Heute fordert Meloni in Brüssel die EU zu Zinssätzen und Mes heraus. «Jetzt Antworten zum Thema Migranten»

1688025127 Heute fordert Meloni in Bruessel die EU zu Zinssaetzen und

Die Ängste vor einer Rezession und vor einem Anstieg der Anlandungen haben sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht; Wirtschaft und Migration: Hier sind die Koordinaten, um die Rede zu lesen, die Giorgia Meloni gestern im Parlament im Hinblick auf den Europäischen Rat gehalten hat, der heute in Brüssel eröffnet wird und sich auch mit den Entwicklungen des Krieges in der Ukraine, der europäischen Verteidigung und den unterstützenden Maßnahmen befassen wird des Industriesystems. Zuerst im Repräsentantenhaus und dann im Senat ging der Ministerpräsident auf alle Punkte der Tagesordnung des Gipfels ein. Tatsächlich ging es sogar noch weiter, als es die EZB wegen der von Christine Lagarde angekündigten Zinserhöhung angriff oder erneut die Verschiebung der Nichtratifizierung des Mes forderte.

Meloni: Mes muss in die Verhandlungen über eine neue Regierungsführung einbezogen werden

„Es sollte in die Gesamtverhandlungen über die neue europäische Governance einbezogen werden“, sagte der Ministerpräsident, der von einem „Paketansatz“ sprach. Das bedeutet, dass Italien beabsichtigt, dort zu spielen Chips der Ratifizierung der Save States im laufenden Streit um den neuen Stabilitätspakt und die Bankenunion.

Auf dem Weg zur Aussetzung der Ratifizierung im Parlament

Morgen werde im Plenarsaal, bestätigte der Fraktionsvorsitzende gestern, die allgemeine Diskussion über den Gesetzentwurf beginnen Ratifizierung des Mes Danach werden die Mehrheitsparteien die Aussetzung beantragen und sich dabei genau auf die Behauptung des Ministerpräsidenten berufen: „Ich möchte die nationalen Interessen Italiens so gut wie möglich verteidigen, und das sage ich dem gesamten Parlament: Die Diskussion dieser Maßnahme jetzt liegt nicht im Interesse Italiens.“ “ . Es ist noch nicht klar, wie lange diese Suspendierung dauern wird, aber es ist wahrscheinlich – erklären Mehrheitsquellen –, dass die Mes nicht vor Jahresende ins Parlament zurückkehren werden. Die Entscheidung wird nächste Woche offiziell bekannt gegeben.

Gentiloni: Respektieren Sie die Fristen des Pnrr

Unterdessen warnt Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni aus Brüssel: „Die Diskussion über die künftige Entwicklung des Mes schließt nicht aus, wie wichtig es ist, das zu ratifizieren, was bereits vorhanden ist.“ Der frühere Ministerpräsident kam auch auf die Notwendigkeit zurück, die Fristen des Pnrr einzuhalten, was Melonis Reaktion auslöste: „Er sagt, dass wir mehr kandidieren müssen, aber wenn er in der Vergangenheit wachsamer gewesen wäre, wäre es vielleicht schneller gegangen.“

Meloni, Angriff auf die EZB: Nein zur bloßen Zinserhöhung

Dann der Angriff auf die EZB. Es ist in Ordnung, die Inflation zu bekämpfen, aber die „einfache“ Entscheidung, die Zinsen zu erhöhen, birgt das Risiko, dass „sich das Heilmittel als schädlicher als die Krankheit erweisen wird“. Deutlich ist der Hinweis auf die Rezession, die – wie Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti erinnerte – „bereits in Deutschland angekommen“ sei. Denjenigen, die ihr vorwerfen, sie stelle die Unabhängigkeit der Zentralbank in Frage, antwortet die Premierministerin in ihrer Antwort: „Ich verteidige die Unabhängigkeit, aber auch mein Recht, ihre Entscheidungen zu bewerten.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar