Herman hat eine Ernte eingefahren, die es in Finnland noch nie gegeben hat

1700048667 Herman hat eine Ernte eingefahren die es in Finnland noch


Wein aus finnischen Cabernet Sauvignon-Trauben wird bald in Fiskars-Eichenfässern reifen.

1700048666 164 Herman hat eine Ernte eingefahren die es in Finnland noch

Künftig soll Cabernet Sauvignon aus finnischen Trauben hergestellt werden. Annika Haapmann

Cabernet Sauvignon aus einheimischen Trauben wird bald in Finnland hergestellt. Frisch vom Weingut Ihr Mann Und Annika Haapmann haben gerade ihre erste Cabernet-Sauvignon-Ernte geerntet.

Haapmanis Weingut Chateau Nagu liegt, wie der Name schon sagt, in Nauvo. Das Ehepaar hat die Farm letztes Jahr gekauft, das Unternehmen ist also noch recht neu. Ziel ist es, im nächsten Sommer ein Kunstzentrum auf dem Bauernhof einzurichten.

Laut Herman Haapman besteht das Ziel des Unternehmens darin, die ersten hochwertigen Weine Finnlands aus edlen Sorten zu produzieren. Das Ziel ist der Verwirklichung nun einen Schritt näher gekommen, wenn die erste kleine Ernte Cabernet Sauvignon geerntet und an das Weingut Fiskars Noita geliefert wurde, wo die Trauben laut Haapman zu Wein verarbeitet werden.

Die Reifung im Eichenfass dauert 20 Monate, das fertige Produkt muss also noch warten.

– Schweden ist seit den 90er Jahren ein Weinland, aber es ist ihnen noch nicht gelungen, Cabernet herzustellen. Das ist also historisch, freut sich Haapman.

Die Haapmans bauen Weinreben in Gewächshäusern an, was einen ausreichenden Zuckergehalt in den Trauben ermöglicht. Das größte der Gewächshäuser ist 1.600 Quadratmeter groß.

Haapman schätzt, dass die erste Ernte etwa hundert Flaschen Wein hervorbringt.

– Mehr in der Zukunft, denn im ersten Jahr haben wir die meisten Trauben entfernt, damit das Wurzelsystem wachsen und sich entwickeln kann. Im nächsten Jahr werden vielleicht 500–1000 Flaschen produziert.

Neben Cabernet Sauvignon werden in den Gewächshäusern auch Riesling, Pinot Noir und Merlot angebaut.

Besonderheiten bei finnischen Verhältnissen

Simon McCabeder mit der Weinherstellung unter finnischen Bedingungen vertraut ist, hat Chateau Nagua bezüglich der Produkte konsultiert.

– Wir haben hier in Finnland einen kurzen Sommer, der normalerweise Ende August schnell endet. Außerdem haben wir den ganzen Sommer über sehr lange Tage und kalte Herbstabende. Dies hat einen großen Einfluss auf das Geschmacksprofil der Trauben, sagt McCabe.

Seiner Meinung nach stellt der niedrige Zuckergehalt für die Trauben aus Nauvo kein Problem dar, da sie in Gewächshäusern angebaut werden.

– Ich war sehr beeindruckt vom intensiven Geschmacksprofil der Cabernet Sauvignon-Trauben von Haapmanie. Wir haben gerade erst mit den Fermentationsprozessen begonnen, aber alles sieht sehr vielversprechend aus.

Simon McCabe und Herman Haapman in der Messerfabrik in Fiskars. Annika Haapmann

McCabe weiß, wovon er spricht, denn er stellt seit sechs Jahren Weine von Noita Winery her. Viinimö bezeichnet sich selbst als städtisches Weingut, was bedeutet, dass die Trauben für die Weinherstellung von anderswo nach Fiskars gebracht werden und Noita Winery nicht Eigentümer der Plantagen selbst ist.

Städtische Weingüter erfreuen sich in den letzten Jahren weltweit wachsender Beliebtheit und sind in London, Paris und Amsterdam zu finden. Das Konzept ermöglicht die Weinproduktion auch unter nördlicheren Bedingungen, wo der Weinanbau nicht so einfach ist wie im Süden.

– Die Ideologie der Noita Winery besteht darin, Weine möglichst biologisch und ohne Hefezusatz von Hand herzustellen. Die meisten Weine enthalten überhaupt keine Sulfite. Die Weine werden auch nicht gefiltert, sagt McCabe.

Das Weingut Noita produziert sowohl Rot-, Weiß- als auch Roséweine. Viinimös Hoffnung ist, dass in Zukunft Weine ausschließlich aus finnischen Trauben hergestellt werden. Derzeit ist die finnische Produktion noch gering.

– Noita Winery unterstützt finnische Winzer. Wenn Finnland in den nächsten Jahren als Weinland in der Europäischen Union eingestuft wird, ist es wichtig, dass der erste Eindruck in der Welt der ist, dass in Finnland einzigartige, aufregende und qualitativ hochwertige Weine produziert werden.

DIE FAKTEN

Das Weingut Noita Winery ist in Fiskars im Veitsitehta tätig, wo sich auch die Ägräs-Brennerei und die Fiskars-Brauerei befinden. Ein erheblicher Teil der Produkte der Suomenlinna-Brauerei wird auch in Veitsitehta hergestellt.

Bis 2001 war in dem Gebäude die Messerfabrik Fiskars tätig.

Die Messerfabrik wurde letztes Jahr renoviert. Neben Brauerei, Brennerei und Weingut befinden sich auf dem Gelände auch eine Bar und eine Boutique.

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar