Hands on mit Apples Vision Pro: Das Metaversum zum Leben erwecken

1686036248 Hands on mit Apples Vision Pro Das Metaversum zum Leben


Apple hat es wieder getan. Das 3.500 US-Dollar teure Vision Pro-Headset greift alle wichtigen Computertrends der letzten zwei Jahrzehnte auf, platziert sie auf eine Weise um Ihre Augen, die elegant aussieht und sich angenehm anfühlt, und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die neuartig und intim ist.

Nach der zweistündigen Präsentation von Apple am Montag gehörte ich zu den Ersten, die eine private, 30-minütige Demo des Vision Pro erhielten, und hatte die Gelegenheit, verschiedene Funktionen auszuprobieren – darunter eine „Killer-App“, die im CEO nicht erwähnt wurde Die Grundsatzrede von Tim Cook wurde online von Millionen Menschen verfolgt.

Der Wechsel von App zu App mit dem Gerät könnte dank Eye- und Hand-Tracking kaum intuitiver sein. Klicken Sie mit der rechten Hand auf eine Schaltfläche und ein iPhone-ähnlicher Startbildschirm wird angezeigt. Werfen Sie einen Blick auf ein Foto oder Symbol und führen Sie dann durch Zusammenziehen der Finger einen „Doppelklick“ aus. Sie können mit einer Wischgeste durch Fotos scrollen oder hineinzoomen, als würde ein riesiges Smartphone vor Ihr Gesicht projiziert.

Das Gerät kann problemlos zwischen virtueller Realität, bei der der Träger vollständig in eine digitale Welt eintaucht, und „erweiterter Realität“, bei der Bilder über die reale Umgebung gelegt werden, wechseln. Mit einem Apple Watch-ähnlichen Zifferblatt können Sie manuell zwischen diesen beiden Modi wechseln. In einigen Einstellungen erfolgt der Effekt auch automatisch: Wenn eine Person neben Ihnen steht, schauen Sie sie einfach an und ihr Bild erscheint langsam und wird mit der Zeit klarer.

Zu den Features, die Apple in seiner Präsentation nicht zeigen konnte, gehörten die 3D-Fotos und -Videos, die das Headset aufnehmen konnte. In meiner privaten Demo konnte ich mit Freunden am Feuer sitzen oder am Tisch Platz nehmen, während Kinder in unheimlicher Tiefe Geburtstagskerzen ausbliesen.

Gene Munster, Portfoliomanager bei Deepwater Asset Management, sagte, dieser Teil der Demo habe ihn umgehauen. „3D-Erinnerungen werden die Art und Weise verändern, wie wir uns an Dinge erinnern“, sagte er. „Ich werde kein Geburtstagsparty-Video mehr machen wollen, es sei denn, es ist so.“

Apple proklamierte eine „neue Ära“ im „Spatial Computing“ und schlug vor, dass das Vision Pro für AR/VR das tun könnte, was das iPhone getan hat, um das mobile Computing zu revolutionieren.

Die Wall Street zuckte jedoch mit den Schultern. Die Apple-Aktie fiel um weniger als 1 Prozent, nachdem das Headset vorgestellt wurde, dessen hoher Preis es für viele Menschen wahrscheinlich unerschwinglich machen dürfte. Dennoch waren Branchenexperten von der Raffinesse des Headsets überrascht.

„Alle anderen VR-Unternehmen stecken in großen Schwierigkeiten, weil Apple die Schwelle angehoben hat“, sagte Rony Abovitz, der Gründer und ehemalige Chef von Magic Leap, einem Hersteller von Augmented-Reality-Brillen. „Sie haben Unternehmen wie HTC, Samsung und Meta gerade einen Spießrutenlauf hingelegt. Sie haben sie alle auf einen Schlag übertroffen.“

Nur wenige Tage vor der Demo besuchte ich AWE, eine große Konferenz für Mixed Reality in Santa Clara, wo Start-ups alle möglichen Spitzentechnologien vorstellten, die auf eine Zukunft nach dem Smartphone hindeuteten. Aber nichts war ein Muss, nur wenige Geräte waren auf Verbraucher ausgerichtet und sie waren nicht unbedingt billiger.

Die Magic Leap 2-Brille kostet 3.200 US-Dollar, während die Spitzen-Headsets der finnischen Gruppe Varjo 6.500 US-Dollar kosten. Ich dachte damals, diese Art von Technologie hätte eine Zukunft, aber eine ferne. Das Apple-Event hat das geändert.

Apple ist es gelungen, eine Vision von AR/VR zu demonstrieren, die hier und jetzt spürbar ist, im krassen Gegensatz zu dem mit Avataren gefüllten „Metaversum“, das sich Meta-Chef Mark Zuckerberg vorgestellt hat.

„Für viele klingt und fühlt sich das Metaverse-Konzept zu weit entfernt an, was zu einem Mangel an Glauben daran führt, wann es jemals Wirklichkeit werden wird“, sagte Sam Cole, CEO der immersiven Fitness-App FitXR. „Was wir heute sahen, fühlte sich natürlich an, fühlte sich offensichtlich an, es fühlte sich zugänglich an.“

Munster von Deepwater Asset Management sagte, er sei zunächst „schockiert“ über den Preis von 3.500 US-Dollar und verfasste eine Mitteilung an die Kunden, in der er seine Enttäuschung zum Ausdruck brachte. Nachdem er es benutzt hatte, räumte er ein, dass sich seine Sichtweise „völlig“ geändert hatte. „Ich denke, der Preis stimmt“, sagte er.

Analysten wiesen darauf hin, dass sich das Headset „vertraut“ anfühlte. Das Design des Geräts weist Elemente der Apple Watch und der AirPods Max-Kopfhörer auf, während die visionOS-Software der des iPhone und iPad ähnelt. Es ist mit „Apple-Silizium“-Chips ausgestattet, was noch einmal unterstreicht, dass Apples Vorstoß, das Design und die Produktion vieler seiner Komponenten intern zu verlegen, dem Unternehmen einen weiteren Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft.

„Was mich sofort faszinierte, war die Tatsache, dass jeder, der ein Apple-Produkt verwendet, sofort mit dem Gerät vertraut ist“, sagte Ben Wood, Analyst bei CCS Insight.

So beeindruckend es auch ist, es ist schwierig zu behaupten, dass irgendein Verbraucher dieses Gerät „braucht“. Es hat Spaß gemacht, sich Filmausschnitte anzusehen, Fotos anzusehen und einen Anruf entgegenzunehmen, und ich war überrascht von der Klarheit und dem Komfort, den das einfache Lesen eines PDF-Dokuments mit sich bringt. Aber Apple steht immer noch vor großen Herausforderungen, um ein Mainstream-Publikum von einer Investition zu überzeugen.

Es wird sich als schwierig erweisen, potenziellen Verbrauchern in Apple-Einzelhandelsgeschäften auf der ganzen Welt Tausende Demos vorzuführen. Aber ich konnte niemanden finden, der nach dem Versuch enttäuscht war. Die meisten Tester waren begeistert.

„Ich habe mir die Präsentation angesehen und fand sie gut, dachte aber, dass wir beim Ausprobieren die Fehler sehen würden“, sagte Francisco Jeronimo, Analyst bei IDC. „Aber meine Demo war absolut perfekt. Alles hat funktioniert, als ob das Produkt bereit wäre, in den Handel zu kommen. Ich war wirklich beeindruckt.“

Jeronimo fügte hinzu, dass er nach 20 Minuten bereit sei, es auszuziehen. Trotz Apples „EyeSight“-Technologie – die die Augen des Trägers anderen im wirklichen Leben zeigt, damit das Gerät nicht asozial wirkt – war er sich nicht sicher, ob er es in einem gesellschaftlichen Umfeld tragen würde.

„Selbst wenn die Batterie den ganzen Tag durchhielt, sehe ich keine Menschen, die in ihrem Büro mit anderen interagieren und dabei einen Bildschirm vor Augen haben“, sagte er.

Einige Analysten argumentierten, dass das Vision Pro nicht wirklich AR biete, da das Apple-Gerät im Gegensatz zu Magic Leap beispielsweise immersiv sei – alles wurde durch Kameras gesehen, sogar der Raum, in dem man sich befand, statt digitaler Bilder, die über ein reales Bild gelegt wurden. Weltanschauung.

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Semantik dieser Unterscheidung von Bedeutung ist. Die Latenz des Video-Feeds beträgt nur 12 Millisekunden – achtmal schneller als ein Wimpernschlag – und Ihr Gehirn wird Schwierigkeiten haben, den Unterschied zwischen dem Bildschirm im Headset und Ihrer physischen Umgebung zu erkennen.

Während meiner Demo unterhielt ich mich mit zwei Apple-Mitarbeitern im selben Raum und ein dritter erschien durch einen FaceTime-Anruf in einem beweglichen Fenster. Sie trug das Vision Pro, aber Apple hatte es unsichtbar gemacht, sodass ich ihr gesamtes Gesicht sehen konnte. Apple nennt dies eine „Persona“, was karikaturistisch klingt, aber selbst als ich sie bat, ihre Augen hin und her zu bewegen oder sie zum Lachen zu bringen, waren ihre Reaktionen lebensecht.

Zu meiner Verlegenheit schrie ich sogar auf, als ein Dinosaurier aus der Wand im Demoraum auftauchte, meine Anwesenheit erkannte und versuchte, mir in die Hand zu beißen. Mir wurde gesagt, dass dies den ganzen Tag passiert sei.

Apple hat außerdem proprietäre Kameras entwickelt, um 3D-Videos von Sportspielen und Ereignissen wie einem Studiokonzert aufzunehmen, sodass der Träger das Gefühl hat, das Geschehen direkt vor sich zu haben. Es war beeindruckend genug, um sich zu fragen, ob Ticketmaster bald gestört werden würde.

Die Enttäuschung darüber, dass das Headset erst „Anfang nächsten Jahres“ in den Handel kommen würde, war spürbar. Akash Nigam, CEO von Genies, einem Unternehmen für Avatar-Tools, sagte, er sei überrascht, dass Apple kaum oder gar keine Versuche unternommen habe, das Gerät auf Verbraucher der Generation Z auszurichten. Es gab zum Beispiel nichts über soziale Medien oder Dating-Apps.

Aber Millionen von Entwicklern haben jetzt Monate Zeit, Inhalte zu erstellen. Und wenn sie es einmal tun, könnte das Potenzial von Vision Pro auf eine Weise zum Vorschein kommen, die nicht einmal Apple versteht.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar