Heben Sie Ihre Hand, wenn Sie sich nicht mit Nostalgie an sie erinnern (und wer hat noch welche im Haus!)

1693827315 Heben Sie Ihre Hand wenn Sie sich nicht mit Nostalgie


Derraten Sie, was Du bist über 40, ohne mir dein Alter zu sagen: Wenn man Ihnen „Überraschungen der Weißen Mühle“ erzählt, öffnet sich eine Falltür voller Erinnerungen. Nun, wir sind nicht allein, eine Meinungsumfrage von Astra Research, „Italiener gehen den ganzen Weg zurück: Kinder sein macht uns glücklich“, durchgeführt im Auftrag von Mulino Bianco an einer Stichprobe von 1.000 Italienern (Juni 2023), zeigte etwas, das die in den 70er und 80er Jahren Geborenen sehr gut kennen: die berühmten Kisten, die es gab Die in Mulino Bianco enthaltenen Snacks sind das begehrteste Kultobjekt von Kindern und Jugendlichen, die in diesen Jahren geboren wurden. Über 75 % von uns haben sie gesammelt und jeder zweite Italiener hat sie noch eine kleine Überraschung zu Hause.

Das Spiel der Musikstühle in New York, zurückkehrende Kinder zwischen den Wolkenkratzern

Ich werde eine Erinnerung für dich freischalten

Wie können wir die Jagd nach unserem Liebling und die Freude, ihn wiederzufinden, vergessen? Geheimbox in der Mitte der Snacks? Andererseits sprechen die Zahlen für sich: Zwischen 1983 und 1990 entstanden 650 verschiedene kleine Überraschungenbeginnend mit dem ersten „Karte gewinnt, Karte verliert“ und dann Radiergummis, Origami, Schablonen, WachsmalstifteKalender, Rätsel, Aufkleber und viele andere, hergestellt in zig Millionen Exemplaren.

Die Liebsten? Aus der Untersuchung AstraSearch Es gibt eine klare Präferenz für Radiergummis (49,7 %), folgen Sie in einiger Entfernung von Aufkleber (11,9 %), Gänsespiel (11 %), Wachsmalstifte (9,4 %). Der faszinierendste Aspekt? Der Überraschungseffekt (34,2 %), die Möglichkeit, ein Spiel kostenlos zu haben (26,7 %), die Möglichkeit, immer verschiedene Spiele zu haben (19,2 %).

Eine der ursprünglichen Überraschungen der 80er Jahre: Papier gewinnt, Papier verliert

Die gute Nachricht ist, dass die Überraschungen zurück sind und wir für eine Weile wieder Kinder sein und die Emotionen der Vergangenheit mit unseren Kindern teilen können.

Die Überraschungen sind zurück

Um den 40. Jahrestag der Einführung der ersten Sorpresine-Kollektion im Jahr 1983 zu feiern, und nach Millionen von Social-Media-Nachrichten von denen, die sie nicht vergessen haben, Mulino Bianco hat beschlossen, eine neue Kollektion voller Überraschungen auf den Markt zu bringenfür die Kinder von gestern und heute: 18 unveröffentlichte Radiergummis, aufgeteilt in 3 Sets zu je 6 Radiergummis. Es ist möglich, die kleinen Überraschungen zu erhalten, indem man die in den Snackpackungen enthaltenen Codes mit völlig erneuerten Grafiken sammelt, sodass man auf die Sammlung zugreifen kann, um sie direkt zu Hause zu erhalten.

Die neuen Überraschungen: 18 Radiergummis aufgeteilt in 3 Sets à 6 Radiergummis

Sie können 3 Sets sammeln, also insgesamt 18 verschiedene Radiergummis in verschiedenen Formen, von Bienen über Blumen bis hin zu Miniaturen von Produktverpackungenenthalten in der ikonischen Streichholzschachtel.

„Mit der neuen Kollektion von Überraschungen Mulino Bianco möchten wir die Verbundenheit mit unseren Verbrauchern feiern, die Begeisterung all jener neu entfachen, die nie aufgehört haben, ein ikonisches Objekt für Millionen von Italienern zu wollen, und die gleichen Emotionen bei den Kindern von heute wecken – erklärte Julia Schwoerer, Vizepräsidentin Marketing bei Mulino Bianco – Wir möchten mit den Kindern von gestern sprechen und ein so geliebtes Spiel wie das wiederentdecken Überraschungenund für die Kinder von heute, die Emotionen ihrer Eltern noch einmal zu erleben und neue Möglichkeiten für Begegnungen und gemeinsames Spielen zu schaffen…»

Ein Kind in den 80ern sein

Aus den Daten, die aus der Forschung hervorgehen AstraSearchDer Es sind die 80er erinnere ihn Italiener wie unbeschwerte Jahre, Jahre, in denen Stunden zu Hause am Telefon (71,4 %) oder in der Telefonzelle (50,6 %) verbracht wurden. Aber es war auch so das Zeitalter der Briefe (38,6 %) und Postkarten (31 %). Jahre, in denen ich Kinder werden von den meisten Italienern als „glücklicher“ wahrgenommenich (und von 91 % derjenigen, die damals Kinder waren). Und es besteht ein großer Wunsch, Objekte und Empfindungen aus der Kindheit wiederzuentdecken und neu zu erfinden.

Die Gefühle, die einem in den Sinn kommen, wenn man an die eigene Kindheit denkt, sind Glück und Fröhlichkeit (27,3 %), gefolgt von Nostalgie (24,9 %). Zu den Aktivitäten im Zusammenhang mit glücklichen Momenten gehört das Zusammensein mit dem Freunde (47,8 %), siehe i Cartoons (41,6%) und Spielen Sie in Ihrem Schlafzimmer (35 %). Terrasse, Garten oder Veranda (28 %), Schlafzimmer (23 %) und Küche (21 %) sind stattdessen die häuslichen Umgebungen, die mit freudigen Erinnerungen verbunden sind, auch wenn man nicht zu Hause ist Haus der Großeltern (41,4%) oder die Ferienhaus (40,2 %) werden zu den Lieblingsorten, die schöne Kindheitserinnerungen wecken.

Herzspiele? Im Top 5 Outdoor-Spiele, wie das immergrüne Versteckspiel (38,5 %); Ballspiele, von Fußball bis Volleyball (30,1 %); sportliche Aktivitäten wie Radfahren, Inlineskaten, Skateboarden (16 %); Rollenspiele, von „Arzt“ bis „Mutter und Tochter“ (14,8 %), und kreative Spiele, wie Malen, Färben oder Gestalten mit Modelliermasse (14,7 %).

Für verschiedene Generationen in den 80ern werden Kinder als „glücklicher“ wahrgenommen vor allem für einen mehr menschlicher Kontakt (33,2 %), für die Möglichkeit dazu Nutzen Sie Ihre Fantasie mehr (30,6 %) und für die Möglichkeit, a größere Bewegungsfreiheit (17,2 %), während diejenigen, die glauben, dass die Kinder von heute begünstigter sind, die Gründe darin finden, dass sie über mehr Werkzeuge und Technologien verfügen (25,7 %), um eine führende Rolle im Familienkern zu spielen (25,5 %). mehr Stimulation erhalten als Kinder in der Vergangenheit (24,3 %).

Die Rückkehr der kleinen Überraschungen ist auch online

Um den Menschen von dieser Initiative zu erzählen, hat Mulino Bianco die Kampagne „Kindersein macht uns glücklich“um kleine und große Emotionen wiederzuentdecken, die heutige Eltern auch durch Sie an ihre Kinder weitergeben könnenSchatzsuche auf Facebook, auf der Suche nach versteckten Überraschungen; A Wettbewerb versuchen zu gewinnen ein Wochenende in der „Snack Factory“ Erfahren Sie, wo die Mulino Bianco-Snacks hergestellt werden, und genießen Sie sie frisch aus dem Ofen. ein spannender Interview an Graziella Carbone, Erfinderin vieler Überraschungen.

und auch einlimitierte Editionspakete der an der Initiative beteiligten Snacks; ein neuer Stelle für das Fernsehen, dessen Musik eine Neuanordnung der von ihm orchestrierten Noten ist Maestro Ennio Morricone für die Mulino Bianco-Kampagne 1990. TEs gibt spannende Spiele in Augmented Realityder dank des QR-Codes auf jeder EU-Box aktiviert werden kannn Musikvideo, mit einem unveröffentlichten Lied von Danti, gesungen von Giorgio Vanni unter besonderer Mitwirkung von Giovanni Muciaccia. Mit der Komplizenschaft (und Stimme) vieler kleiner und großer Content-Ersteller und Influencer, die sich für Überraschungen begeistern, wie Pietro Morello, Camilla Fracasso, Mattia Stanga, Shamzy, Luca Sironi, Anna Clavo mit Emily und Michael D’Arma und Micol Olivieri mit Arya Massella .

5 Kuriositäten über Überraschungen

Heben Sie Ihre Hand wenn Sie sich nicht mit Nostalgie

1. Der Erfinder der Mulino Bianco-Überraschungen wird genannt Graziella-Kohle. Die ersten wurden 1983 auf den Markt gebracht und Graziella war immer auf der Suche nach neuen Inspirationen, um jeder Dose etwas Wunderbares zu verleihen.

2. Warum waren die kleinen Überraschungen in einer Streichholzschachtel? Wer in den 80er-Jahren gelebt hat, erinnert sich, dass in der Küche die meisten Kochfelder sowie auch die Backöfen noch nicht über eine automatische Gaszündung verfügten. Für die Zubereitung von Frühstück, Mittag- und Abendessen war es unerlässlich, eine Schachtel mit Streichhölzern zur Hand zu haben. Sowohl in Italien als auch im Ausland, vor allem in England und Schweden, hatten Sammler längst damit begonnen, die Schachteln mit aufgedruckten Werbebildern auf der Vorderseite zu sammeln. Dort Die Streichholzschachtel stellte somit das Objekt-Symbol dar, immer der Protagonist der verschiedenen geselligen Momente, in denen die ganze Familie zusammenkam die Freude am Zusammensein zu teilen, beim Frühstück und bei jeder Mahlzeit.

3. In den Anfangsjahren gab es die berühmte, von Streichhölzern inspirierte Schachtel, die die Überraschung und einen kleinen personalisierten Ratgeber enthielt. Seit 1985 prangt auf den Kartons die Figur des kleinen weißen Müllers und sogar die Objekte wurden mit dem Kleinen Müller personalisiert.

4. Jedes Spiel erforderlich mindestens zwei Monate Planung.

5. Jede Woche wurden vier Millionen Stück produziert und jede Art von Mulino Bianco Surprise wurde in hergestellt mindestens eine Million Stück.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar