Hayden Panettiere hat offen darüber gesprochen, warum es so war "Herzzerreißend" das Sorgerecht für ihr Kind aufzugeben

Hayden Panettiere hat offen darueber gesprochen warum es so war


Du weisst Hayden Panettiere aus Dingen wie Helden, Nashvilleund die Schrei Franchise.

Hayden teilt ein Kind, Kaya, mit Ex-Partner und Boxer Wladimir Klitschko.

Anfang dieses Jahres eröffnete Hayden ihre Geschichte mit Alkohol- und Opiatabhängigkeit, zu der auch die Übergabe des Sorgerechts für Kaya an Wladimir im Jahr 2018 gehörte.

In einer neuen Folge von Gespräch am Roten Tisch (über Personen), spricht Hayden über den „herzzerreißenden“ Prozess der Aufgabe des Sorgerechts für Kaya.

Während des Interviews erklärt Hayden, dass die Entscheidung, Wladimir das Sorgerecht für Kaya zu geben, keine „Diskussion“ war und im Wesentlichen nicht ihre Sache war.

„Wenn [Wladimir] war zu mir gekommen und sagte: ‚Ich denke, wegen deiner momentanen Situation und deiner Kämpfe, die du hast, wäre es gut für sie, eine Weile hier bei mir zu sein'“, erklärt sie, „was , wenn ich wahrscheinlich genug von Gesprächen gehabt hätte, hätte ich gesagt: ‚Okay, das ergibt Sinn, ich verstehe, ich komme zu Besuch‘ und solche Sachen.“

„Aufgrund der Art und Weise, wie es gemacht wurde, war es sehr ärgerlich“, sagte sie, bevor sie klarstellte, dass sie Papiere unterschrieben hatte, um Wladimir das volle Sorgerecht für Kaya zu übertragen.

„Ich meine, es war das Schlimmste, diese Papiere zu unterschreiben, das Herzzerreißendste, was ich je in meinem Leben tun musste.“

„Ich wollte an mir arbeiten“, fügte sie hinzu. „Ich wollte besser werden, und wenn es mir besser ging, änderten sich die Dinge und sie konnte zu mir kommen und ich konnte meine Zeit mit ihr verbringen – aber das ist nicht passiert.“

Anfang dieses Jahres teilte Hayden in einem Interview mit auch mit, wie es sich anfühlte, das Sorgerecht für Kaya aufzugeben Personen.

„Das war das Schwierigste, was ich je tun musste“, sagte sie. „Aber ich wollte ihr eine gute Mutter sein – und manchmal bedeutet das, sie gehen zu lassen.“

Sie können dieses Interview lesen hier.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit Drogenmissbrauch zu kämpfen hat, können Sie die nationale Helpline von SAMHSA unter 1-800-662-HELP (4357) anrufen und weitere Ressourcen finden hier.



ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar