Hier erfahren Sie, warum Sie mit zunehmendem Alter Kinnhaare bekommen

Hier erfahren Sie warum Sie mit zunehmendem Alter Kinnhaare bekommen


Kinnhaare sind natürlich nicht auf Frauen nach der Menopause beschränkt. Auch Frauen im gebärfähigen Alter bekommen Gesichtsbehaarung, und Kausel sagte, dass Sie in diesem Fall vielleicht Ihren Arzt aufsuchen sollten. „Kinnhaare zu haben könnte bedeuten, dass Ihre Androgene (männliche Hormone) hoch sind“, sagte sie. „Hohe Androgene stammen entweder aus den Eierstöcken (das polyzystische Ovarialsyndrom oder PCOS ist die häufigste Ursache) oder, viel seltener, aus den Nebennieren.“

PCOS ist ein häufige und behandelbare Erkrankung Ursache sind Zysten in den Eierstöcken, die zu einer Überproduktion von Androgenen führen und so den Zyklus, den Eisprung und die Fruchtbarkeit einer Person beeinträchtigen können, sagte Kausel. „Möglicherweise haben Sie auch andere Probleme, die auf einen hohen Androgenspiegel zurückzuführen sind, wie Akne, Haarausfall und Hirsutismus. PCOS kann auch metabolische Manifestationen mit Gewichtszunahme, Insulinresistenz und einem hohen Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes haben.“

Es gibt auch eine Erbkrankheit, die angeborene Nebennierenhyperplasie, die spät auftreten und das Haarwachstum im Gesicht beeinträchtigen kann, sagte Green.

„Eine weitere Erkrankung, die zu plötzlichem Haarwuchs führen kann, ist die Cushing-Krankheit, bei der der Körper zu viel Cortisol produziert, was zu einem höheren Androgenspiegel führt“, sagte sie. „Morbus Cushing ist auch mit Gewichtszunahme, Kopfschmerzen und Blutzuckerproblemen verbunden.“

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn Sie sich in der Prämenopause befinden und Gesichtshaare entwickeln, insbesondere wenn diese plötzlich auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten.

Was tun gegen Haare am Kinn?

Während einige von uns ihre Kinnhaare gerne mit Perlen schmücken, möchten andere vielleicht darauf verzichten. Glücklicherweise, sagte Green, kann man in diesem Fall viel tun.

Laser-Haarentfernung ist eine praktische Option, um unerwünschte überschüssige Haare zu entfernen“, sagte Green. „Der Laser sendet eine bestimmte Wellenlänge aus, die auf das Pigment oder Melanin des Haarfollikels abzielt. Dank der aktuellen Fortschritte in der Technologie können Laser alle Hauttöne und Haarfarben sicher behandeln, mit Ausnahme von Grau und Weiß, die kein Melanin enthalten, das der Laser erkennen kann.“

Darüber hinaus „ist die Elektrolyse eine großartige Option für die dauerhafte Haarentfernung, die bei grauen und weißen Haaren funktioniert“, bemerkte sie. „Bei der Elektrolyse wird ein elektrischer Strom an die Unterseite des Follikels geleitet, wodurch die Wurzel zerstört und der Follikel geschädigt wird, um das Haarwachstum zu verhindern.“

Ein Arzt könnte auch antiandrogene Medikamente verschreiben Spironolacton um die überschüssigen Androgene zu bekämpfen und weiteren Kinn- oder anderen ungewöhnlichen Haarwuchs zu verhindern, sagte Green.

„Zu Hause können auch rezeptfreie Enthaarungscremes verwendet werden, um die Haare aufzulösen, aber diese Produkte neigen dazu, Reizungen zu verursachen und können bei unsachgemäßer Anwendung sogar zu Verbrennungen auf der Haut führen“, sagte sie. „Es gibt verschreibungspflichtige Eflornithin-Cremes, die das Haarwachstum reduzieren, und diese Creme ist eine gute Option für unerwünschte Haare in einem kleinen Zielbereich.“

Auch wenn Sie möglicherweise versucht sind, sich die Kinnhaare auszuzupfen, rät Green dringend davon ab. „Das Zupfen mit einer Pinzette ist nicht die bevorzugte Methode zur Haarentfernung, da es die Haut schädigen und eingewachsene Haare und Follikulitis verursachen kann“, sagte sie.

Neue, lange Kinnhaare können lästig sein, geben aber oft keinen Anlass zur Sorge. Und wenn sie Sie wirklich stören, können Sie eine Menge dagegen tun. Scheuen Sie sich also nicht, mit Ihrem Arzt oder Hautarzt über etwaige Probleme mit dem Haarwuchs zu sprechen.

Dieser Artikel erschien ursprünglich am HuffPost.



ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar