Heißer Sommer Gazzetta: Webkanal für Radfahrer, Sondermarkt und neue Lokalausgaben

1654844825 Heisser Sommer Gazzetta Webkanal fuer Radfahrer Sondermarkt und neue Lokalausgaben

Am 11. Juli, genau 40 Jahre alt, von der Weltmeisterschaft in Espana ’82, die von der Nationalmannschaft von Bearzot gewonnen wurde, werden wir die anastatische Ausgabe der Gazzetta verschenken, die dieses Kunststück mit dem Titel „Weltmeister“ feierte.

Welches Talent wird der Teufel rekrutieren, um eine Zugabe zu versuchen? Und wird Inter wirklich die Flugabwehr mit Dybala und Lukaku bewaffnen? Kann Juve die Enttäuschung tilgen, indem er neben dem verlorenen Sohn Pogba einen weiteren großen Spieler hinzuzieht?

Um auf der langen Welle der Gazzetta dello Sport, der meistgelesenen Zeitung Italiens, zu reiten, brauchten wir einen heißen Transfermarktsommer wie den kommenden. Unsere Zeitung wird diese Sitzung mit ständigen Updates und auf mehreren Plattformen unter die Lupe nehmen: Unter den vielen Projekten, die in den kommenden Monaten rosa gefärbt werden sollen, liegt daher ein besonderer Fokus auf den Verhandlungen in Serie A, Serie B und in den wichtigsten ausländische Ligen. . Sie reichen von Minute für Minute auf der Website mit Live-Übertragungen, Videos und Ad-hoc-Kolumnen bis hin zu einem täglichen Engagement in den Spalten der Papierausgabe: Die zwei Seiten von „Piazza Affari“ sind der tägliche Raum, um die heißesten Hits zu erzählen, mit allen Details und Hintergründen.

Lokale Ausgaben

Der Sommer der Elster verspricht weitere Initiativen. Ein Ansatzpunkt, quasi der Motor der kommenden Saison, wird die Stärkung lokaler Seiten sein. Schließlich ist es die Geographie des neuen A, die es erfordert: Mit der historischen ersten Landung der Monza, begleitet von der romantischen der Cremonese, klopfen neue Plätze an die Tür, die es zu erzählen gilt. Die gleiche Aufmerksamkeit wird sich jedoch auch auf die Mitte-Süd-Region konzentrieren, wobei Lecce aufgrund einer kontinuierlichen, wachsenden Nähe zum Territorium in die Serie A aufgestiegen ist.

Der Biker

Die gleiche Aufmerksamkeit wird vielen Lesern geschenkt, die nicht nur die Heldentaten der Champions verfolgen, sondern auch selbst praktizierende Sportler sind. So entsteht auf Gazzetta.it ein spezieller vertikaler Kanal für Radfahrer und die zerstreute Welt der Fahrradbegeisterten. Mit einem Namen, der unseren Gründervätern Tribut zollt: Sie wird Il ciclista heißen, wie die Mailänder Zeitschrift, die 1896 durch den Zusammenschluss mit La Tripletta di Torino die erste historische Gazzetta auf grünem Papier hervorbrachte offener Blick auf das Tretradfahren, das der vielen Enthusiasten, die gerne eine Startnummer haben würden, um am Marathon der Dolomiten teilzunehmen … Diejenigen, die alles über Scheibenbremsen oder den Teleskopsattel wissen möchten, mit dem Mohoric den Mailänder Sieg errungen hat Sanremo.

Party und Spiele

Die Neuheit geht mit der Erinnerung einher: Wir gehen immer vorwärts, wenn wir nicht vergessen, zurückzublicken, und die Gazza mit ihrer 126-jährigen Geschichte kennt sie gut. Aus diesem Grund wird der nächste 11. Juli ein nationaler Feiertag sein: 40 Jahre seit dem Endspiel von Madrid, von Italia Mundial, von Tardellis Schrei und Bearzots Pfeife. Um ein historisches Jubiläum im italienischen Sport zu feiern, wird eine anastatische Kopie der Elster, die das Kunststück feierte, mit der Zeitung verschenkt: der Titel „Weltmeister“, so einfach, dass er in der Legende bleibt.

Eine weitere der in den letzten Monaten erfolgreich gestarteten Initiativen wird ebenfalls fortgesetzt: Jeden Dienstag am Kiosk mit der Zeitung gibt es immer Enigmistica Sport, ein neues Magazin mit Kreuzworträtseln, Puzzles, Sudokus und Rebus ausschließlich mit Sportthema. In der Praxis ist die Enzyklopädie der Spiele eine Hommage an den Sommer.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar