Hassen Sie die Kugel loser Süßigkeiten? Für das Problem wurde eine einfache Lösung entwickelt

1664455445 Hassen Sie die Kugel loser Suessigkeiten Fuer das Problem wurde


Die Finnen wollen immer mehr hochwertige Lebensmittel in großen Mengen. Neue Großregale für Süßwaren haben zu einem dramatischen Anstieg des Großverkaufs von Süßwaren geführt.

Im Kupitta K-Citymarket ist die Fahrtrichtung auf dem Boden vor dem Süßigkeitenregal markiert.  An der Spitze stehen Händedesinfektionsmittel, Eimer, Beutel und Becher, die zum neuen Premium Mix-Konzept gehören.

Im Kupitta K-Citymarket ist die Fahrtrichtung auf dem Boden vor dem Süßigkeitenregal markiert. An der Spitze stehen Händedesinfektionsmittel, Eimer, Beutel und Becher, die zum neuen Premium Mix-Konzept gehören. Cloetta

Süßigkeitenliebhaber haben in vielen Lebensmittelgeschäften vielleicht schon neue Arten von Süßigkeitenregalen gesehen. In mehr als 120 Geschäften wurde das übliche Candyking-Süßwarenregal bereits durch das Candyking Premium Mix-Regal ersetzt, das eine größere Auswahl an Süßigkeiten als das übliche Regal bietet.

Neben einer größeren Auswahl finden sich in den Premium-Mix-Regalen mehr Schokoladen, vor allem in Folien verpackte Markenschokoladen, die vom Verbraucher als besonders hochwertig empfunden werden.

Das neue Konzept startete, als der Verkauf von losen Bonbons infolge der ersten Corona-Welle eingestellt wurde.

– Wir haben darüber nachgedacht, wie wir nach dem Coronavirus den Verkauf von Süßigkeiten in großen Mengen zum Abholen bringen könnten. Wir hatten zuvor bereits eine Studie durchgeführt, wonach Verbraucher vor allem bei losen Körnern eine hohe Qualität wünschen. Auch die Hygiene war beim Kauf ein Hindernis, deshalb haben wir auf dieser Grundlage das Candyking Premium Mix-Konzept entwickelt, sagt der Produktgruppenleiter von Cloetta Elina Levonmaa.

Neben einer Auswahl von bis zu 250 Bonbons enthält das Premium-Mix-Regal Eimer, die nach jedem Gebrauch gewaschen werden. Das Konzept hat sich schnell bewährt.

– Die Entwicklungsprozentsätze waren erstaunlich. Die Umstellung des regulären Regals auf Premium Mix hat den Umsatz des Ladens ausnahmslos gesteigert. Wir sprechen sogar von zweistelligen Entwicklungsprozentsätzen und in einigen Fällen sogar noch mehr, sagt Levonmaa.

Die Bonbons schmecken den Finnen also richtig gut. Während der Verkauf von losen Bonbons in der Sommersaison bisher immer zurückgegangen ist, da sich der Verkauf auf Eis und Getränke verlagert hat, gab es im vergangenen Sommer keinen Rückgang, sondern im Gegenteil einen Umsatzanstieg.

– Die Umstellung des Sortiments auf eine höhere Qualität und in Übereinstimmung mit den Wünschen der Verbraucher hat auch neue Kunden für lose Bonbons gewonnen, glaubt Levonmaa.

Im Premium-Regal ist der Kilopreis von losen Bonbons 1–2 Euro teurer als das reguläre Sortiment. Laut einer aktuellen Studie im Auftrag von Cloetta liegt der Preis für eine Tüte loser Bonbons bei etwa 3,5 Euro. Die Größe der Tasche ist etwas kleiner geworden.

– Jetzt wollen wir ein paar hochwertige Bonbons für die Tüte auswählen, anstatt eine riesige Tüte zu kaufen. Das liegt zum einen an der qualitativ hochwertigen Auswahl und zum anderen daran, dass es jetzt weniger Preisaktionen gab.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar