Harry Markowitz, Ökonom, 1927–2023

Harry Markowitz Oekonom 1927–2023


Erhalten Sie kostenlose Harry Markowitz-Updates

Das Finanzstudium lässt sich leicht in zwei Epochen unterteilen: vor und nach Harry Markowitz.

Der am 22. Juni verstorbene Ökonom war einer der ersten Wissenschaftler, der abstrakte mathematische Konzepte – und Strenge – in die Investitionsentscheidung einführte. Damit löste er eine Revolution im Verständnis der Finanzmärkte aus.

„Jeder wusste etwas über Diversifizierung – nicht alles auf eine Karte zu setzen“, sagte Andrew Lo, Professor am Massachusetts Institute of Technology und Co-Autor von Auf der Suche nach dem perfekten Portfolio. „Aber Markowitz hat uns noch mehr erzählt. Er sagte uns, wie viele Eier wir in die verschiedenen Körbe legen sollten und wie wir systematisch diversifizieren können.“

Markowitz hatte einen Schlüsselerkenntnis als er las, dass Aktienkurse der Barwert zukünftiger Dividenden sind. Er erkannte, dass diese Definition die Unsicherheit nicht berücksichtigte; In Wirklichkeit konnten Aktien nur nach ihrem Wert bewertet werden erwartet Dividenden. Dieser Gedanke entwickelte sich zu seiner Doktorarbeit, in der er die Optimierung von Investitionen über ein gesamtes Portfolio hinweg modellierte.

Diese Entwicklung hat breite Verbreitung gefunden. Fast alle modernen professionellen Investitionen basieren auf dieser Art der quantitativen Analyse, wobei der Schwerpunkt auf Optimierung und Konzepten des Risikomanagements liegt, die ohne Markowitz in ihrer aktuellen Form möglicherweise nicht existieren würden.

Seine Innovation trug auch zur Schaffung des bei Billionen Dollar teures passives Investieren Giganten wie Vanguard und verdrängten dabei einen Kader von Fondsmanagern und Stockpickern, die sich in erster Linie auf Unternehmensfundamentaldaten verließen und sich Weisheit für die Verwaltung von Geld angeeignet hatten.

Auf Markowitz‘ Arbeit baute William Sharpe auf, der den Standard für die Modellierung und Messung risikoadjustierter Renditen erfand. Sharpe, Markowitz und Merton Miller erhielten 1990 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. „Ohne Harrys Arbeit wäre ich diesen Weg nie gegangen“, sagte Sharpe.

Markowitz, geboren 1927 in Chicago, war das einzige Kind von Morris und Mildred, die ein Lebensmittelgeschäft besaßen. Er sagte, sie hätten trotz der Wirtschaftskrise immer genug zu essen gehabt. Er studierte zunächst Geisteswissenschaften an der University of Chicago und wandte sich dann für seinen MA und seinen Ph.D. den Wirtschaftswissenschaften zu. Er lernte von Milton Friedman, Leonard Savage und Tjalling Koopmans. Er sagte, Koopmans‘ Kurs über Aktivitätsanalyse sei „ein entscheidender Teil“ seiner Ausbildung, da er Effizienz definierte und einen Rahmen für die Analyse effizienter Mengen bereitstellte.

Nach Chicago vermischte er akademische und geschäftliche Arbeit. Sharpe und Markowitz lernten sich Ende der 1950er Jahre bei der RAND Corporation kennen, wo Sharpe arbeitete, während er seine Doktorarbeit abschloss. „Die RAND Corporation hat mich stark geprägt“, sagte Sharpe. Markowitz studierte auch Operations bei RAND, einem anderen Bereich, der von der realen Anwendung mathematischer Theorien profitiert hat.

Rob Arnott, Gründer von Research Affiliates, spürte den Einfluss von Markowitz seit Beginn seiner Karriere. In seinem ersten Job bei The Boston Company im Jahr 1977 nutzte er den Algorithmus des Wirtschaftswissenschaftlers in einem quadratischen Programmieroptimierer, sagte er. Seitdem hat er ein systematisches Investitionsimperium aufgebaut und verwaltet weltweit rund 130 Milliarden US-Dollar.

„Er wusste, dass er die Finanzwelt bis zur Unkenntlichkeit verändert hat“, sagte Arnott. „Vor Harry bestand das Investieren aus einer Reihe von Faustregeln. . . Wenn jemand von seiner phänomenalen Statur stirbt, kann man ihn leicht als intellektuellen Giganten darstellen, weil er einer war. Aber er war auch ein freundlicher, sanfter und lebenslustiger Mensch.“

Viele Freunde und Kollegen sprachen von Markowitz‘ respektlosem Humor und seiner Aufgeschlossenheit. Seine Abneigung gegen überkommene Weisheit und intellektuelle Strenge könnten ihm dabei geholfen haben, den Status quo auf den Finanzmärkten radikal zu verändern, heißt es. Es kommt selten vor, dass ein Mathematiker erlebt, dass seine Arbeit im Laufe seines Lebens eine so weitreichende Wirkung hat. Doch der Übergang zum systematischen und passiven Investieren verlief nicht unumstritten.

„Die Branche hat diese Ideen langsamer angenommen. . .[Markowitz and Sharpe]waren sicherlich bilderstürmerisch, aber was noch wichtiger ist, sie bedrohten die Existenz der Börsenmakler und Revolverhelden, die für ihre Dienste ziemlich hohe Gebühren verlangten, in einigen Fällen über 5 bis 10 Prozent“, sagte Lo.

Allerdings war Markowitz kein Verfechter des passiven Managements oder des systematischen Investierens. Er habe das Gefühl, dass quantitative Strategien nur so gut seien wie die Denker, die sie entwickelt hätten, sagte Arnott.

„Er war ein geduldiger, sanfter Mann, aber er hatte keine Geduld mit vorsätzlicher Dummheit“, sagte Arnott. „Wenn Ihre Eingaben nachlässig verarbeitet werden, wird die Optimierung zu einem Garbage-In, Garbage-Out. Er war schon immer fasziniert, wenn Leute einfach Zahlen in eine Formel einwerfen, ohne sie sorgfältig zu durchdenken.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar