Volpi mit Surrealer Mörder.

1649680037 850 Hier sind die Autoren und Finalistenfilme der von der HumanitarenDer Award bietet ihnen die Möglichkeit dazu Entwickeln Sie Ihr Thema mit Hilfe eines Expertenteams: Die fünf Finalisten werden tatsächlich gemeinsam mit ihrem Referenzredakteur, der sie drei Monate lang begleitet, an der Bearbeitung und dem Entwurf des Drehbuchs arbeiten. Zum Redaktionsteam gehören Ivano Fachin, Irene Magrelli, Carlina Grassi, Tommaso Matano und Giovanni Galassi.

„Ohne Ende“: Ornella Vanoni kommt zwischen Wellness und Beichten ins Kino: der exklusive Clip

„Ohne Ende“: Ornella Vanoni kommt zwischen Wellness und Beichten ins Kino: der exklusive Clip

Werden es Filme sein?

Die von Al Feminine ausgezeichneten und so realisierten Drehbücher werden dann bewertet von einer Fachjury aus Fachleuten der italienischen Kunstszene: Donatella Finocchiaro, Schauspielerin; Alina Marazzi, Direktorin; Virginia Valsecchi, Filmproduzentin, Luca Bigazzi, Kameramann; Francesca Marciano, Drehbuchautorin; Consuelo Catucci, Herausgeber; Paola Bizzarri, Bühnenbildnerin; Fabio Ferzetti, Filmkritiker; Emanuele Trevi, Literaturkritiker. Nach Abschluss der Ausbildung können die Drehbuchautoren dann potenzielle Produzenten treffen, denen sie ihr Drehbuch präsentieren im Hinblick auf eine mögliche zukünftige Realisierung.

Fünf europäische Filme mit Frauen im Mittelpunkt

Die fünf europäischen Filme, die 2021 in Italien vertrieben werden, werden ausgewählt, um um den Preis des Präsidenten der Humanitären Gesellschaft für das beste Drehbuch zu konkurrieren Im Weiblichen sind sie es Frankreich von Bruno Dumont, Der schlimmste Mensch der Welt von Joachim Trier, Kleine Mama von Céline Sciamma, Quo Vadis Aida? von Jasmila Zbanic e Ein Jahr mit Salinger von Philippe Falardeau. Über das Siegerdrehbuch entscheidet eine Expertenjury bestehend aus Paolo Mereghetti, Annarita Briganti, Paola Casella, Vittorio Lingiardi, Caterina Liverani, Marina Pierri und Valentina Torrini, die den Gewinner im September 2022 bekannt geben wird.

Die Preise werden von der Fondazione Cineteca Italiana Mailand, der Universität für Kommunikation und Sprachen (IULM) Mailand, der National Union of Theatre and Audiovisual Interpreters (UNITA), EWA (European Women’s Audiovisual Network) und Valore D (Associazione von Unternehmen, die die Gleichstellung der Geschlechter und eine integrative Kultur fördern).

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar