Hier ist die Anzeigetafel von Bercy: Sinner, Nole ist da. Aus mit Arnaldi-Wawrinka und Musetti-Dimitrov

Hier ist die Anzeigetafel von Bercy Sinner Nole ist da

Jannik konnte im Halbfinale auf einen von Nole, Rune und Shelton treffen, Rublev im Viertelfinale. Im Falle eines Sieges in der ersten Runde trifft Lorenzo auf Medwedew

Die Dimitrov-Musetti-Einhand-Rückhand-Herausforderung, der Generationenkampf zwischen Arnaldi und Wawrinka. Und Sinner wartet, dank des Freilos, das ihn direkt in die zweite Runde bringt. Drei Italiener (und möglicherweise Sonego, der an der Qualifikation beteiligt ist) und viele Gründe für das Interesse am letzten Masters 1000 der Saison Paris-Bercy, wobei mehrere Spieler auf der Suche nach wertvollen Punkten für die ATP-Finals und die Azzurri-Protagonisten sind. Los geht es am 30. Oktober mit dem letzten wichtigen Event vor dem Masters-Turnier in Turin.

die Anzeigetafel

Sinner erwartet ein Duell zwischen Mackenzie McDonald und einem qualifizierten Spieler in der zweiten Runde, dann könnte er – auf dem Papier – im Achtelfinale gegen De Minaur (oder Murray), Rublev im Viertelfinale und Djokovic (oder Shelton oder Rune) im Achtelfinale antreten Semifinale. Auf der anderen Seite stehen als höhere Samen Alcaraz (2) und Tsitsipas (7), Ruud (8) und Medvedev (3). Der Russe selbst könnte Musettis Gegner in der zweiten Runde sein: Sollte er Dimitrov schlagen, trifft Lorenzo auf den US-Open-Champion von 2021. Im Achtelfinale dann möglicherweise einer von Tiafoe, Bublik, Jarry und Popyrin. Selbst für Arnaldi wird es im Falle eines Sieges in der ersten Runde ein sehr hartes zweites Spiel gegen Holger Rune geben: amtierender Meister, Nummer 6 der Setzliste und immer noch im Kampf um einen Platz im Finale. Und auf Matteos Weg könnte auch noch Fritz im Achtelfinale stehen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar