Heizungen, dann können sie in den 6 Zonen eingeschaltet werden

Heizungen dann koennen sie in den 6 Zonen eingeschaltet werden


Ein Druck auf die Heizung, der Krankenhäuser und Unterkünfte nicht beeinträchtigt, mit einem „lückenhaften“ Ansatz: einschneidender für die Gemeinden, die in den wärmsten Gebieten Italiens wie Sizilien entstehen, und sanfter für die kälteren, beginnend mit denen der Alpen. Die neuen Regeln für den Betrieb von Heizungsanlagen treten bis September 2022 in Kraft, indem die derzeitige Regelung der Temperatur und der Einschaltzeit im Winter durch einen Erlass des Ministers für ökologischen Übergang geändert wird.

Der Plan der Regierung, Gas zu sparen

Unter den Maßnahmen, die der italienische Plan zur Begrenzung der Auswirkungen des vom Ministerium für ökologischen Übergang ausgearbeiteten Gaspreislaufs vorsieht, gibt es eine, die direkt Häuser und Eigentumswohnungen betrifft und die entweder aufgrund der unterschiedlichen Temperaturen, die die verschiedenen Gebiete charakterisieren, von Italien sieht mit mehr oder weniger strengen Wintern eine Verschärfung des Heizverbrauchs vor, die je nach geografischer Lage der einzelnen Gemeinde variiert.

Insbesondere der Druck auf die Zündzeiten von Wärmekraftwerken ist im Wesentlichen gleich Null für diejenigen, die entlang der Alpen (z. zum Beispiel das Gebiet von Rieti), während es in Gebieten mit wärmeren Klimazonen (z. B. Lampedusa, Linosa und Porto Empedocle auf Sizilien) konstanter ist (Heizungssysteme für maximal 5 Stunden am Tag eingeschaltet).

Die Einteilung des Staatsgebietes in 6 Klimazonen

Das Präsidialdekret 74/2013 teilte das Staatsgebiet auf der Grundlage der durchschnittlichen Tagestemperaturen in 6 Klimazonen ein. Zone A (Gemeinden mit Gradtagen unter 600), B (zwischen 600 und 900); C (zwischen 901 und 1400), D (zwischen 1401 und 2100), E (zwischen 2101 und 3000) und F (üblich bei Gradtagen über 3000).

Der Druck auf die Zündzeiten von thermischen Heizsystemen

Nun sieht der Nationale Plan zur Eindämmung des Erdgasverbrauchs vor, dass die Betriebsgrenzen der Wärmekraftwerke hinsichtlich der Anfahrzeit um 15 Tage herabgesetzt werden (Verschiebung des Starttermins um 8 Tage und Vorverlegung des Starttermins um 7 Tage). Ende des Jahres) und 1 Stunde in Bezug auf die tägliche Zünddauer. Thermische Systeme sind Systeme, die für Winterklimatisierungsdienste für Umgebungen (Heizungssysteme, Klimaanlagen, Wärmepumpensysteme usw.) mit oder ohne Warmwasserbereitung bestimmt sind, unabhängig vom System, das zum Transport von Energie und Wärme verwendet wird. Laut Plan können in Zone A die Heizungen vom 8. Dezember bis 7. März 5 Stunden täglich eingeschaltet werden; in Zone B 7 Stunden täglich vom 8. Dezember bis 23. März; in Zone C 9 Stunden täglich vom 22. November bis 23. März; in Zone D 11 Stunden täglich vom 8. November bis 7. April; für Zone E 13 Stunden täglich vom 22. Oktober bis 7. April. Zone F schließt die Liste ab, für die das Dokument des Ministeriums keine Einschränkungen vorsieht.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar