Heute, am 4. April, wird der Vitamin-C-Tag gefeiert: alle Gründe, warum man es auch in der Hautpflege verwenden sollte

1649053199 Heute am 4 April wird der Vitamin C Tag gefeiert alle Grunde


UND dort Vitamin C ist der meistgesuchte Schönheitswirkstoff im Internet: Allein im vergangenen Jahr gab es bei Google über eine Million und zweihunderttausend Suchanfragen zu Themen, die größtenteils auf eine einzige Frage zurückzuführen waren: „Welche Wirkung hat Vitamin C auf die Haut?„.

Ein Boom, der überhaupt nicht überrascht, so sehr, dass er gefeiert wird heute 4.4 der Vitamin-C-Tag, auch einschließlich seiner Tugenden im Hautpflegebereich.

Vitamin C, die Vorteile auf der Haut: Es wehrt sich dagegen Chronoaging Und Fotoalterung

Der Vitamin-C-Tag wird am 4. April „gefeiert“, ein nationaler Tag, um sich an den zu erinnern Vorteile dieser Zutat auf 360 ° Schönheit.

«Vitamin C oder Ascorbinsäure erfüllt viele nützliche Funktionen für verlangsamen die mit dem Altern verbundenen ProzesseDer Arzt erklärt Gloriana Assalti, Apotheker Kosmetikerin bei den Fatebenefratelli in Rom.

Bildnachweis: Instagram @hoskelsa

«Es ist eine grundlegende aktive sowohl gegen die Chronoaging als gegen die Fotoalterung: im ersten Fall beugt Alterung vor, indem es die Enzyme blockiert, die Kollagen zerstören, im zweiten hilft es, das Gewebe zu reparieren, das bereits durch falsche Sonneneinstrahlung geschädigt wurde, weil stimuliert die Aktivität von Fibroblasten Eingriff in die Kollagensynthese ».

Kurz gesagt, es wirkt dank seiner Beschaffenheit auch dann, wenn bereits ein Schaden eingetreten ist Antioxidans. Darüber hinaus hat Vitamin C entzündungshemmende Eigenschaften ideal für fahle und fahle Haut, kann aber auch von Akne-Betroffenen verwendet werdenein wahrer Verbündeter der Schönheit », fährt der Experte fort.

Vitamin C und Unterschiede zu anderen Säuren

Im Gegensatz zu anderen Wirkstoffen, wie einigen Säuren, die zunehmend in der Schönheitspflege verwendet werden, von Salicylsäure bis Retinsäure, Vitamin C ist nicht photosensibilisierend, und kann zu jeder Jahres- und Tageszeit verwendet werden.

«Allerdings ist es sinnvoll, den Einsatz zu differenzieren, da Vitamin C daher sehr empfindlich auf pH-Unterschiede reagiert Wenn es mit einer Säure kombiniert wird, die einen bestimmten pH-Wert erfordert, besteht die Gefahr, dass es nicht richtig wirkt ».

Besser Verwenden Sie Säuren am Abend, vorzugsweise im Winter, z Nutzen Sie die Vorteile von Vitamin C am Morgen.

Die ideale Kombination: mit Hyaluronsäure und Vitamin E

Die ideale Zusammensetzung? «In Kombination mit Vitamin Efeuchtigkeitsspendend und perfekt zur Verbesserung der Mikrozirkulation und mit Hyaluronsäure niedriges Molekulargewicht, das die Straffung aktiviert und die Fibroblasten zur Produktion von Elastin und Kollagen anregt: Auf diese Weise wird die höchste Qualität erzielt », schlägt der Spezialist vor. Nicht überraschend diese drei Vermögenswerte werden oft kombiniertsowohl in Seren als auch in Gesichtscremes.

Wie viel Vitamin C ist wirklich in den Formeln?

Vitamin C, vorbehaltlich a schnelle Verschlechterung, es existiert in verschiedenen Formulierungen, denen auch die Konzentrationsstufen entsprechen.

«Wenn es in seiner reinen Form, also als Ascorbinsäure, präsentiert wird, ist es immer wasserlöslich und muss zum Zeitpunkt der Verwendung „aktiviert“ werden. Es ist normalerweise in Menagen zu finden, die seine Stabilität bewahren, und es ist immer eine Frage von konzentrierte oder Booster-Lösungen mit 20 % Vitamin C die schnell gebraucht werden müssen, fünf Tage oder eine Woche », erklärt Dr. Assalti.

Anders verhält es sich bei den klassischen Cremes im Tiegel: «Der in den Cremes enthaltene Vitamin C-Gehalt liegt bei etwa 5 %. Um zu verhindern, dass es oxidiert und damit seine Wirksamkeit verliert, wird es in diesen Formeln einer Umwandlung unterzogen wasserlöslich bis fettlösliches ist nachhaltiger, auch wenn es weniger konzentriert ist ».

Achten Sie auf das Öffnungsdatum des Glases

Das heißt natürlich nicht, dass eine Creme ewig hält. Wie bei allen Kosmetika und Medikamenten ist das Pao wert, und niemals das Verfallsdatum, umso mehr, wenn wir über einen Wirkstoff sprechen, der sich schnell verschlechtert, wie Vitamin C, das auf lange Sicht unwirksam wird. „Wenn Sauerstoff mit der Creme in Kontakt kommt, auch nur um ihren Duft zu riechen, beginnt die radikale Kaskade und die Wirkstoffe verlieren ihre Wirksamkeit.“erinnert sich der Experte.

Aus diesem Grund Vitamin-C-Cremes haben normalerweise dunkle Tuben oder Ampullen die es am Ursprung schützen, und egal, ob Sie die Gewohnheit haben, sie dann im Badezimmer aufzubewahren (das ist der am wenigsten geeignete Ort, weil es im Haus am feuchtesten ist), was zählt, ist, die Gläser gut zu verschließen.

Von Zitrusfrüchten bis Superfood: die Quellen von Vitamin C

Aber woher kommt das in Cremes und Boostern verwendete Vitamin C? Denken Sie sofort an die Zitrusfrüchte. Obwohl sie nach wie vor die primären Superfoods sind, um diesen unverzichtbaren Rohstoff bereitzustellen, hat die Kosmetik auch andere Quellen mit sehr hohen Konzentrationen entdeckt.

Zum Beispiel die finnische Lakka oder Clouberryso klein wie eine Brombeere, aber mit doppelt so viel Vitamin C wie eine Orange.

Oppuer die Noni, auch bekannt als indische Maulbeere, Hauptinhaltsstoff des gleichnamigen Serums von Miranda Kerr. Und dann gibt es sie die Kakadu-Pflaume, kleine Frucht, typisch für Australien, und es Yuzu, eine in Asien beheimatete Zedernart, die auch in der Parfümerie verwendet wird. Und die Haut strahlt wieder.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar