Hatayspor und Gaziantep FK stellten Forderungen an den türkischen Fußballverband

1675878567 Hatayspor und Gaziantep FK stellten Forderungen an den tuerkischen Fussballverband


Während die Erdbeben in unserem Land den Fußball negativ beeinflussten, stellten Hatayspor und Gaziantep FK, die in der Super League am stärksten gelitten hatten, Forderungen an den türkischen Fußballverband bezüglich des Rests der Liga. Vereine, deren Einrichtungen beschädigt wurden, beantragten zunächst Asyl bei der TFF. Diese Anfrage der beiden Vereine, die die Einrichtungen in Riva nutzen und ihre Spiele in Istanbul und den umliegenden Provinzen austragen wollen, wurde vom Verband positiv aufgenommen. Während das Management des türkischen Fußballverbands den beiden Vereinen ähnliche Angebote unterbreitete, eröffnete es seine Einrichtungen in Riva. Hatayspor wird zunächst in Riva bleiben, während Gaziantep FK voraussichtlich nach Istanbul kommt. Es wurde bekannt, dass die beiden Vereine nicht beabsichtigten, sich aus der Liga zurückzuziehen, und dass sie aufgrund der Katastrophe, die sie erlebten, keine Anträge auf Entfernung des Abstiegs haben würden. Hatayspor und Gaziantep FK erklärten, dass sie Riva bis zum Ende der Saison einsetzen wollen und die Spiele in dieser Woche in den leeren Stadien in Istanbul oder in Kocaeli und Sakarya austragen können. Der Türkische Fußballverband wurde auch aufgefordert, alle Kosten in diesem Verfahren zu übernehmen.


MUSTAFA ÖZAT: RÜCKZUG IST KEIN THEMA

Hatayspor-Pressesprecher Mustafa Özat erklärte, dass es einen Ausstieg aus der Liga nicht gebe. In einer Erklärung gegenüber DHA sagte Mustafa Özat: „Möge Allah uns helfen. Verpassen Sie nicht Ihre Gebete, wir hören von überall Todesnachrichten. Wir ringen mit unserem Leben, wir haben keine Entscheidung, wer „ich kenne so etwas nicht. Wir stecken in Not um unser Leben“, sagte er.






ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar