Heiße Milch: Was uns steigende Preise über die Inflation verraten

Heisse Milch Was uns steigende Preise ueber die Inflation verraten


Weißt du, was ein halber Liter Milch kostet? Es ist eine Frage, die entwickelt wurde, um abgelegene Prominente und Politiker zu erwischen. In diesen Zeiten des Inflationsschaums sollten auch die Zentralbanker – und damit die Märkte – aufpassen.

Die Preise für Milch, eines der grundlegendsten Güter, steigen. Das ist nicht nur für Käufer von Bedeutung, sondern auch für diejenigen von uns, nachdem ein Zeichen dafür gekommen ist, wie hartnäckig die Inflation sein wird.

Milch hat sich traditionell als hartnäckig inflationsresistent erwiesen. Landwirte und Verarbeiter müssen ihre Margen niedrig halten, wenn sie ihre Waren an die Supermarktgiganten verkaufen wollen, die unter dem Druck der Discounter stehen.

Diese Marktdynamik – und die Tatsache, dass wir jetzt mehr milchfreie Alternativen trinken – führte dazu, dass in Großbritannien von 2008 bis vor kurzem der Durchschnittspreis für ein Pint mit 42 Pence so niedrig war wie ein Glas davon. Im vergangenen Jahr ist er jedoch um 40 Prozent auf 59 Pence gestiegen. Das mag noch nach Kleingeld klingen. Aber für ein Grundnahrungsmittel, das die durchschnittliche Person drei Mal in der Woche trinkt, ist es für manche ziemlich umwerfend.

Anderswo ist es ähnlich. In Deutschland, die preise sind gestiegen um fast ein Drittel im vergangenen Jahr, während die Kosten für eine Gallone in den USA seit Januar um 15 Prozent gestiegen sind.

Was sagen uns also die steigenden Kosten für einen halben Liter Milch über die Natur der Inflation? Und wie viel des jüngsten Schubs hat seinen Ursprung in den während der Pandemie aufgetretenen Engpässen auf der Angebotsseite?

Dass wir dies in einem so wettbewerbsintensiven Markt sehen, zeigt, wie eingebettete Preiserhöhungen geworden sind.

Die Kosten für zwei der größten Inputs für Milchbauern – Futtermittel und Düngemittel – betragen um 83 Prozent bzw. 179 Prozent im vergangenen Jahr, laut dem UK Agriculture and Horticulture Development Board. „Angesichts der stark steigenden landwirtschaftlichen Produktionskosten mussten Milchverarbeiter mehr zahlen, um sicherzustellen, dass die Landwirte die Milchproduktion nicht zu stark reduzieren“, sagt Patty Clayton, die führende Molkereianalystin des Branchenverbands.

Der Krieg in der Ukraine hat die angebotsseitige Inflation verschärft. Die Aufmerksamkeit der Medien auf die russische Invasion hat auch dazu geführt, dass der Kostenanstieg nicht nur schmerzhaft, sondern auch sichtbar war – ein entscheidender Faktor, der den Verarbeitungsbetrieben geholfen hat, sie an die Einzelhändler weiterzugeben.

Joanna Konings, Senior Economist bei der niederländischen Bank ING, sagt, die Tatsache, dass dies nach jahrelangen harten Verhandlungen mit Supermärkten geschehen ist, „zeigt uns, wie stark die aktuellen Anstiege der Inputpreise sind“.

Einige Inputpreise fallen jetzt jedoch. Dazu gehören die Ölkosten, die in der gesamten Lieferkette von entscheidender Bedeutung sind. „Die Milch wird von Farmen überall in Tankwagen gesammelt, damit sie Kraftstoff verbrauchen, und die Verarbeitung der Milch kostet Energie, da sie erhitzt werden muss. Hinzu kommen die Kosten für die Anlieferung von LKW-Ladungen mit Milch, Käse und Butter auf der Straße“, sagt Maggie Urry, die früher für die Financial Times über die Milchindustrie berichtete.

Dürren in der nördlichen Hemisphäre haben möglicherweise den Höhepunkt der Milchproduktion „Frühlingsspülung“ verkürzt und die Produktion belastet. Da die Rohstoffkosten in den letzten Monaten jedoch weitgehend gesunken sind, könnte der Milchpreisdruck seinen Höhepunkt erreicht haben.

Ich vermute aber, dass es noch eine Weile dauern wird, bis die Spillover-Effekte die Lieferkette durchdringen.

Beim Wocheneinkauf bemerken die Menschen die Inflation auf zweierlei Weise. Die erste ist, wenn die Kosten für ein Grundnahrungsmittel, das sie kaufen, häufig steigen. Sie wissen vielleicht, was der Milchpreis ist, aber ich bezweifle sehr, dass Sie sagen können, ob die Flasche Tabasco-Sauce, die Sie zweimal im Jahr kaufen, jetzt mehr kostet als im Winter.

Die zweite ist, wenn der Preis eines Warenkorbs steigt. Andrew Porteous, Verbraucher- und Einzelhandelsanalyst bei HSBC, sagt: „Jeder hat ein paar Artikel, von denen er den Preis kennt, aber was den meisten von uns auffällt, ist, was wir an der Kasse bezahlen, wenn wir gehen: ‚Oh mein Gott‘. Ich habe diese Woche 55 Pfund ausgegeben, anstatt 50.’“

Supermärkte – die nicht von den Discountern übertroffen werden wollen, die ihnen in den letzten zehn Jahren Marktanteile geraubt haben – „wollen sicherstellen, dass der Preis ihrer Warenkörbe wettbewerbsfähig ist“, fügt Porteous hinzu. Sie tun dies, indem sie dazu neigen, die Kosten nur für gelegentlich gekaufte Produkte zu erhöhen.

Milch ist so allgegenwärtig, dass sogar Mark Carney, der ehemalige Gouverneur der Bank of England, der dem Rockstar-Status so nahe war, wie es Zentralbanker nur können, wusste, was der Preis einer halben Gallone war. Kombinieren Sie dies mit einem Anstieg der Kosten des durchschnittlichen Ladens, und wir haben einen sehr sichtbaren Anstieg der Inflation.

Diese Sichtbarkeit ist sehr wichtig. Es wird wahrscheinlich nicht nur die Erwartungen von Käufern und Unternehmen beeinflussen, wo die Preise nächstes Jahr um diese Zeit sein werden, sondern auch Forderungen nach höheren Löhnen und Kostensteigerungen für andere Produkte umso glaubwürdiger machen. Wie können Sie sich darüber beklagen, einem Landwirt mehr zu zahlen, wenn Sie selbst die Prise gespürt haben?

Der Anstieg des Preises für ein Pint sieht für mich wie ein Zeichen für die Zähigkeit der Inflation aus. Ich warne vor Marktwetten, dass sich die Geldpolitiker bald von steigenden Kreditkosten abwenden werden. Stattdessen müssen Carneys Nachfolger, Andrew Bailey, und seine Zentralbankkollegen anderswo stillsitzen, während der Preisdruck von der Lieferkette bis zum Supermarktregal zunimmt.

[email protected]



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar