Hepatitis bei Kindern, von den Symptomen bis zu den Ursachen: die fünf Dinge, die man wissen sollte

Hepatitis bei Kindern von den Symptomen bis zu den Ursachen


Forscher versuchen, Licht auf die wenigen festen Elemente zu werfen, die bei Hepatitis bei Kindern im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Im Vereinigten Königreich, wo die meisten Fälle von Anfang an gezählt werden, wurde eine infektiöse Ursache oder sogar eine mögliche Exposition gegenüber toxischen Substanzen vorgeschlagen. Aber „detaillierte Informationen, die durch einen Fragebogen zu Essen, Trinken und persönlichen Gewohnheiten der Fälle gesammelt wurden, zeigten keine gemeinsamen Expositionen“, sagt das Higher Institute of Health in einem Update zur Situation.

Höchstwahrscheinlich ansteckende Natur

Aufgrund des epidemiologischen und klinischen Bildes erscheint eine infektiöse Ätiologie am wahrscheinlichsten. «In keinem der Fälle scheint es, dass keine Spuren der Viren gefunden wurden, die üblicherweise für Hepatitis verantwortlich sind (A, B, C, D und E). Die Hypothesen im Moment sind, dass es sich um eine Entzündung handeln könnte, die mit einem unbekannten Infektionserreger verbunden ist. Einige Kinder hatten Covid, andere wurden positiv auf Coronavirus getestet, wieder andere in Gegenwart von Adenovirus“, fasst Massimo Ciccozzi vom Bio-Medico Campus in Rom zusammen. „Wir stehen immer noch am Ursprung eines Phänomens, das wir nicht mit dem Vorhandensein bestimmter bekannter Viren oder mit pharmakologischen Korrelationen erklären können.“

Von Gelbsucht bis Bauchschmerzen

Eine akute Hepatitis „gibt gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Durchfall und das Auftreten von Gelbsucht, die Werte von Leberenzymen, Transaminasen, Anstieg im Blut aufgrund der Zerstörung von Hepatozyten“, erklärt der Epidemiologe. Derzeit ist das klinische Erscheinungsbild eine schwere akute Hepatitis mit Transaminasenerhöhungen (AST/ALT) von mehr als 500 IE/L und in vielen Fällen Gelbsucht. „Hepatitis sind entzündliche Erkrankungen, die die Leber schädigen. Die Zellen des Organs leiden bei Vorhandensein einer Hepatitis an einer Verringerung ihrer Kapazität. Wenn der Schaden andauert oder die Leber aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten hat, sich selbst zu regenerieren, tritt ein schweres Leberversagen auf, das eine Organtransplantation erforderlich machen kann. Nach Angaben des ISS hatten einige Fälle in den Wochen zuvor Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen gezeigt. „Die meisten hatten kein Fieber. Einige Fälle profitierten von einer spezialisierten Behandlung in pädiatrischen hepatologischen Abteilungen, und einige von ihnen erhielten eine Lebertransplantation ».

Keine epidemiologischen Risikofaktoren

„Bei den Fällen traten keine eindeutigen epidemiologischen Risikofaktoren auf, ebenso kein Zusammenhang mit Reisen“, schreibt die ISS in ihrem auf der Website veröffentlichten Bericht.

Nein zum Zusammenhang mit dem Anti-Covid-Impfstoff

Gleichzeitig deutet laut ISS kein Element auf einen Zusammenhang zwischen der Krankheit und der Impfung hin. „Und in der Tat würden verschiedene Überlegungen dazu führen, es auszuschließen. In fast allen Fällen, in denen der Status bekannt ist, waren die betroffenen Kinder nicht geimpft worden».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar