Haustiere, umstritten als Kinder in Trennungsfällen. Tipps zu ihrem Schutz

Haustiere umstritten als Kinder in Trennungsfaellen Tipps zu ihrem Schutz


CEs gibt Paare, die verstehen sich auf Anhieb. Wie es anscheinend passiert ist Michelle Hunziker und Tomaso Trussardi: Der Windhund Odin, der nur wenige Monate nach der Trennung adoptiert wurde, blieb beim Unternehmer. Doch in vielen Fällen, warnt die Internationale Tierschutzorganisation, Wenn sich das Paar trennt, können Haustiere zu Instrumenten der Erpressung oder Bosheit werden. Wer beschützt sie? Es gibt einige rechtliche Instrumente.

Der Hund sieht die Ex seines Besitzers nach 18 Monaten wieder und dreht vor Freude durch

An die Anwaltskanzlei Oipa Es kommen häufig Anfragen nach Informationen zum Thema. Und wenn es in Italien kein Gesetz gibt, das im Falle einer Trennung das Sorgerecht und den Schutz von Haustieren regelt, ist es dennoch möglich, das Sorgerecht mit rechtlichen Mitteln zu begründen. Und es gibt Unterschiede, je nachdem, ob das Haustier bei einem verheirateten oder faktischen Paar lebt.

Im Falle einer Scheidung sind Haustiere ein „Vermögen“, das zwischen den ehemaligen Ehegatten aufgeteilt wird

Laut Gesetz können Ex-Ehepartner im Falle einer einvernehmlichen Trennung die Unterbringung von Haustieren vereinbaren.

Aber Sollte jedoch kein guter Einigungswille vorhanden sein, können rechtliche Schritte eingeleitet werden: Tatsächlich kann das Haustier, obwohl es ein fühlendes Wesen ist, „Gegenstand“ einer Trennungsvereinbarung sein und zur Aufteilung des Vermögens zwischen den Ex-Ehegatten führen.

Ein Schulfall ist die Entscheidung eines Richters des Mailänder Zivilgerichts aus dem Jahr 2013. Der Richter bestätigte die Richtigkeit der Entscheidung eines ehemaligen Ehepaares hinsichtlich der Haltung und Betreuung der Katzen zu Hause. Sie waren der „Mutter der Familie“ anvertraut worden, der ihr die Verpflichtung vorsah, für ihren Unterhalt mit dem Beitrag des Ex-Mannes zu den außerordentlichen Kosten aufzukommen. Zum Beispiel der Besuch beim Tierarzt oder der Kauf von mirDinals. Somit war das Zusammenleben der Katzen mit der jüngsten im Haus anwesenden Tochter gewährleistetohne die sentimentale Bindung zwischen dem kleinen Mädchen und den Katzen zu zerstören.

Eine Katze (oder ein Hund) ist kein Ding, sondern ein fühlendes Wesen

Das geht aus dem Urteil des Richters hervor Haustiere sind keine Dinge, sondern fühlende Wesen mit Rechten ausgestattet, und es ist richtig, über ihre Platzierung und ihren relativen Unterhalt innerhalb der familiären Umgebung zu entscheiden.

Haustiere umstritten, wenn sich ein De-facto-Paar trennt

Auch in diesem Fall besteht die Möglichkeit, im Konsens über die ausschließliche oder gemeinsame Führung des Vierbeiners zu entscheiden. Kommt es jedoch zu keiner Einigung, ist es ratsam, zur „Versöhnung“ auf einen Anwalt Ihres Vertrauens zu setzen. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die sowohl das Wohl des Tieres als auch die Gefühle des Menschen berücksichtigt.

Wenn nicht, können Sie sich an die wenden Zivilrichter ordnet das Sorgerecht an (ausschließlich oder gemeinsam) des Tieres. Dies gilt unabhängig von der entsprechenden Registrierung im Haustierregister, die, wie wir uns erinnern, für Hunde obligatorisch ist. (Während die Eintragung in das Katzenregister nur in der Lombardei und Apulien verpflichtend ist, da es sich hierbei um eine Frage der regionalen Gesetzgebung handelt).

Anwaltlicher Rat: der Ehevertrag

„Um zukünftige Probleme zu vermeiden, raten wir Ehepartnern und Lebenspartnern dazu Schreiben Sie eine Vereinbarung über den Besitz, die Obhut und den Unterhalt von Haustieren im Falle einer Auflösung des Paares. So können wir beispielsweise Sorgerecht, Spesen, Urlaub, Besuche usw. vereinbaren“, erklärt Rechtsanwältin Claudia Taccani, Leiterin der Oipa-Rechtsanwaltskanzlei. „Es ist ein echtes rechtmäßige Bindung zwischen den Parteien. Sie kann durch eine von beiden unterzeichnete Privatvereinbarung unabhängig sanktioniert und vor dem Richter geltend gemacht werden, falls trotz der getroffenen Vereinbarungen ein Streit entsteht.“

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar