Hier ist, was Sie über die neuesten Anschuldigungen wegen sexuellen Missbrauchs gegen Marilyn Manson wissen sollten

Hier ist was Sie ueber die neuesten Anschuldigungen wegen


Eine Frau verklagt Marilyn Manson und behauptet, er habe sie in den 1990er Jahren mehrmals gepflegt und sexuell angegriffen, auch als sie noch minderjährig war.

Manson nutzte „seine Rolle, seinen Status und seine Macht als Erwachsener und Darsteller in der Musikindustrie, um Zugang zum Kläger zu erhalten, ihn zu pflegen, zu manipulieren und auszunutzen, was zu sexuellen Übergriffen in zwei getrennten Vorfällen führte“, heißt es in der Klage. Die Klage wurde am Montag beim New Yorker Nassau County Supreme Court eingereicht.

Manson, dessen rechtlicher Name Brian Warner ist, war zuvor beschuldigt des Missbrauchs durch mindestens 15 Fraueneinschließlich Westwelt Darsteller Evan Rachel Wood. Vor weniger als einer Woche hat er einen Rechtsstreit beigelegt herbeigeführt von Game of Thrones Schauspieler Esmé Bianco, der ihn der Vergewaltigung und anderer Missbrauchshandlungen beschuldigte, die von ihm verursacht wurden Game of Thrones Darsteller Esme Bianco. Manson zuvor leugnete Fehlverhaltenund die Bedingungen des Vergleichs wurden nicht öffentlich bekannt gegeben.

Ein Sprecher von Manson antwortete am Montag nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme zu der neuen Klage. Aber im Februar 2021, nachdem Evan Rachel Wood ihn zum ersten Mal des Missbrauchs beschuldigt hatte, nannte er die Vorwürfe „Verzerrungen der Realität“. in einer auf Instagram geposteten Erklärung.

„Offensichtlich sind meine Kunst und mein Leben seit langem Magneten für Kontroversen, aber diese jüngsten Behauptungen über mich sind schreckliche Verzerrungen der Realität“, schrieb er. „Meine intimen Beziehungen zu gleichgesinnten Partnern waren immer einvernehmlich. Unabhängig davon, wie – und warum – andere sich jetzt dafür entscheiden, die Vergangenheit falsch darzustellen, das ist die Wahrheit

Laut der Klage, die von BuzzFeed News erhalten wurde, wurde die Frau aus Maryland – nur als Jane Doe identifiziert – 1995 nach einer seiner Shows zum ersten Mal von dem Musiker angegriffen. Manson lud den damals 16-jährigen Fan in seinen Tourbus ein, heißt es in der Beschwerde, wo er sie angeblich vergewaltigt habe, während ein Mitglied seiner Band zusah.

„Nachdem er fertig war, lachte der Angeklagte Warner sie aus“, heißt es in der Beschwerde. Dann forderte er sie angeblich auf, „sich verdammt noch mal davon zu machen [his] Bus“ und sagte: „Wenn sie es jemandem erzählte, würde er sie und ihre Familie töten.“

In der Klage wird behauptet, dass Jane Doe Tage später zum ersten Mal in ihrem Leben mit dem Konsum von Drogen begann, was „eine Sucht nach Drogen und Alkohol begann, die viele Jahre andauerte“. Manson begann angeblich einige Wochen später damit, die Teenagerin anzurufen und sie um explizite Fotos zu bitten.

In den Akten wird behauptet, dass die 16-Jährige etwa drei Monate nach ihrem ersten Treffen und aufgrund von Mansons „Ermutigung und Beharrlichkeit“ gereist sei, um ihn erneut bei einem Konzert in New Orleans zu sehen, wo sie Freikarten und einen Veranstaltungsort erhalten habe Zugangspass und nach der Show wieder in Mansons Tourbus mitgenommen.

Im Bus soll Manson den Teenager „gepflegt“ haben, „indem er ihr Komplimente machte, mit ihren Haaren spielte und sich die Fotos und Zeichnungen ansah, die sie mitgebracht hatte“. Er sei dann „aggressiver geworden und habe sie erneut sexuell missbraucht“, heißt es in der Klage.

1999, als sie 19 Jahre alt war, behauptet die Klägerin, sie hätten sich wieder mit Manson verbunden, der zu dieser Zeit auf Tour war. In den nächsten vier Wochen soll Manson sie „weiter gepflegt und sexuell angegriffen“ haben, einschließlich der Zwang, Sex mit ihm oder anderen Bandmitgliedern zu haben, jede ihrer Bewegungen streng zu kontrollieren und ihr Alkohol und Drogen zu geben.

In der Klage wird behauptet, Manson habe sie in dieser Zeit auch emotional missbraucht, einschließlich der Verspottung vor anderen jungen weiblichen Fans. In einigen Fällen soll er „ihre rassistischen Beleidigungen und ihr Fett“ genannt haben. In der Klage wird auch behauptet, Manson habe Jane Doe von ihrer Familie isoliert und ihr „gesagt, dass niemand sie außer ihm versteht“, nachdem die junge Frau sich ihm gegenüber geöffnet hatte, weil sie sich nicht von ihrer Familie unterstützt fühlte.

Die Frau „hatte sich nicht von den ursprünglichen sexuellen Übergriffen und Körperpflege in der Kindheit erholt“, heißt es in der Klage, und stellt fest, dass sie zu dieser Zeit immer noch drogen- und alkoholabhängig und „anfällig“ für Mansons Einfluss als mächtige Berühmtheit war. Dadurch wurde sie „hineingelockt [Manson’s] dunkle Welt von Drogen, Alkohol, sexueller Abweichung, Belästigung, Missbrauch und Körperverletzung“, heißt es in der Klage.

Manson ist nicht der einzige Angeklagte in der Klage. Seine früheren Labels Interscope Records und die inzwischen aufgelösten Nothing Records werden ebenfalls genannt, basierend auf „Informationen und Überzeugungen“, dass sie sich seiner „Praxis des sexuellen Übergriffs auf Minderjährige bewusst waren und ein solches Verhalten unterstützten und begünstigten“.

„Die pädophilen Obsessionen und das gewalttätige Verhalten des Angeklagten Warner waren nicht nur den Angeklagten Interscope und Nothing Records bekannt, sondern sie wurden wegen ihres kollektiven finanziellen Gewinns gefeiert und beworben“, heißt es in der Klage.

BuzzFeed News hat Interscope, dem Eigentümer von Nothing Records, um einen Kommentar gebeten.

Rechtsanwältin Karen Barth Menzies, die die anonyme Frau in der Klage am Montag vertritt, sagte BuzzFeed News, warum auch Mansons Labels verklagt wurden.

„Sexualstraftäter in der Musikindustrie handeln nicht alleine“, sagte sie in einer Erklärung. „Es braucht ein Netzwerk von Menschen, um den Künstlern, die diese abscheulichen Taten begehen, zu helfen und sie zu schützen.“

Sie fuhr fort: „Damit es zu bedeutenden Veränderungen in der Musikindustrie kommt, müssen wir mehr tun, als nur die Raubtiere zur Rechenschaft zu ziehen.“





ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar