Hessmann, 22, Deutscher: Roglics Flügelspieler beim Giro, positiv auf ein Diuretikum

Hessmann 22 Deutscher Roglics Fluegelspieler beim Giro positiv auf ein

Der Jumbo-Visma-Fahrer wurde am 14. Juni in Deutschland einem Überraschungscheck unterzogen: Er war einer der acht Teamkollegen des Slowenen. Das Team: „Das Produkt war in einem Verband enthalten. Wir werden der Sache nachgehen.“ Die Substanz wird zum Abnehmen oder zum Verstecken anderer verbotener Produkte verwendet. Er riskiert eine vierjährige Sperre

Luca Gialanella

Sein Name ist Michael Hessmann und er ist einer der besten deutschen Nachwuchsreiter: Am Sonntag, 6. August, nahm er an der Glasgow-Weltmeisterschaft in Schottland teil, schied aber aus. 1,91 groß bei 78 Kilogramm, er ist 22 Jahre alt (er wurde am 6. April 2001 in Münster geboren): Er fährt seit 2020 Rennen mit dem Jumbo-Visma Development Team, der niederländischen Formation aus Vingegaard und Roglic, Van Aert und Laporte. Und letztes Jahr belegte er bei der Tour de l’Avenir den dritten Platz in der Gesamtwertung und beim U23-Weltzeitfahren den fünften Platz. Jetzt steht dieser große Junge im Rampenlicht, weil die ITA, die internationale Kontrollagentur, der der Weltradsportverband (Uci ) er die gesamte Anti-Doping-Struktur drei Jahre lang überwiesen hat, stellte er bei einer Überraschungskontrolle am 14. Juni in Deutschland fest, dass er positiv auf ein nach dem Wada-Anti-Doping-Kodex verbotenes Diuretikum getestet wurde.

Hessmann war einer der acht, die Primoz Roglic zum Giro d’Italia 2023 begleiteten, der mit dem Triumph des Slowenen auf den Fori Imperiali in Rom endete, nachdem er am vorletzten Tag den Briten Geraint Thomas im Bergzeitfahren des Monte Lussari verdrängt hatte. Und denken Sie daran, dass Hessmann nicht einmal beim Giro dabei sein sollte, aber die Covid-Fälle Ende April haben Foss, Van Emden und Gesink außer Gefecht gesetzt, und deshalb war es notwendig, ihn anzurufen. Anstelle von Tratnik war damals Gloag eingetreten. Der Fahrer wurde sofort von seinem Team suspendiert, das in einer Pressemitteilung erklärte, dass „das Diuretikum in einem Medikament enthalten war und dass sie eine interne Untersuchung durchführen werden“.

Die Substanz Im Laufe der Jahre haben Diuretika viele positive Wirkungen gezeigt. Üblicherweise werden diese Substanzen verwendet, weil sie beim Abnehmen helfen, sie können aber auch als Maskierungsmittel wirken: Das heißt, sie verbergen andere verbotene Substanzen und lassen sie nicht auftauchen. Diuretika verändern die Diurese, erhöhen die Urinproduktion der Nieren und verdünnen diesen dadurch stärker: Durch die Notwendigkeit, häufiger auf die Toilette zu gehen, wird die Ausscheidung etwaiger Dopingsubstanzen beschleunigt und die Identifizierung der Moleküle erschwert. Gemäß dem Wada-Kodex riskiert Hessmann eine vierjährige Disqualifikation, es sei denn, er kann die absolut unfreiwillige Einstellung nachweisen (und überzeugen).





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar