Heute steht der Tag des Denkmals ganz im Zeichen der Bildung

1650784809 Heute steht der Tag des Denkmals ganz im Zeichen der.7

Der Tag des Denkmals, der am Sonntag stattfindet, konzentriert sich diesmal auf Bildung und Erziehung. Laut Faro, dem flämischen Unterstützungszentrum für das kulturelle Erbe, wird eine Rekordzahl von 1.100 Aktivitäten organisiert.

Nach zwei Jahren mit Corona-bedingten Einschränkungen ist der Tag des Denkmals zurück. An der Spitze stehen Archive, Heimatbibliotheken, Heimatstätten, Familien- und Familienkreise, Museen und andere Kulturerbeorganisationen.

In diesem Jahr ist das Thema Bildung und Erziehung, wodurch dem „Schulerbe“ viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Das Programm umfasst Unterrichtsdemonstrationen, alle Arten von Workshops und Spaziergänge entlang des Schulerbes. Aber auch weniger offensichtliche Aktivitäten wie Escape Rooms oder Führungen hinter die Kulissen für die ganze Familie. Alle Aktivitäten sind kostenlos, einige mussten im Voraus gebucht werden.

Und zum ersten Mal in der Geschichte finden auch an den folgenden Tagen, vom 25. bis 29. April, Aktivitäten zum Thema Kulturerbe statt, insbesondere für Schüler und Lehrer der Grund- und Sekundarstufe.

Beispielsweise werden Unterrichtsstunden von Kulturschaffenden erteilt oder Klassen können einem Archiv oder Museum einen VIP-Besuch abstatten. „Schließlich schreiben Kinder und Jugendliche jetzt Geschichte. Sie sind die Kulturschaffenden und Betreuer von morgen“, heißt es.

Weitere Informationen für die breite Öffentlichkeit finden Sie unter Heritageday.be† Ziel dieses Tages ist es, den Reichtum, die Vielfalt und das Potenzial des beweglichen und immateriellen Kulturerbes in Flandern und Brüssel hervorzuheben. Der Tag des offenen Denkmals, in diesem Jahr am 11. September, legt den Schwerpunkt auf das unbewegliche Erbe.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar