Harry Kane in schmerzhafter Liste: teuerster Spieler der Welt, der nie einen Preis gewonnen hat

Harry Kane in schmerzhafter Liste teuerster Spieler der Welt der

Kanes Statistiken sind beeindruckend: 244 Tore und 58 Vorlagen in 383 Einsätzen für Tottenham in allen Wettbewerben. Er wurde bereits dreimal zum Torschützenkönig der Premier League gekürt: 2015-2016, 2016-2017 und 2020-2021.

Kane punktet auch reibungslos für die Nationalmannschaft. Nach 69 Länderspielen hat er bereits 49 Tore für England erzielt. Bei der WM 2018 in Russland war er mit sechs Toren Torschützenkönig. 2018-2019 war er außerdem Torschützenkönig in der EM-Qualifikation. Bei der letztjährigen Europameisterschaft verpasste England den Finalsieg nur knapp. Das Finale verlor Italien im Elfmeterschießen. Kane kam einem Preis nicht näher.

Im Jahr 2018 war der Marktwert von Kane gestiegen Transfermarkt.be ein Höhepunkt: 150 Millionen Euro. Mittlerweile sind das „noch“ 100 Millionen. Immer noch ein hoher Betrag, aber angesichts seiner Torproduktion nicht unlogisch. Mit diesen 100 Millionen ist er der teuerste Spieler in der Datenbank von Transfermarkt der noch nie einen kollektiven Hauptpreis gewonnen hat. Jack Grealish (Manchester City, 80 Millionen) und Declan Rice (West Ham, 75 Millionen) komplettieren die Top Drei.

Die besten 15

1. Harry Kane (Tottenham, 100 Millionen)

2. Jack Grealish (Manchester City, 80 Millionen)

3. Declan Rice (West Ham, 75 Millionen)

4. Gavi (FC Barcelona, ​​​​60 Millionen)

5. Amine Gouiri (OGC Nizza, 50 Millionen)

6. Kalvin Philips (Leeds United, 50 Millionen)

7. Franck Kessie (AC Mailand, 45 Millionen)

8. Lorenzo Pellegrini (AS Rom, 45 Millionen)

9. Edmond Tapsoba (Bayer Leverkusen, 40 Millionen)

10. Sandro Tonali (AC Mailand, 40 Millionen)

11. Aurélien Tchouaméni (AS Monaco, 40 Millionen)

12. Ben White (Arsenal, 40 Millionen)

13. Ruben Neves (Wolverhampton, 40 Millionen)

14. Harry Maguire (Manchester United, 40 Millionen)

15. André Silva (RB Leipzig, 38 Mio.)



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar