Herr Scheffler, der magische Moment geht weiter: Das Masters gehört auch ihm

1649632681 Herr Scheffler der magische Moment geht weiter Das Masters gehort

Der 25-jährige Amerikaner, bereits Sieger der Phoenix Open, des Arnold Palmer Invitational und des WGC Match Play, triumphiert auch in Augusta. Tiger Woods traf sich nach anderthalb Jahren Abwesenheit wieder

Scottie Schefflers magischer Moment geht weiter. Dass er nach den Phoenix Open, dem Arnold Palmer Invitational und dem WGC Match Play auch noch das Masters in der grünen Jacke gewann, die ihm den Pass zur Unsterblichkeit des Golfsports garantiert. Vier Hits in weniger als zwei Monaten, vom 16. Februar (Phoenix) bis heute (Augusta). Bis zum 15. Februar war es Null. Ein Geschichtsbuch feat. Um eine bessere Vorstellung zu geben: Tiger Woods brauchte 252 Tage, um nach dem ersten Sieg die Weltranglistenspitze zu erreichen, er wurde nur 42. Scheffler, 25, landete bei -10 (69, 67, 71, 71) und mit dem Sieg beim Masters steckt er zwei Millionen und siebenhunderttausend Dollar in die Tasche, eine Steigerung von mehr als 25 % im Vergleich zu dem Scheck, der vor einem Jahr dem Sieger, dem Japaner Hideki Matsuyama, überreicht wurde.

ZUSTAND DER GNADE

In Augusta war der Texaner vom ersten Tag an der Protagonist und belegte hinter dem Koreaner Im den zweiten Platz. Der entscheidende Schuss am Freitag, als Scheffler 5 Schüsse zwischen sich und seine Verfolger legte. Nach einem Samstag in der Abwehr übernahm er am Sonntag in der letzten Runde mit 3 Schlägen Vorsprung auf den Australier Cameron Smith die Führung. Dieser Vorteil ist jedoch nach den ersten beiden Löchern, die von Scheffler in Par und von Smith mit zwei Birdies geschlossen wurden, fast vollständig verflogen. In diesem Moment wäre es Scheffler ein Leichtes gewesen, den Druck auf seinen Schultern zu spüren. Auf der anderen Seite versenkte er an Loch 3 eine Annäherung vom Grün und gab seinem Tag den Wendepunkt: Birdie auch an Loch 7, während Smith begann, mit Fehlern verdiente Schläge zu wechseln und den Führenden nicht mehr wirklich erschrecken zu können. In der Tat ruiniert er alles mit einem dreifachen Bogey bei 12 dem Par 3, dem vielleicht berühmtesten Loch des Augusta National, dem Loch, an dem viele Ruhmesträume im Wasser enden. Smith verlor seine Ruhe und wurde so von mehreren Verfolgern überholt, darunter ein Super-Rory McIlroy, der die Runde mit einer phantasmagorischen -8 beendete, was ihm den zweiten Platz hinter Scheffler einbrachte. Schade, dass die ersten beiden Runden ein bisschen grau waren – beide schlossen mit 73 Schlägen, +1 auf Augenhöhe – was ihm nicht erlaubte, dieses Masters zu erobern, das der einzige Major ist, der in seiner Sammlung fehlt. Rorys Party war wunderbar für den Schuss, der um 18 Uhr direkt aus dem Bunker für das letzte Birdie seines Tages gepostet wurde.

WOODS IST ZURÜCK

Der andere große Protagonist der Woche war Tiger Woods, der 18 Monate nach seinem letzten Auftritt – The Masters 2020, wegen Covid in den November verlegt – und 14 Monate nach dem Autounfall, der ihm auf einer Straße in Los Angeles passierte, zu den Wettbewerben zurückkehrte Dabei verlor er die Kontrolle über seinen SUV, der sich mehrfach überschlug. Bei diesem Vorfall verlor Tiger fast sein rechtes Bein. Allein in Augusta zu sein, war sein großer Sieg. Und wie er am Ende der Runde sagte: „Wenn wir die Siege nicht berücksichtigen, war dies sicherlich die aufregendste Woche meiner Karriere.“ Das Endergebnis (+13) – mit zwei Runden in 78 die schlechteste seines Masters-Lebens – sowie die Position (47.) sind nur Details. Es war wichtig, ihn endlich auf dem Platz zu sehen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar